Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Hornby R3395TTS LNER Class A4 „Mallard“ Nr. 4468 (mit Klang) Auto Zubehör-Scenic Materialien, Blau, Einheitsgröße

Kostenloser Versand ab 25.99€

135.99€

56 .99 56.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Über Hornby: Als führender britischer Modelleisenbahndesigner begeistert Hornby seit über 100 Jahren Modellbaubegeisterte; seit 1920 ist Hornby der Markenführer im Design von Modelleisenbahnen der Spurweite 00; ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Modellbauer sind oder Ihre Miniaturen-Reise gerade erst beginnen: Bei Hornby ist mit der Auswahl an einzigartigen Zügen, Gleiszubehör, Landschaftsbausätzen und vielem mehr immer etwas für Sie dabei
  • Motor: 5-polig, schräg gewickelt
  • DCC-Status: TTS eingebaut
  • Betreiber/Lackierung: LNER Blue


Produktbeschreibung

Beschreibung

Produktbeschreibung

Die R3395TTS ist eine digitale Lokomotive, die auf einem digitalen Gleis mit digitaler Steuerung betrieben werden muss. Atemberaubende Lokomotiven, die Ihre Miniaturwelt zum Leben erwecken. Hornbys atemberaubende Modelllokomotiven umfassen das goldene Zeitalter der Dampflokomotive bis hin zu den neuesten Intercity-Zügen. Wo und wann auch immer Ihre Modelleisenbahn aufgestellt ist, steht Ihnen eine große Auswahl an Lokomotiven zur Verfügung, alle in der richtigen Lackierung und mit dem entsprechenden Rollmaterial. Unsere Lokomotiven sind mit traditioneller analoger Steuerung bis hin zu den neuesten digitalen, mit Gleichstrom ausgestatteten und bereiten Gleichstromlokomotiven erhältlich. Wofür Sie sich auch entscheiden, Sie erhalten garantiert wunderschöne, detaillierte Modelle für jede elektrische Anlage der Spurweite OO. In den 1930er Jahren verschärfte sich die Konkurrenz für die Eisenbahn durch Straßen- und Flugreisen, und der LNER-Vorstand wusste, dass sie den Verkehr zwischen den großen Städten schneller, komfortabler und zuverlässiger machen mussten. Hochgeschwindigkeits-Dieseldienste begannen im Ausland Wirkung zu zeigen. Im Mai 1933 wurde der dieselelektrische Fliegende Hamburger der Deutschen Reichsbahn in Dienst gestellt, der längere Zeit mit 135 Meilen pro Stunde fuhr. Bis 1934 erreichte der Burlington Zephyr in den USA auf einer längeren Fahrt von 1.015 Meilen eine Geschwindigkeit von 11 2,5 Meilen pro Stunde. Nigel Gresley, der Chief Mechanical Officer der LNER, reiste mit der Fliegenden Hamburger und war von der Stromlinienform beeindruckt, obwohl er erkannte, dass sie nur bei hohen Geschwindigkeiten effizient war. Gresley war sich sicher, dass eine modifizierte A3 Pacific mit Stromlinienform bei gleicher Geschwindigkeit oder sogar schneller größere Lasten transportieren konnte als die deutschen oder US-amerikanischen Lokomotiven. Es wurde eine Reihe von Versuchen durchgeführt, um die Eignung des