Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

IDEAL Erdlochausheber Ruhr-DACHS | 2 Eschen-Stielen 110 cm | Einsatzzweck Erdlochausheber | Lochdurchmesser 130 mm | schmale Löcher für kleine Pfähle | Zaunpfosten

Kostenloser Versand ab 25.99€

118.89€

54 .99 54.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Der Werkzeugkopf aus hochwertigem gehärtetem Stahl ist hart und gleichzeitig elastisch.
  • Der hochwertige Eschenholz-Stiel federt Stöße ab und bietet hohe Elastizität und Zähigkeit, der Stiel passt durch eine Nut perfekt in die Rohrdülle und wird mit einer Schraube zusätzlich fixiert – ein nachträglicher Stielaustausch ist möglich.
  • Der unlackierte Stiel nimmt den Handschweiß auf, ist haptisch sehr angenehm und ermöglicht einen festen Griff sichere Werkzeugführung und eine einfache Handhabung mit optimierter Kraftübertragung.
  • Die pulverbeschichtete Oberfläche schützt vor Korrosion.
  • Die Verwendung nachhaltiger Rohstoffe hat oberste Priorität, kurze Transportwege minimieren den CO2-Ausstoß durch Verwendung von Rohstoffen aus Deutschland und der EU. Der hochwertige Stahl ist ohne Qualitätsverlust zu 100% recycelbar.


Produktbeschreibungen

Der Spezialist zum Stechen exakter und gerader Löcher z.B. für schmale Pfähle und Zaunpfosten oder zum schnellen Ausheben kleiner Pflanzlöcher. Ein Erdlochausheber gehört zu den weniger bekannten Gartenwerkzeugen. Dabei ist er ungeheuer praktisch, wenn tiefe, aber nicht sonderlich große Erdlöcher ausgehoben werden sollen, z. B. für Zaunpfähle oder Punktfundamente. Bei umfangreicher Blumenpflanzung, beim Brunnenbau oder bei der Schachtreinigung kann er ebenfalls sehr nützlich sein. Typischerweise besteht ein Erdlochausheber aus zwei gegenüberliegenden Schaufelblättern – jedes davon mit einem eigenen Stiel. Die parallel angeordneten Blätter werden senkrecht in den Boden gerammt – die Stiele aus hochwertigem Eschenholz federn dabei die Stöße ab. Durch Zusammendrücken der Schaufelblätter wird die gelöste Erde gehalten und kann anschließend nach oben befördert werden. Eine aufrechte Körperhaltung ist bei dieser Arbeitstechnik durchgehend möglich – eine sehr rückenschonende und kraftsparende Arbeitsweise. Da das Graben und Ausheben in einem Arbeitsgang erfolgt, wird dieses Gartengerät auch als Handbagger bezeichnet oder ist als Erdlochspaten, Doppelspaten, Lochspaten oder Lochschaufel bekannt. Der IDEAL-Erdlochausheber "RUHR-DACHS" ist durch die Verwendung hochwertiger Materialien und der stabilen Bauweise die 1. Wahl bei Profis und ambitionierten Haus und Gartenbesitzern. Qualitätsmerkmal bei diesem Handgerät ist maximale Stabilität und Belastbarkeit bei relativ geringem Eigengewicht! Das Blatt und die Dülle (Stielbefestigung) werden aus einem Stück Stahl hergestellt – dadurch gibt es keine Schweißnähte, die unter starker Beanspruchung reißen können. Die kompakte Bauweise und die stark gewölbten Blätter aus spezialgehärtetem Stahl mit zusätzlichen Sicken (Versteifungen) machen dieses Werkzeug extrem belastbar und sehr lange haltbar – selbst bei der Arbeit in harten und leicht steinigen Böden. Durch den festen Lochdurchmesser von 130 mm und die senkrecht stehenden Blätter werden immer gleichgroße und gerade Löcher gegraben.

Warnhinweise

Achten Sie darauf, beim Graben eine aufrechte Körperhaltung beizubehalten, um Rückenschmerzen zu vermeiden. Tragen Sie beim Arbeiten mit dem Erdlochausheber immer eine Schutzbrille, um das Risiko von Verletzungen durch fliegende Erde oder Schmutzpartikel zu minimieren.


