Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerPaco
Bewertet in Spanien am 2. März 2025
Lo poco que lo he usado es perfecto
LMFA
Bewertet in Frankreich am 7. Juli 2024
Le testeur de circuit compact s'avère être un outil très pratique pour vérifier les installations électriques avant de commencer des travaux ou du câblage. Il est idéal pour détecter une panne ou une erreur dans un circuit électrique.Le format stylo en plastique, bien que basique, est suffisamment solide et facile à manipuler. Multifonction, il sert à la fois de détecteur de tension sans contact (110/250VAC) et de localisateur de disjoncteur. Il permet de repérer une tension présente sur un fil grâce à des LED qui s'allument en fonction de la valeur de tension, et de localiser le disjoncteur relié à une prise de courant. Le dispositif de prise peut également être utilisé pour vérifier les problèmes de câblage comme l'inversion neutre/terre.Cependant, plusieurs aspects sont à améliorer. Le principal inconvénient est l'absence de pile 9V, nécessaire à son fonctionnement. De plus, la notice est uniquement en anglais et manque de clarté, ce qui peut être un frein pour les utilisateurs non anglophones. Malgré ces points négatifs, l'appareil reste simple à utiliser et convient bien aux amateurs ayant quelques bases en électricité.En résumé, ce testeur de circuit est un bon outil pour vérifier rapidement les installations électriques, mais il gagnerait à inclure une batterie interne rechargeable et une notice en plusieurs langues pour être parfait.En conclusion :La qualité est bonne.✔Je suis satisfait.😍Rapport qualité prix bien.👌Je recommande.🥰"En espérant que mon commentaire vous aura été utile."👍
MR
Bewertet in Deutschland am 5. Juni 2024
Für diverse Aufgaben ist ein solcher Kabel Tracker essentiell und erleichtert auch die Suche nach Kabelbrüchen um einiges.Mit dem Suchgerät lassen sich schnell und einfach die Stellen, an dem Kabel verlaufen aufdecken. Das Suchgerät zeigt dies zuverlässig und eindeutig an, so hat man Gewissheit. Tatsächlich hat das Auffinden der defekten Stelle eines Kabels besser funktioniert als gedacht. Die Stelle konnte schnell ausfindig gemacht und repariert werden, ohne dieses Gerät wäre es weitaus mehr Aufwand gewesen.Zusätzlich gibt es einen Steckdosentester mit dem geprüft werden kann, ob die Steckdosen ordnungsgemäß angeschlossen sind. Dieser zeigt Mängel ebenfalls zuverlässig und eindeutig an, sodass man weiß, was schief gelaufen ist.Die Handhabung ist sehr einfach und schnell verstanden. Die Anleitung ist zwar ausschließlich auf englisch, ich persönlich sehe jedoch keine Problem darin. Sie ist übersichtlich und einfach zu verstehen.Für den Heimbereich ist dieses Gerät genau das richtige. Es bringt alles mit, was man zu Hause so benötigt, daher habe ich nichts zu beanstanden.
Indaco99
Bewertet in Italien am 4. Juni 2024
Ho ristrutturato casa qualche anno fa. Ho fatto un sacco di foto agli impianti elettrici e idraulici prima che le tracce venissero chiuse.E poi ho perso le foto.Se come me non sapete dove passano i cavi, ecco che un apparecchio in grado di rilevarlo puo' essere utile. Peccato che forse questo serve ad altro. Ma andiamo con ordine.Non e' vero che sul manualetto c'e' solo l'inglese. C'e' anche il cinese :-)C'e' da dire che il manualetto non e' chiarissimo, nemmeno conoscendo l'inglese. E l'uso dello strumento non e' semplice.L'elemento che si infila nella presa verifica subito il collegamento dei vari cavi.Mettendo lo switch nella posizione "socket test" e infilandolo nella presa, se e' tutto OK dovrebbero accendersi due led verdi di sx e dare un segfnale acustico continuo. In caso contrario (uno o piu' cavi scollegati o inversioni) il suono e' intermittente e la combinazione di led accesi, con la legenda presente sull'apparecchio, permette di capire cosa e' collegato male. Almeno cosi' ho capito, il mio si e' acceso bene, salvo invertendo la presa, nel qual caso da LIVE/NEU reverse. In Italia le prese non sono polarizzate quindi e' perfettamente normale, avete il 50% di probabilita'. In certe nazioni sono legali apparecchi elettrici per i quali e' rilevante, ai fini della sicurezza, il polo del collegamento e quindi le prese non sono invertibili.Mettendo lo switch dell'elemento "spina" nella posizione "breaker find" potete invece verificare i collegamenti. Si deve accendere il led rosso.A questo punto con l'altro elemento "sonda", che richiede una pila 9v non fornita, potete andare a verificare la presa in questione a quali switch del quadro elettrico e' collegata.Per fare questo e' indispensabile che l'elemento nella presa sia innestato e lo switch della sonda in basso, nella posizione FIND.Se invece mettete la sonda in alto nella posizione NCV (Non contact voltage) rilevate la presenza di corrente semplicemente avvicinando la sonda a interrutori/frutti e cavi. Per questa funzione basta la sonda, anche senza l'elemento nella presa.Come anticipato non sono riuscito a rilevare i cavi nel muro, neanche tenendo premuto il tasto S per aumentare la sensibilita'. Dalle illustrazioni sulla scheda del prodotto su Amazon (ma nel manuale non ne trovo traccia) sembrerebbe che l'apparecchio possa rilevare solo forti correnti elettriche, >250v, attreverso i muri. Quindi non ho rimediato alle foto perdute delle tracce.In ogni caso quando ho grossi fasci di cavi, o prese, posso verificare dove sono collegati, sfruttando le due sonde. Il che puo' servire, e molto.E' comunque un oggetto da iniziati, puo' essere utile per una prima diagnosi indicativa e per capire cosa e' collegato con cosa o trovare guasti, ma il consiglio e' poi di far mettere le mani sul vostro impianto elettrico solo a un elettricista patentato.
