Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerrb
Bewertet in Deutschland am 26. Februar 2025
5 Sterne
Neophytos
Bewertet in Deutschland am 25. März 2025
No problem with installation
Anonymous
Bewertet in Deutschland am 20. Februar 2025
For this price 100% recommend
Aybek
Bewertet in der Türkei am 13. Februar 2025
Ürün orijinal ve gerekli testleri yaptım. Tam performans vermekte ve kargo elime çok hızlı ulaştı. Artık toplamda 48gb RAM'im var, teşekkürler.
Avang
Bewertet in Deutschland am 28. November 2024
Alles bestens und sehr zufrieden. Nie Probleme gehabt
Maitreya
Bewertet in Deutschland am 27. September 2024
Super RAM-Module. Eingebaut, BIOS zurückgesetzt, XMP-Profil konnte ausgewählt werden und es läuft wunderbar und stabil seither mit der entsprechenden Geschwindigkeit.Alles top
Xenomorf
Bewertet in Kanada am 1. Juni 2024
Have no complaints and the purchase was my mistake. Should have bought the 32mg ones and instead i bought the 16mg . Oops, oh well my bad. Easy to install and are purring along nicely. Can't blame the shipper for my mistake, also arrived sooner then i thought they would so shipping was faster then i thought.Happy with seller and would deal with them again.
LJKing
Bewertet in Kanada am 1. November 2024
Works well
Cupcake
Bewertet in Großbritannien am 22. Juli 2023
really easy to install and so far, no problems!
M.R.
Bewertet in Deutschland am 23. März 2022
dennoch ist er wieder übertrieben gelabelt, d.h. ab Werk bereits übertaktet. Denn ein gutes Diagnosetool zeigt auf, das es PC 21300 ist, also eigentlich einen Takt von 2666 hat und nur durch ab Werk übertaktet auf 3200 kommt. Es sollte aber ausgewiesen nach Standard PC 25000 sein. Wieso kann man eigentlich nicht einfach und ehrlich angeben was Sache ist? Warum ständig übertreiben oder täuschen? Wer dies tut muss sich nicht mehr wundern wenn dies bei ihm selbst auch ständig passiert. Will man dies selbst denn auch so haben?Verstehe ich nicht.Dennoch macht er was er soll und kann die 3200, sogar 3266 mit angehobener Spannung. - aber eben nur weil damit overclocking machbar ist.Deshalb 1 Stern Abzug. Denn Täuschungen sind dreist und gehören IMMER honoriert!Eigentlich hätte ich 2 abziehen sollen, da ich das dreist finde - da der Riegel jedoch sogar mit 1 Takt höher geht, habe ich es freundlichkeitshalber auf 1 Abzug belassen. Danke
Vincent Laprise
Bewertet in Kanada am 3. Dezember 2020
Exactement ce que je voulais :)
Andreas
Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2018
HalloVor einigen Wochen stand mal wieder eine Hardware-Aufrüstung nach 4 Jahren Nutzungszeit auf dem Programm.Bisher nutzte ich einen Intel I7 4770, allerdings wollte ich gerne dieses Mal auf die Konkurrenz setzen und so wurde es dann auch direkt der nagelneue AMD Ryzen 7 2700X.Was die Suche nach einem passenden Mainboard angeht, ist das bei der neuesten Ryzen-Generation ja (aktuell) nicht so das Gelbe vom Ei, sofern man gerne direkt den Formfaktor mATX in einem entsprechendem Gehäuse verbauen möchte.Die Auswahl ist hier doch (leider immernoch) dezent gering und so habe mich dann letztendlich für das Asus TUF B350M-Plus entschieden, was zwar nicht wirklich viele Bewertungen besitzt (aktuell auf Amazon 2 Stück) aber irgendwie hat es mir ganz gut gefallen und so wurde es gekauft.Nun stellte sich noch das Problem bzgl. des passenden / kompatiblen Speichers und die Kompatibilitätsliste ist bekanntermaßen meist auch nicht wirklich sonderlich hilfreich, da die Masse an erhältlichen Speicherriegeln auf dem Markt meist gar nicht in diesen Listen vollständig erfasst ist.Hab mich dann einfach mal in den Warehouse Deals umgeschaut, um nicht bei den derzeit hohen RAM-Preisen direkt einen Herzinfarkt zu erleiden, da es nun aufgrund meiner Tätigkeiten am PC direkt 32 GB sein mussten.Zufälligerweise fand ich dann diesen Riegel hier und bei dem sehr günstigen Angebotspreis habe ich das Kit einfach mal auf die Gefahr der Inkompatibilität betreffend des Mainboards bestellt.Ich muss an der Stelle sagen, ich bin zwar im Herzen "Gamer" und "PC-Nerd" aber so'n Schnickschnack á la "beleuchtete Riegel" hab ich mir hier tatsächlich mal gespart, da CPU- und Gehäuselüfter genug Regenbogenfarben raushauen.Für mich waren in erster Linie meine bisher positiven Erfahrungen in der Vergangenheit mit dem Hersteller G.Skill, der Preis und das - wie ich finde - sehr coole Design für den Kauf ausschlaggebend.Nun, was soll ich sagen?Die Riegel kamen an, wurden vorsichtig und brav eingebaut, PC wurde eingeschaltet und bootete direkt ohne Probleme.Ein für mich bei neuen Speicherriegeln standardmäßig durchgeführter, mehrstündiger Suchvorgang