Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Hasegawa HAS PT41 - J35F/J Draken

Kostenloser Versand ab 25.99€

58.59€

30 .99 30.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Package size: 7.4cm x 42.8cm x 27.6cm
  • 1/48 J35F/J Draken, Swedish AF


Neue und Retro-Modellbausätze von den weltweit besten Bausatzherstellern


Allistair Murray
Bewertet in Australien am 6. März 2024
Typical Hasegawa high quality model kit, at an unbeatable price
PA Resident
Bewertet in den USA am16. November 2024
The Draken has been my favorite plane since I was a kid and this kit was a lot of fun to build. Hasegawa kits are always quality builds and this was no different. The decals were a tad thick so setting solution is recommended.
老眼モデラー
Bewertet in Japan am 25. November 2023
タイトル通りだが、それが必ずしも悪いことではないと思っている。いかにして実機を押さえ、表現しているかが模型の醍醐味である。なかなか良いですよ。もし、良ければ作ってみてはどうか?!ナナニイも再販されたので、これはどうかと思い購入しているところ。
Customer
Bewertet in Großbritannien am 7. Juli 2019
Excellent quality item. As usual Hasegawa have produced a high standard product in both fit and detail.
Customer
Bewertet in Kanada am 14. März 2016
Good kit
christophe c
Bewertet in Deutschland am 28. September 2012
Mit dem schwedischen Delta-Jagdflugzeug Saab J-35F/J Draken (Drachen)hatte Hasegawa vor ein paar Jahren ein weiteres Modell, das mit komplett neuen Formen hergestellt wurde, in 1/48 auf den Markt gebracht.Es läßt sich die F oder J-Ausführung bauen.Der Aufbau ist relativ einfach gestaltet, die Teileanzahl (ca.110)übersichtlich.In der Box sind ein transparenter, zwei große und fünf kleinere graue Spritzlinge in Hasegawa Qualität enthalten. Ein Decalbogen und eine leicht verständliche Anleitung vervollständigen den Bausatz.Der Bau beginnt mit dem Cockpit, dieses ist detailliert gestaltet und erinnert nicht mehr an die spärlichen Ausführungen älterer Modelle.Lediglich das Cockpit wird in die beiden Rumpfhälften geklebt, keine weiteren Teile. Drei Gramm Ballast (nicht im Bausatz enthalten)werden in der Nase benötigt um zu gewährleisten, dass der Drachen später auf dem vorderen Fahrwerk steht.Das Fahrwerk ist detailliert dargestellt. Um ein Überschlagen bei Landungen auf unbefestigtem Gelände zu verhindern, verfügt der Drachen über ein zusätzliches Fahrwek im Heck. SAC bietet übrigens ein hervorragendes Fahrwerk aus Weißmetall für diesen Bausatz an, das zusätzlich Stabilität verleiht. Selbst die "Ratte" RAT kann optional dargestellt werden.Zwei externe Tanks werden mitgeliefert aber keine Bewaffnungen als Außenlasten (Sidewinder und Falcon Raketen). Diese können separat als Bausatz (Waffen-Set C)von Hasegawa zugekauft werden, oder man bedient sich bei den einschlägigen Resinteile Herstellern wie Aires oder Wolfpack. Die Kanzel ist mehrteilig und kann geschlossen oder geöffnet dargestellt werden.Folgende Varianten können gebaut werden:J-35F-2, 06, Div.3/F10, Swedish AFJ-35J, 52, F10, Swedish AFJ-35J, 39, Div.2/F10, Swedish AFEin weniger geübter Modellbauer kann ein schönes Modell nur aus der Box bauen. Wer auf mehr Details Wert legt und ein Spitzenmodell erstellen möchte, sollte noch einmal ca. 50€ für Extrateile einkalkulieren (Ätzteile für Gurte, Instrumente und Außendetails, Cockpit, Lufteinlässe und Fahrwerkschächte aus Resin, .....)
Felix Sandberg
Bewertet in Deutschland am 7. September 2011
Der Inhalt der Schachtel hält, was der Name des Herstellers Hasegawa verspricht: Ein gut gemachtes, sehr detailliertes und exaktes Modell des etwas exotischen schwedischen Zweifachschall-Kampfflugzeuges.Die Teilezahl hält sich, anders als bei der chinesischen Konkurrenz, in vernünftigen Grenzen, und die Oberflächenprägung und Detaillierung ist hervorragend. Über die Paßgenauigkeit wurde in den bekannten Foren der selbsternannten "Experten" viel geschrieben - sie ist für jemanden, der sich an ein typisches Modell der gehobenen Ausstattungs- und Preisklasse für Fortgeschrittene wagt, aber überhaupt kein Problem. Leider ist es erfahrungsgemäß ja so, daß die meisten "XXL-Modellbauer" und "Forenschreiber" mehr Selbstdarsteller als handwerklich wirklich begabte Bastler sind, und die damit an den kleinsten Unebenheiten zwischen zwei Teilen scheitern, trotz angeblich "großartig" eingerichteter Heim-"Werkstatt". Das Ergebnis, das man mit diesem Bausatz erstellt, kann sich auch mit durchschnittlichem bastlerischen Können aber in jedem Fall sehen lassen, und faktisch gibt es ohnehin keine Alternative, wenn man den "Draken" im Maßstab 1:48 bauen möchte. Das uralte Lindberg-Modell ist wirklich ein Spielzeug, und ansonsten gibt es den skandinavischen Doppeldelta-Vogel in Plastik nur in kleineren Maßstäben (z.B. 1:64, 1:72, 1:100).Kritikpunkte sind die gleichen wie bei Hasegawa üblich: Trotz des hohen Preises fehlen alle Außenwaffen (sprich Lenkwaffen, also Falcon und Sidewinder), die muß man separat für teures Geld zukaufen, und der korrekte Zurüstsatz ist auch noch seit längerem vergriffen. Ein versierter Modellbauer hat mindestens die Sidewinder in der Grabbelkiste, aber die Falcon schon eher nicht, und die wären eigentlich die typische Wahl. Ärgerlich! Das gibt Punktabzug. Und natrülich ist das Flugzeug, wie bei den Hasegawa-Bausätzen üblich, menschenfrei, d.h. es fehlt der Pilot. Auch das finde ich schon von Ansatz her (Menschen interessieren uns nicht, das hier ist eine Kunstwelt aus Plastik) verfehlt. Erfreulich, daß andere Firmen wie z.B. Airfix oder auch der große japanische Konkurrent Tamiya diese seltsame Schrulle des Herrn Hasegawa nicht mitmachen, sondern uns immer noch die Wahl lassen, dem Miniatur-Flugzeug auch einen Miniatur-Flieger (sprich Piloten) zu spendieren.Fazit: Gut und empfehlenswert, mit den typischen bekannten Hasegawa-Macken.
Produktempfehlungen

16.72€

8 .99 8.99€

4.9
Option wählen

17.99€

7 .99 7.99€

4.4
Option wählen