Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Stiellänge ca. 32 cm Mit Holzkugel und Metalldornen
Besonders ab dem 13. Jahrhundert entwickelte sich neben der Keule, die teilweise auchmit Stacheln versehen war, der Morgenstern. Den Namen Morgenstern wählte man aufgrund der strahlenförmig angeordneten Eisenstacheln. Kuriosist die englische Bezeichnung für diese Waffe - Holywatersprinkler - zu deutsch Weihwassersprenger. Er war nicht nur eine Behelfswaffe, sondern gehörte im 16. Jahrhundert oft zur regulären Ausführung.
Er war nicht nur eine Behelfswaffe, sondern gehörte im 16. Jahrhundert oft zur regulären Ausrüstung.
Hergestellt in Italien.
Das Mindestalter für den Erwerb dieses Artikels beträgt 18 Jahre. Wir benötigen bei Bestellung einen Altersnachweis.
Schlagworte: Europaeische+Waffen Morgenstern Streithammer 11jhdnchr chr 12jhdnchr chr 13jhdnchr chr 14jhdnchr chr 15jhdnchr chr 16jhdnchr chr Mittelalter XWAFFEN