Lecocq Sébastien
Bewertet in Frankreich am 4. Oktober 2024
Parfait pour les activités, cela m’a déjà sorti de l’embarras plusieurs fois. Cela fonctionne à merveille. Facile d’utilisation même si le mode d’emploi n’est pas français .
#deGrasi
Bewertet in Deutschland am 23. September 2024
Ein sehr guter Detektor um ein Kabelbruch zu finden.Im Lieferumfang sind keine Batterien enthalten.
MM
Bewertet in Deutschland am 2. Mai 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
danininchen
Bewertet in Deutschland am 2. Juni 2024
Die Beschreibung der Arbeitsweise vom Kabelbruch Suchgerät HISITEK kann manschon in anderen Bewertungen zum Gerät lesen, weshalb ich darauf nicht mehr eingehen möchte.Das Gerät macht auf dem ersten Blick einen positiven Eindruck und wenn man eine9V-Blockbatterie zu Hause hat, dann kann man auch sofort mit dem Gerät arbeiten.Die englische Bedienungsanleitung kann eine kleine Hilfe sein, sollte aber in mehrerenSprachen verfügbar sein, denn nicht jeder kann Englisch und kennt auch nicht dieFunktionen im Allgemeinen, wofür diese gedacht sein sollen.Die Tasche des Kabelsucher von HISITEK ist schon nützlich und schützt das Gerätbeim Herunterfallen, aber allein schon die Verarbeitung der Tasche ist mangelhaft undunsauber gefertigt.Der Steckdosentester ist eher recht praktisch, um zB. seinen privaten Haushalt auf Fehlerbei einem Wohnungswechsel zu testen, um den Vermieter gleich noch Mängel mitteilenzu können, bzw. Umbauten oder Veränderungen des Vormieters aufzudecken.Dieser Tester ist aber nichts neues auf dem Markt und schon seit vielen Jahren verfügbar.Leider gibt es bei Steckdosen keine Norm, wie herum diese eingebaut gehörenund ob Phase (links) und Nullleiter (rechts) geklemmt sein müssen.Deshalb muss man an einigen Steckdosen den Adapter halt um 180° verdrehen, um dasrichtige Ergebnis angezeigt zu bekommen. Interessant ist nur der Nachweis, dass dieErdung (grün/gelb) an den Steckdosen angeklemmt ist, denn dies ist der wichtigste Punktin Sachen Personensicherheit und dem FI-Schutzschalter (RCD).Der integrierte Signalgenerator für die Leitungssuche und Zuordnung im Stromverteilerist auch nicht neu und wurde in diesem Adapter nur mit eingebettet. Ältere Gerät mitdieser Funktion gibt es schon in viel kleinerer Bauform und diese Suchfunktion wirdim privaten Haushalt so gut wie nie benötigt, denn solche Arbeiten sollten demFachmann überlassen bleiben.Das eigentliche Suchgerät (Handgerät) ist in seiner Bauform viel zu groß und klobiggefertigt. Die Messspitze (Prüfspitze) ist zu breit, um in Stromverteilungen gut damitarbeiten zu können. Hier gibt es schon andere Hersteller, die direkt eine spitze Formdafür gewählt und verwendet haben. Als Kabelsucher auf Wänden ist das Suchgerätvon HISITEK nicht zu gebrauchen, denn dazu reicht dessen Leistungstiefe nicht aus.Die Suche einer Unterbrechung in Leitungen wird auch nicht direkt verwendet, dennes gibt auch Rücklaufströme über den Nullleiter in Verteilungen, welche damit einenKabelbruch gar nicht mitteilen können.Ich habe auch noch nie ein Verlängerungskabel nach einer Kabelbruchstelle abgesucht,wie es in den Produktbildern dargestellt wird. Wenn das Kabel defekt ist, dann sollteman es ganz einfach mit einem neuen Kabel mit eingegossenem Stecker und Buchseersetzen. Diese sind damit meist wasserdicht und entsprechen auch den neuesten Normender Elektrotechnik. Ein Laie sollte nie selbst an stromführenden Leitungen arbeiten, dennda ist die Unfallgefahr viel zu hoch und dieser Leitungssucher bietet dabei keine allzugroße Sicherheit.Mein Partner arbeitet seit Jahren in der Elektrotechnik und hat alle diese Funktionendes Kabelsucher von HISITEK schon lange in kleineren Bauformen in seinem Werkzeugund diese sind meist auch nur für diese jeweilige Funktion bestimmt und ausgerichtet.Für mich ist dieser Kabelsucher von HISITEK viel zu groß und auch in der Handhabungdamit etwas eingeschränkt. Vom Preis ist er mit seiner einfachen Qualität zu hoch angesetzt.Ich finde, dass es nur ein Nachbau von anderen Produkten ist, womit man auf dem Markt mitmischen möchte.Praktisch ist für den Heimgebrauch nur der Steckdosentester allgemein, denn diese Funktionnützt einem am besten im Haushalt.
Pasqualino
Bewertet in Italien am 2. Juli 2024
Provato e sono soddisfatto. L'ho testato su un impianto di una palazzina con molte utenze. Oltre i 50mt ha problemi. Per distanze inferiori funziona perfettamente.
Produktempfehlungen