Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerBerater 1969
Bewertet in Deutschland am 7. Juli 2024
Super Ständer, höhenverstellbar, topp Stabil und passgenau. Lochabstand am Rad (Schwinge) beachten, am besten vorher nachmessen. Es gibt mittlerweile sehr viele verschidene Typen. Uneingeschränkte Empfehlung! Bei uns für KTM Machina Sport. 6 Sterne.
Felix Tilling
Bewertet in Deutschland am 19. Juni 2023
Ich habe mir diesen Ständer auf Empfehlung für mein Riese & Müller Delite gekauft.Dieses hat standardmäßig einen Pletscher Flex Comp 40 verbaut. Ein sehr solider Ständer, mit dem großen Manko das er bei jeder Erschütterung unerträglich klappert.Der Hebie Ständer wirkt wesentlich weniger robust, stützt das schwere Rad aber solide und problemlos.Das Geklapper bei Erschütterungen ist mit ihm vollständig vorbei. Von daher diesbezüglich eine absolute Empfehlung.Der Ständer lässt sich durch hereinschrauben der Stütze in der Länge verstellen.Bei meinem Rad ist es hart an der Grenze, da der Ständer hier eigentlich noch etwas kürzer sein müsste, damit das Rad auf dem Ständer nicht zu steil steht. Aber es geht noch.Auf jeden Fall eine Empfehlung für den günstigen Preis 👍🏻
Tom
Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2022
Nach gerade mal 16 Jahren und 85.000km hat mein alter "Hebie"-Fahrradständer am vergangenen Wochenende buchstäblich "die Grätsche gemacht". Also gleich Ersatz gesucht und hier bei Amazon bestellt.Ein "Universal"-Hinterbauständer für 28" sollte ja wohl passen. Und die Marke "Hebie" hat mir bereits bewiesen, dass sie Qualität produziert.Lieferung - wie gewohnt - atemberaubend schnell.48 Stunden nach der Bestellung wollte ich gerade das frische Teil montieren. Leider volle Pleite.Für die Montage wären zwei Schrauben zu verwenden, entsprechende Öffnungen hat aber mein Rahmen nicht.Meine eigene Schuld, dass ich nachts bei -10C° und Schnee meine Packtaschen nicht abbauen wollte und VOR der Bestellung nachgesehen habe, wie der alte Ständer fixiert ist.Der Ständer selbst macht einen sehr guten und soliden Eindruck.Aber bitte nicht vom Begriff "Universal" blenden lassen, sondern genau überprüfen, ob die beiden Schrauben im Abstand von 40mm am Rahmen fixiert werden können!Ende gut, alles gut:Im nächstgelegenen Fahrradgeschäft 5€ mehr bezahlt für das Hebie Modell "FOXm" (0671).Das ist vom Prinzip sehr ähnlich, hat aber eine Klemm-Halterung, die perfekt zu meinem "Pepper-Bike" passt und ebenfalls sehr solide wirkt. Mein Fahrrad steht jetzt wieder stolz und aufrecht.Das bei Amazon gekaufte Modell geht zurück.Aber nicht das Produkt ist Schuld, sondern meine zu oberflächliche Recherche vorher.
grange
Bewertet in Deutschland am 28. August 2017
Habe für mein neues Radon New Scart 7.0 einen Fahrradständer gesucht und wurde mit diesem hier fündig. Er passt für die KSA 40 (Aufnahme für Fahrradständer mit zwei Löchern mit Abstand 40 mm). Die Montage ist ganz einfach, bei meinem Fahrrad wird der Ständer hinter die Strebe montiert, wodurch die Schrauben durch die Aufnahme (ohne Gewinde) in das Gewinde des Ständers geschraubt werden.Der erste Eindruck ist solide, Schwergängigkeit kann ich keine beobachten.
Lucas B
Bewertet in Deutschland am 17. November 2014
Der Ständer ist robust, stabil und erfüllt seinen Zweck. Dass die Lebensdauer eventuell kürzer ausfallen wird kann ich mir gut vorstellen, da es sich im Verhältnis um einen recht günstigen Ständer handelt.**Insgesamt**+robust+stabil+hält+leichte & schnelle MontageKleine Anmerkung zur Montage:Die Schrauben lassen sich etwas schwer reindrehen. Hier muss mit viel Kraft oder deinem guten Imbus gearbeitet werden. Ich habe Variante 2 gewählt und somit den Ständer sehr zügig angebracht bekommen. Entweder sind die Gewinde hier günstig verarbeitet oder es ist für mehr Stabilität gewollt. Auf jeden Fall hält der Ständer, wenn die Schrauben festgezogen sind. Also ruhig mit Kraft anbringen, das Gewinde geht dabei nicht kaputt.Der Kopf der Schrauben ist ggf. etwas weich. Also auch nicht zu viel drehen, da sonst die Fassung der Schrauben rund wird. Fester als fest gehen die Schrauben ohnehin nicht ;)Ansonsten ist die Montage wirklich sehr schnell und zügig beendet. Angebracht habe ich den Ständer an einem KTM Fahrrad. Ein Originaler Ständer der Marke hätte mich um einiges mehr gekostet. Vermutlich wird da auch viel für den Namen gezahlt.Ich kann das Modell von Herbie nur empfehlen. Auf der Seite des Herstellers gibt es übrigens eine gute Anleitung, wie der richtei Fahrradständer gewählt wird.
C. Froehlich
Bewertet in Deutschland am 2. Dezember 2012
mit dem Hebie Seitenständer 661. Ich hatte diesen für mein KTM Cross Bike gekauft um diesen mit der passenden Weber-Fahrradhängerkupplung zu kombinieren und muss gestehen, dass sich der Einbau unter Zuhilfenahme meines Fahrradmontageständers problemlos gestaltete, sich aber unter anderen Bedingungen vielleicht etwas schwieriger gestalten dürfte. Daher und aus dem Grund, dass die mitgelieferte Einbaueinleitung (wie mittlerweile in Deutschland bei vielen Produkten üblich) etwas sehr übersichtlich war, gibt es von mir einen Punkt Abzug von der Höchstnote. Ansonsten kann ich mich jetzt bislang noch nicht beschweren, der Ständer wirkt sehr wertig, nichts klappert, die Bohrungen passen sehr gut zu denen am Rahmen - ok der Einbau war an dieser Stelle etwas nervig, aber mit 1/2 Stunde war der Ständer wirklich samt Kupplung am Fahrrad.Ergänzung vom 11.02.2015Im Gegensatz zu den anderen Mitrezensenten funktioniert der Ständer auch nach 2 Jahren noch Bestens - auch wenn das Fahrrad tagsüber bei Wind und Wetter sowie Salz am Boden immer draußen steht. Bislang habe ich den Ständer erst einmal gefettet und er funktioniert gut, wenngleich er leichter gehen könnte - aber meist soll er das ja nicht. Somit bleibt es bei meiner Benotung.
Produktempfehlungen