Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJohn
Bewertet in Großbritannien am 3. März 2025
This nipple driver is pretty good, fits the spoke nipple well has some extra sockets in the handle, if you build wheels this helps.
Craig M.
Bewertet in Großbritannien am 2. März 2025
A must have tool when rebuilding wheels. Saves so much time spinning spoke nipples with this driver rather than doing it by hand. Includes five different heads for different types of nipples. Good quality and value too.
Arnaki
Bewertet in Deutschland am 19. März 2025
Den Speichennippelschlüssel habe ich über das Vine Programm zum Testen erhalten. Er macht einen ordentlichen Eindruck, sowohl am Kunststoff als auch bei den Metallteilen, allein der Deckel über dem Fach im Griff, in welchem die zusätzlichen Bits verstaut werden, hält nicht ganz so fest, wie ich mir das gewünscht hätte.Die Kunststoffteile sind sauber entgratet, es stehen nirgendwo Grate oder Gussmarken hervor, an denen man sich bei Benutzung die Hand verletzen könnte. Die schwarze Beschichtung ist griffig, wenn auch gefühlt leicht klebrig. Dafür sind die Übergänge zum blauen Grundmaterial nicht wirklich spürbar. Auch die Metallteile sind sauber gearbeitet und werden magnetisch auf der Spitze der Sechskant-„Klinge“ des Schlüssels gehalten.Wozu man die zusätzlichen Bits tatsächlich braucht, kann ich nicht sagen. Mir sind noch nie andere Speichennippel begegnet, als jene, die auf den Produktbildern mit „1.3 mm“ bezeichnet werden. Zusätzliche Aufsätze zu haben kann aber nicht schaden. Aufbewahrt werden sie im Griff. Dort befinden sich zwei Bohrungen, in die sie mit etwas Aufwand nach dem Entnehmen wieder eingesteckt werden und die mit einem Stöpsel verschlossen werden können. Aufwendig ist das deshalb, weil die bereits eingesteckten Bits die nächsten, die in der benachbarten Röhre nach unten gleiten sollen, blockieren können. Der Verschlussstöpsel kann nur in eine Richtung eingeführt werden; er hat an einer Seite eine Feder, die in eine entsprechende Nut im Griff passt. Leider sitzt er bereits im Neuzustand nicht ganz straff. Das ist für leichtes Entfernen gut, allerdings führen bereits wenige Auf- und Ab-Bewegungen oder leichtes Schütteln zum Herausfallen. Insofern wäre ein strafferer Sitz, oder noch besser ein Schraubsystem, durchaus wünschenswert.Zum Aufbau eines Laufrades ist der Schlüssel aber ausnehmen praktisch. Bisher habe ich immer einen großen Schlitzschraubendreher verwendet. Dieser rutscht aber gern ab, was mit dem Houson (der laut dem Markennamen auf dem Werkzeug ein „TOOPRE“ ist) mit dem entsprechend geformten Bit (1,3 mm) kein Problem mehr darstellt. So geht die – für mich an sich schon nervige und langwierige – Arbeit leichter vonstatten.Für das Gebotene sind die aufgerufenen knapp 19 Euro nicht wirklich günstig, aber preiswert. Markenwerkzeug kostet deutlich mehr und für Hobbybastler wird dieses Werkzeug zum Aufbau aller zukünftigen Laufräder, vermutlich bis zum Lebensende, ausreichen.Fazit: fünf SterneBis auf den etwas lockeren Stöpsel für die Zusatzbits – die mir gerade nicht wirklich etwas nutzen, aber auch nicht schaden – ist das Werkzeug solide und auch praktisch. Meiner Ansicht nach lässt es sich gut kaufen und nutzen und ist eine sinnvolle Ergänzung für die Hobby-Fahrradwerkstatt.
Produktempfehlungen