Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKnut Kloppstock
Bewertet in Deutschland am 13. Februar 2024
Zunächst: Ich habe den selben Forstner von Fisch mit Wellenschliff für Weichholz.Dieser war vorzüglich. Auch in Hartholz. Für ein paar Schnitte. Dann kam die Einsicht: Kunstbohrer für Hartholz.Und genau das ist es: ein Kunstbohrer, der für Hartholz gemacht ist. Die Form von diesem ist eher klassisch, aber mit der ersten Bohrung merkt man, dass hier alles stimmt:-kaum Ausriss-geht fast zu leicht ins Holz-weitgehend gerade, maßhaltige SchnitteSeither habe ich ein paar Belastungstests durchgenführt. Hirnholz von Robinie killt ihn langsam. ABER: den kann man schärfen (lassen).Ich bereue jedenfalls nichts. Und wenn dieser Bohrer auch nicht vor Patenten strotzt, so ist das doch eine sauber aufeinander abgestimmte Sache, die FAMAG vielleicht schlagen kann...aber die kosten dann bei 40mm auch gleich nen Hunni. Und ehrlich: Im Blindtest kann ich sie nicht unterscheiden. Zumindest die baugleichen nicht.
nevercover
Bewertet in Deutschland am 4. April 2024
... geht der Bohrer in Buchenholz. Beste Qualität.
Wolle94
Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2023
Sehr saubere Bohrung in Multiplex. Hartholz muss ich noch ausprobieren.Nachtrag: bohrt in Buche ausrissfrei und sauber!
DayWalker
Bewertet in Deutschland am 10. Juli 2023
Super schnelle Lieferung wie immer!Bohrt exakte und Ausriss freie Löcher hab das in Multiplex Buche getestet. Eine klare Kaufempfehlung würde ihn nachdem was ich jetzt weis sofort wieder kaufen.
Klaus Jürgen Schmolke
Bewertet in Deutschland am 6. Juli 2022
Ich habe schon verschiedene Forstnerbohrer ausprobiert, aber die wenigsten haben meine meinen Anforderungen entsprochen. Da ich allerdings nicht jeden Tag mit den Bohrern arbeiten muss, habe ich anfangs auf die preisgünstigen Modelle gesetzt. Selbst bei nur gelegentlichen Bohrarbeiten haben sich die billigen Versionen zu schnell "verabschiedet". Also habe ich mich für den Kauf eines hochwertigeren Modells der Marke Fisch entschieden und war nach der ersten Benutzung, Bohrung in eines meiner Holz-Epoxydharz-Projekte (Vase) begeistert. Der Kunstbohrer mit 42mm Durchmesser ging rein wie Butter ohne signifikant wärmer zu werden. In die gedrechselte Vase habe ich bis ca. 260mm - mit Verlängerung - rein gebohrt, diesen zwischenzeitlich auch noch mehrfach benutzt und der Bohrer ist immer noch sehr scharf. Klar der Preis ist stattlich, aber Qualität zahlt sich eben doch aus.
DeKü69
Bewertet in Deutschland am 16. Oktober 2022
Wie in der Überschrift schon Beschriebenn Absolute Profiqualität !Zu einem noch angemessenem Preis.Und ich weiß wovon ich rede, denn ich bin selbst Profi.
Ingo.M
Bewertet in Deutschland am 21. April 2022
Der Bohrer kam in einer stabilen Produktverpackung die auch zur weiteren Lagerung benutzt werden kann.Die Testbohrung in eine Dachlatte funktionierte gut und ist sauber.Bis auf den sehr hohen Preis von über 30€ habe ich nichts zu bemängeln.Wegen des Preises ziehe ich aber 1 Stern ab, bleiben 4 Sterne.
Benjamin
Bewertet in Deutschland am 11. April 2022
Ich habe mit dem Bohrer 150 Löcher, 22mm tief in Birke Multiplex gebohrt.Kein Ausreißen der Kanten wie bei Holzbohrer. Sauberes Bohrloch wie vom Tischler…Nach dem 150 Löchern zeigte der Bohrer noch keinerlei Verschleißerscheinung.Ich bin mit dem Produkt sehr zu Frieden und die Preis/Leistung stimmt hier.
Claire67
Bewertet in Frankreich am 23. April 2019
Même après plusieurs trous, la mèche restent affutées comme un rasoir dans de l'aggloméré de meubles
Produktempfehlungen