mit dem Tool "Memtest" ergab null Speicherfehler - sehr gut!Generell bin ich ja der Meinung, bei der hier verbauten Hardware ist keinerlei Übertaktung notwendig, ich habe mir dennoch nicht nehmen lassen, das voreingestellte Profil (3200 Mhz) im Bios des Mainboards testweise mal zu aktivieren.Trotz aktuellster BIOS-Version des Boards erreicht der Speicher bei mir allerdings nur eine von mir angepasste Frequenz von 3066 Mhz.Ich gehe mal davon aus, dass dies aber eher das Problem des Mainboards ist und ich habe auch lediglich die Frequenz runtergesetzt, da ich kein Profi im Overclocking bin.Es ist nicht auszuschließen, dass man mit anderen BIOS-Einstellungen durchaus sogar die Frequenz von 3200 Mhz noch knacken kann aber bei mir läuft's jetzt 100%ig stabil bei 3066 Mhz, daher sehe ich auch keinen Grund, noch weiter (unerfahrenerweise) an den Overclocking-Einstellungen rumzuspielen.Von mir gibt's jedenfalls 'ne klare Kaufempfehlung für gewohnt gute G.Skill-Qualität.Hoffe, geholfen zu haben - tschüss :)
Omar
Bewertet in Deutschland am 30. August 2017
Endlich hat AMD mit den Ryzen CPUs eine Alternative zu Intel auf den Markt gebracht.Da mein alter PC in die Jahre gekommen ist, wollte ich wieder einen neuen PC zusammenstellen, der wieder für einen längeren Zeitraum genutzt werden kann (mein alter PC war Baujahr 2009). Hier wollte ich dann auch gleich ordentlich RAM reinpacken, um nicht bald wieder aufrüsten zu müssen.Habe mir diesen Speicher aus Preis-Leistungsgründen zugelegt.Derzeit sind vergleichbare DDR4 PC3200er Module deutlich teurer.Da ich die übertriebenen Preise nicht unterstützen will, habe ich nach einem günstigen Speicher gesucht, der die Mindestanforderungen erfüllt, aber nicht zu langsam ist.Leider gibt es mit der neuen AMD Plattform aktuell Probleme, was die Speichermodule betrifft.Allerdings ist das nur für Übertakter relevant!Die Speichermodule werden in Verbindung mit einem ASUS ROG Crosshair Hero VI Mainboard und einer AMD Ryzen x1800 CPU eingesetzt.Diese sind auch prinzipiell kompatibel, und laufen problemlos, obwohl diese nicht in der offizielle Kompatiblitätsliste (QVL) des Mainbords stehen!Einen Wermutstropfen hat das ganze dennoch:Bei mir laufen die Module bisher nur mit maximal 2666MHz Speichertaktrate stabil (also nicht mit 3200MHz wie erhofft).Offenbar haben geduldigere Übertakter auch schon höhere Taktraten (2933MHz) zum fliegen gebracht, bei mir stürzen diese aber bisher immer wieder ab oder das System bootet erst gar nicht. Ich hab die passenden Settings vermutlich noch nicht herausgefunden...Es kann durchaus sein, dass mit zukünftigen UEFI/BIOS-Updates die Performance und Stablität steigt, aber derzeit ist das noch nicht der Fall.Hintergrund für die Probleme beim übertakten sind offenbar die verlöteten Hynix Chips. Module mit Samsung B-Die Chips laufen offenbar deutlich besser mit der Plattform und sind übertaktbarer. Wer also noch das letzte Quäntchen Performance aus einem AMD System kitzeln will, sollte einen anderen Speicher nehmen.Ich bin dennoch mit dem Kauf zufrieden:Bessere (für AMD zertifizierte) 32GB PC3200 Kits kosten derzeit mindestens 100€ bis 150€ mehr (oder noch mehr).Der Unterschied ist zwar in Benchmarks messbar, aber eben nicht so wirklich groß im Vergleich zu besserem RAM.Zudem fällt der Performance Unterschied erst dann ins Gewicht, wenn die CPU die Grafikkarte ausbremst.Dann sind es von 2666 auf 3200MHz etwa 2-5% mehr FPS Leistung.Und das ist mir der Aufpreis nicht wert... daher habe ich die Module behalten.Daher für mich ein gutes Produkt, aber für AMD User wie gesagt mit einer kleinen Einschränkung im High-End-Bereich.Der normale User kann hier bedenkenlos zugreifen.Edit: Update am 02.09.2017Aktuell mit dem letzten UEFI Update für das Board komm ich auf 2800MHz stabil (siehe Benchmark Bild).Ich bin gespannt, ob hier zukünftige Update weitere Besserung bringen.Aktuell bin ich immer noch zufrieden mit der Leistung.Edit: Update am 08.02.2017Es gibt ein neues UEFI-Update für mein Mainboard (ASUS ROG Crosshair Hero VI) => aktuelle Version 3502 !Dieses Update brachte eine deutliche Verbesserung.Ich komme nun endlich auf die gewünschte Taktrate von 3200MHz - allerdings nur mit einem maximalen CPU Takt von 3,9GHz.Wenn ich auf 4GHz übertakte, wird das System mit 3200MHz Speichertakt instabil. Allerdings sind 3127 immer noch drin.Interessanterweise wird bei höherem CPU Takt der Speicherdurchsatz SCHLECHTER. Ich habe beide Benchmarks zum Vergleich beigefügt.Meine Wertung verbessert sich nun auf volle 5 Sterne. Mehr als die 3200MHz kann ich nicht erwarten, daher bin ich sehr zufrieden mit dem Kauf.
Produktempfehlungen