Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKlaus
Bewertet in Deutschland am 30. März 2025
Es ist mein erster Beamer. Nicht günstig, aber jeden Cent wert. Meine Projektionsfläche ist eine verputzte weiße Wand. Sound gebe ich über separate LS aus. Ich kann den Beamer nur empfehlen.
Otmar Stutzmann
Bewertet in Deutschland am 24. März 2025
Schnelle Lieferung, sehr sehr gut verpackt. Korrekte Übergabe durch DHL. Immer wieder gerne. Vielen Dank.
Toni
Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2025
Für meinen Epson EMP-TW2000 FHD Projektor, der mittlerweile bereits 18 Jahre mit der ersten Lampe auf den Buckel hat, wollte ich einen Nachfolger beschaffen. Der Epson lieferte zwar noch eine gut brauchbare Bildqualität mit gutem Schwarzwert, allerdings nur in FHD und nicht mehr besonders brillant. Ein Lampenwechsel hätte hier sicherlich Verbesserungen gebracht.Filme schaue ich nur am Abend im abgedunkelten Wohnzimmer an, am Tag kommt bei Bedarf der LED-Fernseher zum Einsatz. Der Raum ist so gut wie gar nicht fürs Heimkino optimiert, d.h weiße reflektierende Wände und eine weiße Holzdecke. Zur Verwendung kommt eine matt weiße Leinwand, eine der günstigeren Fabrikate. Trotzdem war ich mit dieser Installation zufrieden. Der Ton kommt über einen Denon AVR über diverse Lautsprecher.Nach dem Studium zahlreicher Tests habe ich mich für den Hisense C2 pro entschieden. Der Ultra ist aktuell nur schwer zu bekommen und der Mehrwert durch den eingebauten Subwoofer war für mich nicht notwendig, da die Tonausgabe über den AVR stattfindet. Ebenso sind die 400 Lumen mehr für einen abgedunkelten bzw. vollständig verdunkelten Raum aus meiner Sicht nicht notwendig. Allerdings war mir der optische Zoom wichtig.Ich habe ihn über Amazon Marketplace bei einem süddeutschen Händler bestellt. Wie angekündigt, erfolgte die Lieferung bereits am nächsten Tag. Alles war sicher verpackt und von Außen war der Paketinhalt nicht ersichtlich.Nach dem ersten Einschalten habe ich den Projektor mit meinem WLAN verbunden und sofort wurde ein Softwareupdate angeboten und erfolgreich abgeschlossen.Erste Videos auf youtube in 4k Auflösung und mit unterschiedlichen HDR-Formaten löste bei mir zunächst Begeisterung aus. Die Schärfe sowie die Bilddetails waren hervorragend und die Farben satt. Allerdings hatte ich dann doch das Gefühl, dass die Farben etwas übersättigt waren. Dies traf insbesondere auf Rot zu. Nach dem Einstellen anderer Bildmodi (Filmmaker, Kino Nacht) wurden die Farben viel realistischer dargestellt. Im Menü kann man hier auch noch selbst Hand anlegen. Insgesamt bin ich mit der Bildqualität überaus zufrieden. RBE und Laser Speckles sehe ich auf meiner Leinwand gar nicht (mein persönliches Empfinden). Der Schwarzwert ist für mich befriedigend, auch mein Epson zeigte bei Breitbild ober- und unterhalb des Bildes kein perfektes Schwarz, auch bei aktivierter mechanischer Blende im Lichtweg. Der oftmals erwähnte Lichthof um das Bild stört mich nicht. Ein solcher tritt natürlich verstärkt auf, wenn die Ausrichtung des Projektors zur Leinwand nicht optimal ist (Trapezkorrektur oder digitaler Zoom). Der Inbildkontrast des C2 pro ist dafür hervorragend und für mich persönlich auch das wichtigere Detail.Der Projektor war zunächst mit einem 9m langen HDMI-Kabel (2.0, Kupfer) mit dem Denon AVR verbunden. Bei Einspielung von UHD-Filmmaterial von meinem Panasonic 4k Blu-ray Player bemerkte ich deutliche Ruckler und einzelne Aussetzer. Durch die Verwendung eines 10m langen Glasfaser HDMI-Kabels (HDMI Version 2.1) verschwanden diese störenden Effekte aber vollständig.Das interne VIDAA Betriebssystem des Projektors funktioniert problemlos und schnell, ist für mich aber eher uninteressant da ich fast ausschließlich externe Quellen die an den Denon angeschlossen sind über HDMI zuspiele. Trotzdem muss ich sagen, dass mich die Tonausgabe über die LS im Projektor bei Verwendung der Streaming-Apps von VIDAA positiv überrascht hat. Für ein kurzes Video ist sie völlig ausreichend.Ich habe den Projektor auf dem Wohnzimmertisch so positioniert, dass ich auf den Trapezausgleich oder das digitale Zoom vollständig verzichten kann, da diese Techniken mit einer Verschlechterung der Bildqualität einhergehen. Das optische Zoom dagegen ist sehr hilfreich für die optimale Positionierung des Projektors. Den automatischen Trapezausgleich habe ich daher deaktiviert und den Autofokus benutze ich nur manuell.Der Projektor ist zwar leise aber hörbar. Das Lüftergeräusch wird von mir aber nicht als störend empfunden.Insgesamt bin ich mit der Bildqualität sehr zufrieden und auch 3D-Filme können wiedergegeben werden. Ich vergebe daher auch im Anbetracht des Preises 5 Sterne.
Moser D.
Bewertet in Deutschland am 12. April 2025
Seit dem 22.01.2025 hat der Hisense C2 Pro meinen 5 Jahre alten BenQ W2700 abgelöst.Der neue Laser-Projektor ist dem alten Beamer in jeder Hinsicht weit überlegen.Ja, ich musste ihn erst an meine Umgebung anpassen.Ich habe die Werkskalibrierung meines Hisense C2 Pro vermessen und sie war absolut top .... die Messung... aber fürs Auge hatte der Projektor einen leichten Grünstich.Also hab ich mir meinen kalibrierten OLED daneben gestellt und den Weißabgleich per "Auge" angepasst (mit Grautreppe, weil sich da schnell Farbstiche herauskristallisieren ).Mein goldener Mittelweg für mein Auge, mein Wohnzimmer und meine Leinwand waren:R+2; G-4; B-2jetzt kommt es.... gestern, also am 11.04.2025 bekam mein Projektor endlich ein neues Update.Software: V0000.07.60M.P0315Erweiterte Version: M.P0315Jetzt kann man einen Abgleich mit der Wandfarbe machen lassen.Ich habe zwar eine matte weiße Leinwand, aber dachte mir, lass ihn das mal selber vermessen....oha, die Farben wurden deutlich verstellt.Somit hab ich meinen ursprünglichen Weißabgleich wieder rückgängig gemacht und siehe da, plötzlich stimmten die Farben wieder.Wieder einige Filmsequenzen zum Vergleich hergenommen und wow, was für phantastiche Darstellung.Das bestätigt für mich meinen persönlichen Weißabgleich ohne Leinwandfarbenanpassung.Jetzt mit der Farbeinmessung und ohne manuellem Weißabgleich sind die Farben identisch.Ich dachte wirklich, dass meine weiße Leinwand ein "neutrales" Weiß hätte..... so kann man sich irren.Jedenfalls sind die Farben jetzt mit der Farbeinmessung hervorragend und das neue Laserdimming arbeitet jetzt deutlich weniger träge, gefällt mir sehr gut.Wichtig, matte Leinwände gegen das Laserglitzern helfen da ungemein, keine Kontrastleinwände verwenden.
Produktempfehlungen