Axel Froh
Bewertet in Deutschland am 8. August 2022
Aufgrund meiner bereits früher gemachten Erfahrungen, hatte ich mich dazu entschlossen, wieder auf die gute Qualität dieses robusten Werkzeugs zu setzen. Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis mit der Stabilität und guten Verarbeitung. Mit den beiden langen Holzgriffen erreicht man auch tiefe Arbeitsergebnisse. Gute,stabile Ausführung.
Gracchus Überdrus
Bewertet in Deutschland am 28. März 2022
Robust und funktioniert, wie er soll. Vollauf zufrieden.
Alfred Koger
Bewertet in Deutschland am 11. Juni 2019
Mit dem Ruhrdachs kann man runde und recht tiefe Löcher, ( Bohrungen) für Pfosten bewerkstellingen die man sonstso von Hand nicht hinbekommt. Das Gerät ist noch echte deutsche Wertarbeit uns ist sein Geld wert. Ich binsehr beeindruckt von diesem Gerät. Auch wenn man mal auf Steine im Boden stösst, ist das Gerät nicht gleichbeschädigt, sondern man lockert den Stein mit dem Stemmeisen holt ihn aus dem Loch heraus und macht weiter.Man kann mit dem Ruhrdachs ein relativ rundes und präzises tiefes Loch in den gewachsenen Boden einbringen. Das gefällt mir.
Alexander Newski
Bewertet in Deutschland am 11. Oktober 2016
Ein Produkt das so funktioniert wie es soll, ist leider nicht selbstverständlich. Ein Produkt, dass das Gefühl vermittelt die nächsten 20 Jahre zu funktionieren, nutzt man gleich viel häufiger.
Elsa
Bewertet in Deutschland am 26. April 2016
... man (n) wird keinen zweiten Ruhrdachs mehr brauchen, denn bei der robusten und technisch gut durchdachtenQualität hält er ein Leben lang :-)Ich hab ihn zigfach eingesetzt, Löcher bis 1,80m Tiefe und einem Durchmesser von fast einem Meter gegraben,Faustgroße Steine heraus befördert.Auch als Brechwerkzeug benutzt, Steine zertrümmert, dann zur Seite gedrückt, ohne jegliche Materialeinbusse.Ich kann ihn absolut weiter empfehlen, ohne dabei im Geringsten zu übertreiben.Im wahrsten Sinne ein starkes Stück.
Gerhard RIEPLE
Bewertet in Deutschland am 17. August 2014
Durchmesser und Tiefe des Erdlochs muß entsprechend groß werden.Boden nahe der Oberfläche durchsetzt mit eingegrabenem Bauschutt vergangener Generationen; tiefer: "gewachsener" BodenFazit: Mit der scheinbar "kleinen Maulweite" des Aushebers ist ein problemloses anpassen des Lochs möglich, mit kleinem Ausheber auch große Lochdurchmesser möglich zu verwirklichen.Besonders vorteilhaft ist die Verwindungssteife, schwere Konstruktion des Metallteils; man kann es quasi als Hacke verwenden wenn man es senkrecht nach unten treibt, den Boden mit Steinen löst und dann aushebt.Keine Beschädigung der Unterkante, offensichtlich wird guter dem Zweck entsprechender Stahl verwendet.Nächster Einsatz: Erdlöcher fertigen um Pfosten für meine Hofüberdachung zu verankern...
W.
Bewertet in Deutschland am 3. September 2013
sehr stabiler Erdlochausheber, auch für schwierige, feste Böden sind jier kein Problem sehr gut geeignet.Würde ich jederzeit wieder kaufen. Aber der hält bestimmt ein Leben lang.
Harri
Bewertet in Deutschland am 16. März 2012
Was habe ich damit nicht schon für Löcher ausgehoben! Dutzende und Aber-Dutzende Zaunlöcher und auch Pflanz-Löcher. Das Ding ist stabil und funktioniert einwandfrei.
Produktempfehlungen

59.00€

28 .99 28.99€

4.9
Option wählen

32.49€

15 .99 15.99€

5.0
Option wählen

17.94€

8 .99 8.99€

4.3
Option wählen

22.90€

10 .99 10.99€

4.7
Option wählen

39.95€

18 .99 18.99€

4.8
Option wählen