Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerEmanuela Mele
Bewertet in Italien am 9. Mai 2021
Facile da installare, buona qualità di stampa e prezzo favorevole inoltre avevo già una stampante HP che ho e mi sono trovato bene con l'applicazione HP- Smart
Aurora Solís
Bewertet in Mexiko am 22. August 2020
Die Medien konnten nicht geladen werden.
GS
Bewertet in Italien am 15. Mai 2019
Ho acquistato la stampante perché desideravo uno scanner. Ho acquistato questo modello per il prezzo e per lo scanner A3.Poco da dire: eccezionale. Lo scanner è potentissimo e con funzioni che, a mesi di distanza, scopro ogni giorno.Non ho mai letto il manuale, lo confesso, ma questo depone a favore della multifunzione: per chi ha un minimo di esperienza il software è intuitivo.Vantaggi: tutti i comandi sono azionabili da stampante. Software molto performante. Possibilità di stampa/scansione fino ad A3. Stampa fogli singoli o fronte/retro (automaticamente o manualmente). Generazione di file di diverso tipo: immagine, testo, PDF, PDF editabile, in formato singolo o multipagina. Scansione di documenti/foto in b/n, scala di grigi o colore. Scansione da piano, oppure da alimentatore a lato singolo o fronte/retro, di fogli singoli o multipli (in questo caso, con impaginazione automatica anche in caso di fronte/retro).Per la stampa, uso cartucce compatibili senza alcuna difficoltà e con resa buona (non ho alte esigenze grafiche).Svantaggi: un po' ingombrante, ma è naturale per le dimensioni di stampa/scansione.Non ho esperienza dell'uso come fax, poiché è necessario l'attacco diretto della stampante alla linea telefonica.Ho connesso la stampante con cavo USB per una maggiore velocità di stampa/scansione, ma è possibile anche la connessione tramite WiFi.
Violette Lal
Bewertet in Frankreich am 6. Juni 2018
Je suis entrepreneur artisan et j'ai une activité d'impression assez soutenue je cherchais une solution pour ne pas être obligée d'investir dans une imprimante d'imprimerie et je ne suis pas déçue, j'ai opté pour la 7612 et c'est parfait. Arrivée bien emballée, j'ai ouvert le carton en présence du livreur comme me l'avait demandé le vendeur par mail. Elle était intacte. L'installation m'a pris environ 20 minutes (déballage, initialisation, installation (mac os sierra 13) des cartouches et impression test + paramétrage airprint depuis l'ordinateur). Elle imprime parfaitement dans une très bonne qualité. Pour répondre aux commentaires et questions souvent posés:- OUI elle scanne bien en A3 mais NON elle n'avale pas automatiquement les feuilles par le dessus pour les scanner en série.- OUI elle imprime bien en A3 avec un bac avant principal et il y a un mode photo pour les impressions spéciales.- Les cartouches standard sont des XL 932 et elle accepte très bien les cartouches non officielles reconnues si elle portent bien la puce sur le coté.