Al zu bestätigen. Nachdem die Versuche erfolgreich abgeschlossen waren, gab der LNER-Vorstand Gresley grünes Licht für die Entwicklung der „Silver Jubilee-Stromlinienzüge, des ersten der neuen stromlinienförmigen A4. Die Straffung des Dampfkreislaufs der A4, ein höherer Kesseldruck und die Erweiterung des Feuerraums zur Schaffung einer Brennkammer machten sie effizienter als die A3, da sie weniger Kohle und Wasser verbrauchten, insbesondere später, als sie auch mit einem Kylchap ausgestattet wurden Doppelkamin, was ihre Freidampffähigkeiten weiter verbessert. Ihr stromlinienförmiges Design ermöglichte ihnen nicht nur hohe Geschwindigkeiten, sondern erzeugte auch einen aufsteigenden Rauchzug, der die Sicht des Fahrers nicht beeinträchtigte, was bei den Motoren der Klasse A4 ein so großes Problem darstellte. Als Teil der LNER-Klasse A4 Era-3 gehört die 4-6-2, 4468 „Mallard 9 zu einer Reihe historischer Lokomotiven, die eine fantastische Ergänzung für die Sammlung jedes Eisenbahnliebhabers darstellen. In den 1930er Jahren verschärfte sich die Konkurrenz für die Eisenbahn durch Straßen- und Flugreisen, und der LNER-Vorstand wusste, dass sie den Verkehr zwischen den großen Städten schneller, komfortabler und zuverlässiger machen mussten. Hochgeschwindigkeits-Dieseldienste begannen im Ausland Wirkung zu zeigen. Im Mai 1933 wurde der dieselelektrische Fliegende Hamburger der Deutschen Reichsbahn in Dienst gestellt, der längere Zeit mit 135 Meilen pro Stunde fuhr. Bis 1934 erreichte der Burlington Zephyr in den USA auf einer längeren Fahrt von 1.015 Meilen eine Geschwindigkeit von 11 2,5 Meilen pro Stunde. Nigel Gresley, der Chief Mechanical Officer der LNER, reiste mit der Fliegenden Hamburger und war von der Stromlinienform beeindruckt, obwohl er erkannte, dass sie nur bei hohen Geschwindigkeiten effizient war. Gresley war sich sicher, dass eine modifizierte A3 Pacific mit Stromlinienform bei gleicher Geschwindigkeit oder sogar schneller größere Lasten transportieren konnte als die deutschen oder US-amerikanischen Lokomotiven. Es wurde eine Reihe von Versuchen durchgeführt, um die Eignung des Al zu bestätigen. Nachdem die Versuche erfolgreich abgeschlossen waren, gab der LNER-Vorstand Gresley grünes Licht für die Entwicklung der „Silver Jubilee-Stromlinienzüge, des ersten der neuen stromlinienförmigen A4. Die Straffung des Dampfkreislaufs der A4, ein höherer Kesseldruck und die Erweiterung des Feuerraums zur Schaffung einer Brennkammer machten sie effizienter als die A3, da sie weniger Kohle und Wasser verbrauchten, insbesondere später, als sie auch mit einem Kylchap ausgestattet wurden Doppelkamin, was ihre Freidampffähigkeiten weiter verbessert. Ihr stromlinienförmiges Design ermöglichte ihnen nicht nur hohe Geschwindigkeiten, sondern erzeugte auch einen Rauchaufstieg, der dies verhinderte.

