Andreas W.
Bewertet in Deutschland am 5. Oktober 2023
Wie immer ist etwas Elektrisches Know How von nöten, sowohl in der Programierung, erst recht in der Installation. Anbindung war über CCU3 kein Problem. Software Seitiges wechseln von rauf und runter ohne um zu klemmen Top. Zeiten Messen und einstellen. Ein wenig muss man sich halt damit beschäftigen. Gibt viele QA im Netz für Anfänger.
Konstantin
Bewertet in Deutschland am 17. Dezember 2021
Von 5 gekauften und verbauten waren 3 Stück direkt bei der Inbetriebnahme defekt. Die gingen einfach nicht an. Dazu muss man sagen, dass die nicht von mir selbst, sondern von einem zertifizierten Elektrofachbetrieb eingebaut wurden, der im ganzen Haus Installation gemacht hat.Erst haben wir (Elektriker und ich) gedacht, dass irgendwo im BUS ein Fehler vorliegt, der behoben werden kann/muss. Also haben wir ELV Shop kontaktiert, da letztendlich diese Geräte von dort aus geliefert wurden. Antwort der technischen Hotline von ELV: "Dabei können wir Sie nicht unterstützen, kontaktieren Sie bitte Hersteller eQ-3." Hm....ärgerlich, aber noch ok als Antwort.Nun, ab in die eQ-3 Hotline. Antwort der technischen Hotline von eQ-3: "Dabei können wir Sie nicht unterstützen, da es sich um ein Wired Gerät handelt. Wired Geräte dürfen nur von einem einem zertifizierten und LIZENSIERTEN Elektrofachbetrieb eingebaut werden und nur diesem bieten wir Support an. Sie als Endverbraucher und zertifizierter Elektriker bekommen von uns kein Support, da wir bedenken haben, dass Sie während der Installation Fehler machen und sich verletzen können (Stromschlag). Für solche Supportanfragen gibt es eine separate Hotline. Die Nummer bekommen Sie aber nicht, weil Sie kein LIZENSIERTER Partner sind"Wow!Lieber eQ-3 Hersteller und ELV Shop!Ernsthaft!?Ihr Verkauft diese Geräte in einem Online Shop und bei Amazon, beide sind für Endverbraucher frei zugänglich, und dann habt Ihr Bedenken, dass Endverbraucher und Elektroinstallateur sich daran verletzen können?! Sind diese Geräte so gefährlich, dass kein normaler Elektriker die verbauen darf?Wenn das so ist und nur ein LIZENSIERTER Partner diese Geräte aus Sicherheitsgründen verbauen darf, was haben die dann auf Amazon und einem Online Shop zu suchen?!Ich zittere mal zwei Warnhinweis aus Ihrer Bedienungsanleitung und stelle gleich die Frage: Wo ist der Hinweis, dass nur ein LIZENSIERTER Partner diese Geräte verbauen darf?#1"Der Aktor ist Teil der Gebäudeinstallation. Bei der Planung und Errichtung sind die einschlägigen Normen und Richtlinien des Landes zu beachten. Der Betrieb des Geräts ist ausschließlich am 230 V/50 Hz-Wechselspannungsnetz zulässig. Arbeiten am 230-V-Netz dürfen nur von einer Elektrofachkraft (nach VDE 0100) erfolgen. Dabei sind die geltenden Unfallverhütungsvorschriften zu beachten. Zur Vermeidung eines elektrischen Schlages am Gerät, schalten Sie bitte die Netzspannung frei (Sicherungsautomat abschalten).Bei Nichtbeachtung der Installationshinweise können Brand oder andere Gefahren entstehen.#2"Hinweis! Installation nur durch Personen miteinschlägigen elektrotechnischen Kenntnissenund Erfahrungen!*Durch eine unsachgemäße Installation gefährden Sie• Ihr eigenes Leben;• das Leben der Nutzer der elektrischen Anlage.Mit einer unsachgemäßen Installation riskieren Sieschwere Sachschäden, z. B. durch Brand. Es droht für Siedie persönliche Haftung bei Personen- und Sachschäden.Wenden Sie sich an einen Elektroinstallateur!*Erforderliche Fachkenntnisse für die Installation:Für die Installation sind insbesondere folgende Fachkenntnisse erforderlich:• Die anzuwendenden „5 Sicherheitsregeln“:Freischalten; gegen Wiedereinschalten sichern;Spannungsfreiheit feststellen; Erden und Kurzschließen;benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdeckenoder abschranken;• Auswahl des geeigneten Werkzeuges, der Messgeräteund ggf. der persönlichen Schutzausrüstung;• Auswertung der Messergebnisse;• Auswahl des Elektro-Installationsmaterials zur Sicherstellung der Abschaltbedingungen;• IP-Schutzarten;• Einbau des Elektroinstallationsmaterials;• Art des Versorgungsnetzes (TN-System, IT-System,TT-System) und die daraus folgenden Anschlussbedingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderlicheZusatzmaßnahmen etc.)."