Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBarb B
Bewertet in Großbritannien am 12. Februar 2020
Explanations of use were very vague
David
Bewertet in Großbritannien am 18. November 2019
Used to replace old LNB and at first try seem good then after a week some channels disappeared so I thought it was just a cheap option then I tried a satellite dish positioner for £8 from Amazon and realigned my dish, local companies wanted £70 plus to do so, I spent 30 minutes playing with realigning the dish and found that the LNB found loads of channels more than the originals so well satisfied with this LNB it appears to work well if dish aligned properly.
Marco
Bewertet in Italien am 16. März 2019
Con questo piccolo apparecchio di costo contenuto ho finalmente risolto il problema della F1 in chiaro ed il tutto legalmente !!!! Infatti mi sono collegato ad una rete televisiva tedesca grazia al satellite astra 19.2Sono contentissimo !!!!!
ALBERTO D.
Bewertet in Italien am 12. Juni 2019
Premessa: questa recensione è fondamentalmente inutile. Nel senso che il giudizio sull'oggetto è neutro: è come descritto, fa quello che deve. Non posso fornire dettagli tecnici nemmeno facendo un paragone con il monoblocco che è andato a sostituire (un MegaSat Diavolo), perchè assieme a quello ho dovuto cambiare tutta la parabola (che era diventata un blocco di ruggine) e anche spostarla rispetto a dove era prima. Quindi non ho riferimenti oggettivi. Il sistema nel suo complesso funziona, ricezione accettabile (SNR fra il 65 e il 75%) da entrambi i satelliti (Astra e Hotbird). Per il prezzo pagato è comunque un ottimo acquisto, considerando che è stato comprato in emergenza data l'assurda situazione per cui a Roma ovest, cinque fra negozi "specializzati" e centri assistenza non avevano disponibile un monoblocco a 6 gradi. Io gli ho voluto dare una chance, ma meno male che c'è Amazon !
romeo
Bewertet in Spanien am 11. Juli 2019
Bueno
K. Soenke
Bewertet in Deutschland am 9. Juni 2015
Die Stecker lassen sich sehr gut montieren. Im Gegensatz zu den mit Werkzeug zu montierenden Kompressionssteckern F56 CX3 5.1 desselben Herstellers auch problemlos auf dem Outdoorkabel Kathrein LCD 115. Nur, wie die optionalen Dichtungstüllen anzubringen sind, ist mir nicht ganz klar und ich konnte weder auf der Herstellerseite noch auf YouTube eine Beschreibung finden.Die Flanschmuttern haben eine Griffrändelung, können aber trotzdem mit dem Maulschlüssel am Abisolierwerkzeug des Herstellers angezogen werden, was besonders bei der Erstmontage hilft, damit das Kabel gut verpresst wird.Die Gewinde sind sauber geschnitten und die Muttern drehen sich bis auf die letzte halbe Umdrehung so frei, dass sich das Kabel nicht mitdreht wenn man es etwas festhält.
BG
Bewertet in Deutschland am 29. September 2015
Das LNB ist schon gut, wenn auch seit einem Jahr nicht mehr hergestellt, so Alps Europe.Negtiv: kam in offener Flattertüte (natürlich im Karton), kein Manual, keine technisches Datenblatt. Das gibt es aber auch nicht. Ist eigentlich nicht notwendig, da es nur montiert und angeschlossen werden muss. Ich habe mich schwer getan, im Voraus die Spezifikation im Internet zu finden, da das LNB meist entweder mit seiner Bestellnummer oder Klartextbezeichnung angeboten wird. Es gibt hier verschiedene Typen, die komplett gleich aussehen.Positiv: der Wetterschutz ist gut gelöst. Aber nicht vorher die Steckermontage vergessen!Den Stern Abzug gibts wegen der oben beschriebenen Mängel. Eine Beschreibung gibts heute bei jeder Taschenlampe!Das Teil ist aber in seiner Funktion uneingeschränkt empfehlenswert und kann durch seine Bauform mit einem zweiten kombiniert werden.
Christian schultz
Bewertet in Deutschland am 17. Februar 2015
Also ich bin normalerweise nicht der Typ der ein Produkt bewertet. Aber bei diesem lnb muss ich dies wohl. Habe das Teil für einen Freund bestellt und heute verbaut. Er hat seid zwei Monaten ein abo von Sky und trotz allen Einstellubgen,unzähligen anrufen bei der Sky Hotline und ein letztendlicher Reciver Tausch brachte alles kein gewünschten Erfolg. Drei Sender auf dem selben Transponder konnten nicht empfangen werden. Meine letzte Lösung für das Problem war ein vernünftiges lnb (ich muss dazu sagen das die Schüssel inklusive lnb erst 3 Monate alt ist) da schließt man so einen Fehler im Normalfall aus. Und siehe da ab heute werden alle abonierten Sender angezeigt.es lag Tatsache an dem lnb. Und desshalb bin ich echt dankbar dafür das mir dieses alps empfohlen wurde. Super Qualität und super Empfang. Die Signalstärke stieg mit dem neuen lnb um fast 20%. Gebe es sechs Sterne hätte ich auch diese vergeben. Absolute Klasse
Siggi
Bewertet in Deutschland am 21. Februar 2014
Das Octagon-OSLO wurde an einer Satelliten- Drehanlage einem Test unterzogen(als Referenz- LNB diente ein Inverto-Black- Ultra Single- LNB).Positiv fiel auf:Ordentliche und saubere Verarbeitung, das Gehäuse ist wertig und lässt eine gute Witterungsbeständigkeit erhoffen.Es ist sehr frequenzstabil durch die PLL- Technologie. Bei einem Blindscan mit zuvor gelöschter Transponderliste wurden alle Frequenzen so eingeschrieben, wie sie auch tatsächlich existent sind, also ohne Abweichungen in den Plus/Minusbereich. Die Empfangssignale werden schwankungsfrei dargestellt. Die Kreuzpolarisationsfestigkeit ist sehr hoch(getestet auf AzerSpace/46° Ost).Das gefiel mir gar nicht:Die extrem kurze Bauform verhindert eine exakte Einstellung des Satellitenbrennpunktes durch axiale Verschiebung. Es ist also gerade ausreichend Platz, um den Konverter in der Halterung zu befestigen.Die Empfangsleistungen des Octagon- OSLO bei schwachen Signalen( z.B. Nilesat 7°West, Eutelsat 25 auf 25.5° Ost und Intelsat 904 auf 60° Ost) liegen ganz deutlich unter denen des IBU und betragen zwischen 0.8 bis 1.4 dB weniger. Dadurch ist hier entweder kein oder nur eingeschränkter Empfang möglich.Dies spielt natürlich absolut keine Rolle bei den starken DTH- Satelliten der Astra- und Hotbird-Flotte und vielen anderen, und für diese Anwendung kann das Octagon- OSLO ohne Einschränkungen empfohlen werden.Für den interessierten Sat-Freund, der seine Anlage weiter optimieren möchte und Wert auf den Empfang von leistungsschwachen Satelliten legt, würde ich hingegen dieses LNB aus meiner Sicht nicht verwenden, da gibt es bessere Alternativen.Noch der Hinweis: Die meisten LNB werden in sehr großer Stückzahl gefertigt und die verbaute Elektronik weist auch eine gewisse qualitative Schwangungsbreite auf. Da bleibt es nicht aus,dass das eine oder andere LNB besser oder schlechter in den Werten abschneidet. Ob ich da nun ein besseres oder nicht so gutes erwischt habe, vermag ich nicht zu beurteilen, auf jeden Fall werde ich dieses LNB an der Satelliten- Drehanlage nicht verwenden.
@
Bewertet in Deutschland am 14. Juli 2014
Die Stecker machen qualitativ einen sehr guten Eindruck.Zur Montage:Die Montage ist super einfach und es wird kein Werkzeug benötigt außer ein Abisolierwerkzeug. Den Mantel des Kabels kann man aber auch problemlos mit einem Messer einschneiden und dann abziehen.1. Vom Kabelanfang ca. 6,5mm komplett abisolieren.2. Anschließend nochmal 6,5mm abisolieren, aber diesmal nur den Außenmantel.3. Das Geflecht nun über den Außenmantel biegen.4. Jetzt einfach den Stecker drauf schieben bis das Dielektrikum(innere Isolation) bündigmit der Auflagefläche im Stecker abschließt.5. Fertig.Es passt alles wunderbar.Die Gummiringe kann man im Außenbereich drüber stecken, im Innenbereich sind diese nicht notwendig.
Produktempfehlungen