Warnhinweise

Detail maßstabgetreues Modell für erwachsene Sammler, Scale-Modell nicht darauf ausgelegt, oder zum Spielen gedacht. Farbe und Inhalt können von den dargestellten abweichen. Bitte bewahren Sie diese Details für die Zukunft.


Hans-Philipp Horn
Bewertet in Deutschland am 4. März 2022
Ein sehr schönes Modell
D. Leaning
Bewertet in Großbritannien am 20. Februar 2022
Brilliant. This is the first digital loco I’ve bought and it is brilliant. Sounds work and follow the speed of the train well. Train looks great runs very smoothly even at extremely slow speeds. Drives my wife mental which cheers me up :)
awr
Bewertet in Großbritannien am 14. Februar 2022
Very nice locomotive with good amount of detail. Sounds great, Hornby do it again. However the locomotive could be heavier to sit better on the track. They should go back to die cast bodies, plastic is just not good enough.
marco maria grattieri
Bewertet in Italien am 1. Juni 2022
Ecccellente rapporto qualita' prezzo . A questo prezzo con decoder sonoroe' veramente un ottimo affare .Ricordarsi che funziona con raggio minimo R2 .SalutiMarco
Katze
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2021
Lok fährt nach dem Auspacken auf Analoganlagen erstmal nicht. Aber ein kleiner Eingriff bringt die Lok zum Fahren. Sehr gutes Modell bin sehr zufrieden.Sehr gute Fahreigenschaften
A. A. A.
Bewertet in den USA am23. Januar 2021
What a beautiful train and the sound of the engine and horn are great. It was complete with all the DCC parts, so it was ready to roll right out of the box, so that was great fun for my 6 year old grandson and his dad. It does run a little rough at slow speeds though. (Thanks to other people's tips about the screw underneath being loose or missing, we checked and it and ours was fine, and not the cause for running rough.) It really zooms at high speeds! It works great on the HO set up, and is only a tiny bit larger than the HO trains but the long cone shape makes it appear to be the same size as HO trains. Grandson was ecstatic!
Maik Siegel
Bewertet in Deutschland am 18. August 2021
Sehr empfehlenswert für Anfänger bis zum Profi denn das Modell ist zum einen ein super Spielzeug das einem Kind (ab ca 8 Jahren) gegeben werden kann ohne das mann es bereut. Mal ehrlich- eine digitale Sounddampflock mit filigraner Dampfsteuerung an den Zylindern , gefederte Puffer an der Vorderseite und super filigrane Treibräder für gerade mal ca 130 Euro. Schaut mal bei der Konkurrenz auf die Preise! (Piko natürlich ausgenommen!) Bei meinem Modell hat anfangs die Steuerung leicht geklemmt, was aber super schnell und einfach zu beheben war. Der verbaute Motor ist zwar nicht der allerbeste aber ausreichend (bei der Lock unbedingt die Räder reinigen und ca 30 min. einfahren lassen, verbessert die Langsamfahreigenschaften!) Ein Motoraustausch ist möglich denn der Innenraum ist nicht sinnlos verbaut. Der Sound ist für mich als Spielbahner absolut in Ordnung.
eckhard.loschinki
Bewertet in Deutschland am 12. Februar 2021
Ein Top Angebot für 110€.Bin sehr zufrieden mit der Lieferung danke.
Predador
Bewertet in Spanien am 1. Juli 2021
N'HE ADQUIRIT 2, I LES DUES LES HE HAGUT DE TORNAR.LA PRIMERA VA ARRIBAR MIG DESMUNTADA I AMB SENYALS D'HAVER ESTAT MAL MANIPULADA, I NO FUNCIONAVA. LA VAIG TORNAR (CAP PROBLEMA)LA SEGONA VA ARRIBAR EN BONES CONDICIONS, PERÒ, NO VA FUNCIONAR DE CAP MANERA. EM RESUTA EXTRANY PER QUE TINC ALTRES LOCO'S TAMBÉ DE HORNBY I TOT I SER DIGITALS FUNCIONES BE EN CIRQUIT ANALÒGIC, EN CANVI AQUESTA NO... EN TEORIA HAURIA D'ANAR BE, PERO NO.CREC QUE LA CASA HAURIA; 1, D'INFORMAR QUE AQUESTA LOCO NO VE ADAPTADA PEL CIRQUIT ANALÓGIC I 2, LES INSTRUCIONS, COM A MÌNIM, LES HAURIEN DE DUR TAMBÉ EN L'IDIOMA DEL PAIS ON ES VEN, HO TROBO UNA GREU MANCA D'ATENCIÓ AL COMPRADOR.SALUT!
Produktempfehlungen

202.00€

87 .99 87.99€

4.4
Option wählen

291.99€

99 .00 99.00€

4.4
Option wählen

215.60€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

129.36€

58 .99 58.99€

4.7
Option wählen

240.01€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen

369.90€

99 .00 99.00€

4.7
Option wählen

306.99€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen

438.98€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen