Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
- Kühlt Aquarien bis 120 l bis zu 4 °C. Einfache Montage, Ventilatoren mit Sicherheitsabdeckung einzeln bis 55° neigbar. Meerwassertauglich, da aus nicht rostendem Aluminium. Inklusiv Sicherheitskleinspannungs-Transformator.
- Technische Daten Kühler
- Eingangsleistung: 12 V
- Wattstärke: 10,5 W
- Umdrehung per Minute: 3.000
- Abmessung Kühleinheit: 400 x 125 x 65 mm
- Aquariengröße bis: 300 l
Florian Müller
Bewertet in Deutschland am 27. Juli 2018
Da wir in einer Dachgeschosswohnung leben heizt sich das Aquarium im Sommer sehr stark auf.Letztes Jahr haben wir dies mit vielen Wasserwechseln und EisPetflaschen kompensiert.Auf Dauer ist das aber doch recht viel Aufwand. Daher suchten wir nach einer leichter zu handhabenden Alternative.Die Umrüstung von T5 auf LED Beleuchtung brachte zwar leicht geringere Temperaturen. Aber der wirkliche Temperatur Durchbruch blieb aus.Der Lüfter mit seinen vier Ventilatoren hingegen kühlt das Juwel Rio 240 sehr zuverlässig um einige Grad runter.Die Montage auf dem doch recht dicken Aquariumrand ist kein Problem. Entweder Hobby hat etwas nachjustiert oder die Vorredner haben nicht bemerkt, dass man bei den Montagestangen noch jeweils einen Aufsetzer entfernen kann. Dadurch passen die Montagestangen nicht nur auf schmalem Aquariumglas sondern auch auf dickeren Aufbauten. Haben wir aber auch paar Minuten gebraucht um dies zu bemerken.Die hintere Klappe des Juwel Rio 240 haben wir mit einer Säge und einem Kuttermesser entsprechend zugeschnitten und den kleinen runden Deckel mit dem Fischsymbol aus der Klappe entnommen. Dort strömt nun die auf der anderen Seite rein geblasene Lust wieder heraus. So kann der Lüfter problemlos seine Arbeit verrichten. Für den Winter muss man entweder für 25 Euro ein neues Klappenset kaufen, oder den Lüfter einfach deaktiviert an seinem Platz lassen. Denke wir werden letzteres machen, spart den Aufbau im nächsten Sommer.Da im Lieferumfang leider keine Steuereinheit enthalten ist machen wir ihn derzeit noch manuell an und aus. Wir überlegen allerdings eine solche Temperatur abhängige externe Steuerung noch nach zu rüsten.Ein weiterer Nachteil, ist das meiner Meinung nach viel zu kurze Stromkabel. Ich musste ein weiteres Loch in die Rückwand des Unterschranks bohren um das Kabel richtig verlegen zu können. Hier würde ein Meter mehr sicher nicht schaden.Das so ein Ventilatorverbund nicht lautlos ist, sollte jedem klar sein. Wir empfinden die Lautstärke für die gebotene Kühlleistung eher leise. Das ist aber sicher stark subjektiv. Nachts machen wir den Lüfter allerdings immer aus ...
Daniel
Bewertet in Deutschland am 10. Juni 2018
Um diesen Preis hätte ich mir zumindest zwei Mittelklasse PC-Lüfter und eine Temperaturregelung erwartet. Aber leider kann man im Bereich der Aquaristik seinen Schrott um das zehnfache des Normalpreises verkaufen.Wer sein Aquarium in der Abstellkammer aufgestellt hat wird mit diesem Produkt zufrieden sein. Allen Anderen empfehle ich einen leisen PC-Gehäuselüfter zu kaufen. Die Halterung kann man sich ja selbst ohne handwerkliches Geschick selber bauen.
Barbet
Bewertet in Frankreich am 28. April 2018
Ce produit est super , il a refroidis l'eau de mon Aquarium ( 200 l ) de 5 °- 6 ° sur 9 heure d'utilisation , seule défaut l'écartement ; j'ai un ferplast Dubai 100 est j'ai du force pour le mettre ...
porten benjamin
Bewertet in Frankreich am 5. August 2017
fait un peu de bruit mais normal pour un ventilo! mais rempli son rôle parfaitement!mes axolotls sont ravi donc moi aussi!
