Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerErgo Semi 90°85° Ergonomischer optimierter Kantenschleifer mit belagsseitigen Gleitflächen. Schleifwinkel einstellbar von 90° bis 85°. Inkl. Hochwertiger 80 mm Feile. Geeignet für alle Skifeilen, Schleifdiamanten und Oxydsteine
Cliente
Bewertet in Italien am 10. Februar 2025
Lo tengo sempre in borsa quando vado in montagna. Bastano 2/3 passate e la lamina è fatta.
Sergiu B
Bewertet in Deutschland am 8. Februar 2019
Der Kanterschleifer ist in Ordnung, gute Qualität und die Kanten sind schnell schärfer geworden. Für Snowboard oder Ski geeignet.Ich habe 1 Snowboard und 1 Paar Ski problemlos in 20 Minuten fertig gemacht .Verpackung und Versand in Ordnung.Ich würde es weiterempfehlen!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 18. Januar 2018
Im Gegensatz zum Toko Kantenschleifer Ergo Plus, den ich auch besitze, ist der Holmenkol Ergo ein Produkt, das wirklich klasse ist. Liegt gut an, lässt sich sauber einstellen, die Feile ist 1a und langlebig (selbst bei Verhärtungen hatte ich keine Probleme). Leider aber keine Möglichkeit die Belagseite mit diesem Gerät zu schleifen, wird ja aber auch nicht in der Produktbeschreibung behauptet. Ich nutze den Holmenkol Ergo jetzt seit ca. 4 Jahren und bin immer noch sehr zufrieden.
Luca O.
Bewertet in Deutschland am 27. März 2015
Also ich bin mit dem Kantenschleifer wirklich sehr zufrieden. Einfach und gut zu benutzen, die Feile ist sehr gut und zieht richtige Metallspäne ab. Mit dem kriegt man jede Kante wieder hin wie neu!Preis ist auch ok, generell sind die Kantenschleifer für ein Plastikteil mit Feile ja schon recht teuer.Kann ich weiterempfehlen.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 16. Januar 2015
Very disapointed. Item returned with no notification to myself or explanation. Required product before going on holiday. Product not able to be delivered with required time. Now rendering it useless. Not a happy customer.
nutzer
Bewertet in Deutschland am 13. April 2015
Dieses Gerät kann durchaus eine Hilfe sein, ich würde es mir aber auf keinen Fall wieder kaufen.Zugegeben, ich bin dieses Jahr über 2 Wochen im Schnee gewesen, und habe meine Kanten und die von Freunden immer wieder nachgeschliffen. Trotzdem habe ich erwartet, dass der kleine Helfer länger stabil bleibt und ich mich darauf verlassen kann, dass der Winkel passt. Trotz der vielen guten Bewertungen bisher bin ich von der Verarbeitung enttäuscht, vielleicht ein Montagsprodukt?..Die Feile ist dafür völlig in Ordnung und tut ihren Dienst wie erhofft. Man muss natürlich wie bei jeder Feile die Richtung berücksichtigen, das ist dank eingezeichnetem Pfeil auch sehr einfach.Das Schleifen hinterlässt Spuren auf dem Belag. Da jedoch immer zuerst die Kanten geschliffen werden, und DANN erst der Belag gepflegt wird (Bürsten/ Wachsen/ Abziehen/ Bürsten), ist das kein Problem - die Spuren sind am Ende des kompletten Services nicht mehr erkennbar.Zumindest hat der Kantenschleifer dazu geführt, dass ich mich genau mit der Materie auseinandergesetzt habe. Daher zweifle ich mittlerweile am grundsätzlich Nutzen dieses Teils.Erstens, die Winkel: 85° oder 86° (mit Abstrichen 87°) sind völlig absurd für Freizeitfahrer - und Profis nutzen wenn dann feste Winkel (gibt's ab ca. 27€).Zweitens, die Feilen: Nur dieses Gerät ist NICHT AUSREICHEND. Das muss ganz klar gesagt werden. Die Feile ist zum Nachschleifen von ordentlichen Kanten geeignet, NICHT aber um Verhärtungen durch Steine etc zu entfernen. Diese Verhärtungen kriegt die Feile nicht weg, dafür ist sie auch nicht gemacht. Aber wenn diese Verhärtungen noch da sind, kann man sich das Schleifen auch gleich sparen. Im Normalfall muss man also zunächst- mit einem Aluoxydstein (o.Ä.) die groben Verhärtungen glätten. Das ist ganz entscheidend. Wenn ich nur eines mit in den Skiurlaub nehmen würde, dann lieber den Aluoxydstein als die Feile! Notiz für alle: Der normale Aluoxydstein von Toko passt in dieses Gerät NICHT rein....- DANN erst mit einer Feile wie dieser die Kante scharf schleifen- und, wer's ganz toll haben möchte, zB mit einem Arkansasstein oder einem 600er Diamanten die Kante glatt schleifen.Meine Empfehlung an alle, die ihre Kanten selbst schleifen wollen:- findet heraus, welchen Winkel ihr verwenden möchtet (oder nehmt einfach 88°, ein super Kompromiss zwischen Griffigkeit und Haltbarkeit)- kauft euch einen festen Winkel (+ evtl einer Klammer aus dem Baumarkt, um die Feilen festzuhalten)- dazu einen Aluoxydstein für ein paar Euro- eine 2nd Cut Feile (wie die in diesem Gerät)Damit habt ein extrem gutes Set, das vllt 40€ kostet, aber bei dem garantiert nichts wackelt und mit dem ihr wirklich schnell und einfach professionelle Ergebnisse erzielen könnt.
Ralf Teschner
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2014
Was habe ich mich früher mit meinem alten Kantenfeiler geplagt. Jedesmal ein Kraftakt, mehrmals mit Kraft über die Kanten und dabei gelegentlich ausgerutscht und verletzt.Mit der neuen Feile von HOLMENKOL wird das Kantenschleifen zum Kinderspiel. Sauber ansetzen und nur ein- oder zweimal mit leichtem Druck über die Kante fahren. Das Ergebnis ist erstaunlich.
Klaus Löhle
Bewertet in Deutschland am 21. Januar 2014
Bin sehr zufrieden mit dem Produkt, da das Kantenschleifen sehr einfach und gut ging.Gerät liegt gut in der Hand.Ich kann es weiterempfehlen.
N. NIGHTINGALE
Bewertet in Großbritannien am 19. Juli 2014
So sharp
Nikitin
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2013
Habe für 4 Paar Ski die Kanten geschliffen. Hat gut funktioniert, man soll aber aufpassen, da man auch viel kaputt machen kann. Hat mir viel Geld fürs Schleifen gespart. Gutes Produkt.
Sven W
Bewertet in Deutschland am 23. März 2012
Eigentlich wollte ich vor dem Skiurlaub noch mal die angerosteten Kanten meiner "alten Bretter" schleifen lassen, war jedoch etwas zu spät dran um sie von den Sportgeschäften in der nähe professionell behandeln zu lassen da diese die Ski immer für ca. eine Woche einschicken müssen. Also kurzerhand diesen Hobel bestellt.Kurz mit einer Münze von 90° auf 89° gestellt, ein paar mal über den Ski gezogen, Rost weg, Kanten scharf, keine Kratzer im Belag durch die Gleitflächen und wie die Praxis dann gezeigt hat der Ski super griffig und drehfreudig. Hat keine Viertelstunde gedauert, und das zu einem Preis mit dem kein Sportgeschäft mit halten kann.Ebenfalls praktisch finde ich, dass das Metallstück mit der Feile leicht gedreht bzw gewechselt werden kann.
Produktempfehlungen