ramu
Bewertet in Deutschland am 21. Juli 2017
Ich betreibe den 7612 mit Apple 10.8.5. Installation aller Treiber und Programm war kein Problem.Positiv:- Einfache Bedienung, eigentlich alles intuitiv/selbsterklärend (z.T. auch über das Display)- Druckgeschwindigkeit noch ok, für mich ausreichend- Druckqualität: finde ich sehr gut, sogar Fotos finde ich durchaus sehr hochwertig und für den Normalbedarf völlig ausreichend- Druckerpatronen: es funktioniert auch mit Fremdpatronen, aber nicht mit allen (z.B. Pelikan hat er verweigert als gebraucht oder geschützt)- Verarbeitung, Haptik, Qualitätsanmutung ist sehr gut- Scans und Scanprogramm sind sehr gut; Einstellungen lassen sich abspeichern und einfach abrufen- Faxen geht reibungslos (auch hier einfache Einstellung mittels HP-Programm)Negativ:- Randloser Druck nur auf Fotopapier möglich. Wenn man Fotopapier einstellt, aber auf normalem Papier druckt, wird das Papier auf Grund der „falschen“ Einstellung 1x leicht geknickt; Auf Normalpapier lässt sich aber kein randloser Druck wählen- Viel zuviele identische Druckparameter ( A3 randlos ist ebenso mehrfach wählbar wie A4 und A4 randlos usw.); das ist unlogisch und verwirrend (welches ist richtig oder falsch??)- Duplex-Kopie nur möglich mit manueller Wendung des zu kopierenden Blattes; automatisch geht nicht; wenn mans weiß und das Blatt richtig umdreht (tricky!), dann ist es aber kein Problem. Einfach im Display die richtige Einstellung drückenNeutral:Für manche vielleicht wichtig: Der Drucker ist nicht schwarz, sondern dunkelbraun (ein sehr dunkles Braun ...). Fällt nicht bei jedem Licht auf, aber irgendwann eben doch. Mich störts nicht ...Fazit:Ich bin sehr zufrieden, wegen der vielen Möglichkeiten, dem A3-Format für Kopien, Drucke und Scans und würde ihn sofort wieder kaufen. Tintenpatronen für den halben Preis funktionieren auch einwandfrei ;-)
François Didou
Bewertet in Frankreich am 1. Januar 2017
Très bonne imprimante , facile d'installation qui répond tout à fait à ce que j'attendais. Très pratique d'utilisation , je la conseille à tous ce qui veulent un bon produit.
Pfoto
Bewertet in Deutschland am 22. April 2017
Habe vorher 3 Canon-Drucker gehabt und habe mir den HP wegen der Kombi Scan/Druck bis A3/A3+ angeschafft.Nach einiger Eingewöhnungszeit druckt und scannt er ohne Beanstandung. Der Fotodruck ist nicht ganz so gut wie bei Canon, aber Abzüge sind inzwischen ja auch rasch bei Drogerie- und Lebensmittelmärkten angefertigt (und auch lichtecht).Dafür macht der HP gefühlt weniger "Anstalten" beim hochfahren.Scannen in ein PDF hinein funktionierte erst nach separater Installation der Treiber von der HP-Seite. Leider habe ich noch nicht herausgefunden, wie ich automatisch mit mehr als den jetzigen dpi scanne. Wird aber wohl irgendwo möglich sein...Was mich anfangs gestört hat, sind die 16mm Rand oben und unten, die der Drucker standardmäßig lässt.So wurden Word- und PDF-Dokumente, die vormals mit den Canon-Drucker komplett auf's Papier gebraucht wurden, nun teilw. abgeschnitten.Der HP kann jedoch hardware-mäßig (ohne verzerrenden Randlos-Modus) bis 3mm an die Seitenränder drucken, dass konnte ich mit einem Grafikprogramm ausprobieren.Um in OS X auch über andere Programm einen geringeren Rand einstellen zu können, ist folgenes zu tun:- In der Papierformatliste des Druckers "Eigene Papierformate" anwählen. Dort für A4 die 297x210mm und jeweils 3mm Rand anlegen.- Dieses neue Papierformat in den Druckereinstellungen als Standardpapierformat wählen.- Unter "Vorschau" im Druckerdialog:-> "Größe" anwählen und "100%" anwählen (leider wird das beim Speichern der Einstellungen immer ignoriert)-> "Beidseitig" abwählen, denn dann bleibt leider immer ein größerer unbedruckbarer Rand bestehen.Was ich zu spät gemerkt habe und hoffentlich nicht bald zu Problemen führen wird, ist der fest eingebaute Druckkopf.Wenn ich bedenke, dass ich schon 3 Druckköpfe bei meinen Canon Druckern nachkaufen musste, habe ich jedoch etwas Sorge.Wenn während der Nutzung jedoch Probleme auftreten, werde ich hier Update posten.
Produktempfehlungen