Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
HOBBY Bodengründe
Die Art des Bodengrundes unterscheidet sich je nach Terrarientyp und Tierart. Je nach Material dient der Bodengrund im Terrarium der Erhaltung der Luftfeuchtigkeit,
der Steigerung der Grabaktivität, der Eiablage oder als Pflanzsubstrat. Für größere Reptilien und tropische Waldbewohner empfehlen sich Terrano Red Bark, Terrano Pinienrinde, Terrano Terra und Terrano Quellhumus (quillt mit Wasser versetzt auf 8 Liter Substratvolumen). Für Frösche und Amphibien eignen sich Terrano Kokos Chips
(besonders feuchtigkeitshaltend) und Terrano Quellhumus.
Für Schlangen und Bewohner trockener Gebiete werden gerne Terrano Buchenhack und Terrano Maisgranulat verwendet. Für Echsen, Schlangen und Schildkröten ist Terrano Kalzium Bodengrund (bei Verzehr unbedenklich und fördert den Knochenaufbau) ideal. Für Wüsten- und Sandbewohner empfiehlt sich Terrano Wüstensand (stimuliert Grabaktivität und Eiablage). Jeder Bodengrund sollte spätestens dann, wenn der Geruch unangenehm auffällt, erneuert werden, da Exkremente versickern und einen idealen Nährboden für Bakterien darstellen.
Terrano Forest
Feuchtigkeitspeicherndes Bodensubstrat für Wald- und Regenwaldbewohner. Kommt dem natürlichen Waldboden am nächsten. Gewonnen aus der Unterrinde der Pinie, geschätzt wegen der keim- und pilzhemmenden Wirkung der enthalten ätherischen Öle.