Italorider
Bewertet in Deutschland am 26. Juli 2014
Vor einem Jahr habe ich mir das erste Mittelmeeraquarium eingerichtet. Leider musste ich feststellen, dass in meiner Wohnung (unter dem Dach) die Temperaturen im Sommer weit über 30 Grad steigen und die Tiere im Aquarium keine Überlebenschance haben. Nach tagelangen Recherchen im WEB, wie man ein Aquarium am besten kühlt, bin ich auf die Ventilatormethode gestoßen. Anfangs war ich extrem skeptisch aber ich habe den Versuch gewagt:Mein Aquarium: Juwel Trigon 190 Liter. Den Aquacooler konnte ich zwischen Wand und Aquariumseite einklemmen und im flachen Winkel auf den Wasserspiegel lenken. Für die Ventilatoren schnitt ich vier Kreislöcher in die Deckplatte und oberhalb des Frontglases ebenfalls Öffnungen durch die die Luft entweichen kann. Den Aquacooler kombinierte ich mit einem JBL-Thermostat "Coolcontroll"- den ich unbedingt zusätzlich zum Aquacooler empfehle!Optimistisch importierte ich im Juni diesen Jahres hunderte von Meerestieren von der ligurischen Küste- unter anderem Wachsrosen und Röhrenwürmer, die sehr kühles Wasser benötigen. Die Außentemperaturen waren anfangs angenehm und mir grauste vor dem kommenden Temperaturanstieg.Als die Außentemperaturen binnen weniger Tage auf gemessene 36 Grad Celsius stiegen und ich bereits den Kühlschrank mit Außenfilterschleife als Lebensretter in Erwägung zog geschah das Unglaubliche!Alleine der Aquacooler V4 schaffte es, die Temperatur konstant bei 23 Grad zu halten! Der Knüller an der Sache war, dass die Raumtemperatur- mein Aquarium steht im Wohnzimmer- durch die Aquarienkühlung ebenfalls deutlich gesenkt wurde! Eine Aquarienkühlung als Klimaanlage!Einen Nachteil hat das Gerät allerdings: Die Kühlung erfolgt ja durch die Verdunstungskälte und die entsteht dadurch, dass eben Wasser verdunstet. An heißen Tagen wie heute 3 (!) Liter am Tag!!! Im Meerwasseraquarium muss der Salzgehalt aber konstant bleiben und das tägliche Nachfüllen ist nicht nur nervig sondern erfordert im Urlaub auch einen sehr hilfsbereiten Nachbarn. Gelöst hab ich das Problem ganz einfach mit der "Aqualight Wassernachfüllanlage", die Süßwasser aus einem Kanister ins Aquarium pumpt, wenn der Wasserspiegel sinkt.Alles in Allem kann ich jetzt nach fast zwei Monaten sagen, dass ich extrem zufrieden mit dem Hobby Aqua Cooler V4 bin! Er hat nicht nur das Leben hunderter Tiere gerettet, sondern kühlt auch noch mein Wohnzimmer. Die Mittelmeerfauna und auch -flora gedeiht Dank seiner Hilfe bestens!Absolute Kaufempfehlung nicht nur für Mittelmeerbecken, die ja sehr selten sind! Auch ein tropisches Aquarium, egal ob Salz- oder Süßwasser sollte im Sommer nicht zu heiß stehen! Die Kühlwirkung ist phänomenal!
V. Henze
Bewertet in Deutschland am 4. August 2013
Die Qualität von Hobby-Dose ist für mich seit Jahren unbestritten und immer wurden die gesetzten Erwartungen erfüllt.Bedauerlicherweise ist das hier nicht so. Die angegebene Kühlleistung von bis zu 300 l um bis zu 4 Grad, erreicht derCooler bei meinem 100 l Becken nicht ansatzweise. Die gute "Verpackung" der Lüfter bremst nicht nur den Luftstrom,sondern entwickelt auch erhebliche Geräusch, die in einem Wohnzimmer unerfreulich sind.Eine Schilderung des Problems beim Anbieter fand wenig Anklang.Bedauerlich!
VeeRo
Bewertet in Deutschland am 1. Februar 2013
+ erfüllt seinen zweck des kühlens+ nicht so laut wie gedacht (ich kann im wohnzimmer sitzen ohne dass das Geräusch mich nervt)+ kühlte bei mir von ca 21° auf 15° runterWenn man den Ventilator über Nacht anlässt und ggf noch ein Fenster offen hat,klappt es auf jeden Fall mit der Kühlung.
Produktempfehlungen