Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Alpine A110 (1600), Classic. Plastikmodellbau ist ein Bereich des Modellbaus, in dem Modelle vorwiegend aus Kunststoff (heute meist Polystyrol) gebaut werden. Hierbei handelt es sich in der Regel um antriebslose Standmodelle, bei denen das Interesse mehr auf einem hohen Detaillierungsgrad als auf Robustheit oder Funktion liegt, mit denen aber auch begrenzt gespielt werden kann. Überwiegend werden hier Bausätze aus vorgefertigten Teilen eingesetzt. Seltener findet man Bausätze aus tiefgezogenen Formen (Vacu-Bausätze) und reine Resin-Bausätze.
Warnhinweise
Keine Warnhinweise zutreffend
Hans-Josef Rauh
Bewertet in Deutschland am 31. August 2022
Ich bin zwar ein Anfänger im zusammenbauen von Bausätzen, aber gegenüber von der Firma „Revell“ ist „Heller“ ein Demotivator! Habe mittlerweile die Enterprise, eine Ente und einen Porsche von Revell zusammen gebaut. Am Anfang war ich teilweise als Neuling an meine Grenzen gestoßen, aber es passte immer Alles! Bei „Heller“ ist die Bauanleitungen stellenweise unübersichtlich und bestimmte Vorbohrungen fehlen! Die Passgenauigkeit und Stabilität lassen arg zu wünschen übrig!Der Vorteil bei „Heller“ war, dass es Modell gibt, die bei „Revell“ nicht angeboten werden!Darum doch noch einen Stern.😬
Kunde
Bewertet in Deutschland am 27. August 2022
Alles perfekt
Thomas Schomisch
Bewertet in Deutschland am 7. Juli 2020
Habe das Kit gekauft, um eine Slotcar-Karosserie des Renault Alpine daraus aufzubauen. Die Teile sind sehr gratig, haben Spritzhäute von schlecht schließenden Kunststoffspritzgusswerkzeugen und passen auch nicht sonderlich gut zusammen (Spaltmaße). Weiterhin ist der Kunststoff sehr labbrig und macht einen billigen Eindruck, ich fürchte, der Lack wird ohne massive Vorbehandlung auf der schmierig wirkenden Oberlfäche schlecht halten. Bin eher enttäuscht weiß im Moment noch nicht einmal, ob ich den Aufwand für den Aufbau eines Slotcars mit so schlechtem Ausgangsmaterial betreiben soll.
Produktempfehlungen