Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerInateck mSATA USB 3.0 Aluminium SSD Gehäuse Adapter Case mit USB 3.0 Datenkabel für M50 mSATA SSD Unterstützt M50 mSATA SSD (50 * 30 * 4mm); mSATA Schnittstelle, nutzen Sie Ihre mSATA Fesplatten voll aus. SuperSpeed USB 3.0 unterstützt Transferraten bis zu 5GB/S. Die tatsächliche Geschwindigkeit ist durch die Konfiguration des angeschlossenen Gerätes begrenzt. Status-LED für ständige Übersicht; Unterstützt Plug & Play, Kein Neustart erforderlich Unterstützt automatische Schlaffunktion, das Gehäuse geht automatisch in den Schlafmodus nach 10 Minuten Inaktivität, dies spart nicht nur Strom sondern schont auch Ihre Festplatte. Kompatible Systeme: Windows / 7/8/10, MacOS 9.0 und darüber, Linux.
Gunnar
Bewertet in Deutschland am 6. April 2025
Ok, sobald die Platine im Metallgehäuse verschraubt wurde, klappert sie etwas. Und ich hätte lieber die Speicherkarte festgeschraubt statt nur auf der Platine festgeklemmt. Aber das ist mir alles nicht so wichtig, da die Platine ihren Hauptzweck für mich tadellos erfüllt hat:Im Zuge des notwendigen Updates von Windows 10 auf Windows 11 wollte ich nämlich in meinem Laptop die 256 GB Kingston SD-Karte auf 1 TB erweitern, sprich austauschen. Dafür habe ich mir dann eine neue Kingston 1TB SD bestellt und zusätzlich eben diesen USB Adapter. Als beides eingetroffen war habe ich die neue SSD einfach in diesen Adapter geklemmt und ihn ohne Hülle direkt angeschlossen (siehe Foto). Die neue Platte wurde gleich erkannt. Mit nur wenigen Klicks und dem freien Tool "Disk Genius" hatte ich wenig später schon meine komplette alte interne SSD inklusive aller versteckten Partitionen (wie z.B. die Wiederherstellungspartition) auf die neue Platte rüber kopiert. Und dabei natürlich gleich die Windows 10 Partition noch ordentlich erweitert (und noch genug Platz für eine zukünftige zusätzliche Linux-Partition gelassen). Dieses Kopieren klappte schnell und problemlos und ich war begeistert. Die Karte wurde dabei auch - soweit ich das fühlen konnte - gar nicht heiß. Da hatte ich nämlich Sorgen gehabt, weil irgendwer bei einem vergleichbaren USB-Adapter geschrieben hatte, dieses hätte ihm die SSD wegen zu viel Hitze bei einer ähnlichen Aktion geschrottet.Dann habe ich den Laptop aufgeschraubt und flugs die SSDs ausgetauscht und neu gestartet. Und alles lief wie immer. Nur eben mit viel mehr Speicher. Die alte SSD sitzt nun im Adapter und wird ebenso problemlos vom Laptop erkannt und lässt sich so weiterverwenden. Also alles prima. So soll es sein!Auch sehr schön: Es waren sogar noch ein kleiner Schraubendreher und 2 zusätzliche Ersatzschrauben dabei!
Hermann
Bewertet in Deutschland am 3. November 2024
Habe aus meinem alten Notebook die 1 TB FP ausgebaut, wollte sie als externe FP am neuen Rechner nutzen. Klappt einwandfrei, und ist natürlich super schnell.Der einsatz lohnt sich.
ing tecnico
Bewertet in Spanien am 22. August 2024
funciona perfectamente
Hugo Van Steenbergen
Überprüft in Belgien am 15. April 2024
Gebruikt om geheugenkaart nog te kunnen lezen na defect laptop.
G-S-M
Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2023
Ich habe mir dieses externe Festplattengehäuse zusammen mit einer neuen SSD von Dogfish geholt, um damit meine interne Festplatte meines Laptops zu ersetzen.Um es kurz zu machen: Dieses externe Festplattengehäuse ist nicht nur günstig, sondern auch noch qualitativ ein sehr gutes Produkt.Ich konnte damit in Minutenschnelle meine 125 GB meiner internen Festplatte und der Software Macrium Reflect komplett auf meine neue SSD mit 500 GB klonen.Das Gehäuse macht was es soll, ohne das irgendwelche Probleme aufkommen.Für das gute Preis-Leistungs-Verhältnis gebe ich volle 5 Sterne.
Ralf Bauer
Bewertet in Deutschland am 1. Oktober 2023
Hallo.Das Gehäuse besteht aus Metall. Die Verschraubung ist nicht sonderlich stabil. Vorsicht bei`m anziehen. Die Platine ist sauber verarbeitet, der Speicherchip passt ganz genau und wird schraubenlos befestigt. Zu bemängeln habe ich den Spezialsteckanschluß des Gerätes. Ohne das beigelegte Kabel geht gar nichts. Mit dem USB 3 Anschluss ist das Gerät sehr schnell. Als Wechselfestplatte / SSD schön klein, problemlos in der Hosentasche zu verbringen, hoffentlich auch abwärtskompatibel, noch nicht getestet. Mit der Kingston mSATA 1 Tb. SSD arbeitet die Schaltung bisher stabil und schnell.MfG.
Stefan holst
Bewertet in Schweden am 30. September 2022
Jag hade problem med min SSD hårddisk på min gaamla laptop. Köpte denna adapter och en ny större SSD än den som krånglade i min laptop. Jag införskaffade också ett program som klonade innehållet på min krånglande hårdisk inklusive Windows oprativsystemet via USB 3 kabel till denna adapter med den nya SSD:n. När allt var överfört så öppnade jag laptopen för att byta den krånglande SSD:n mot den som suttit i adaptern. Allt fungerade vid uppstart. :)
Nilz
Bewertet in Großbritannien am 10. September 2020
I needed to revive an mSATA 128GB SSD. This enclosure allowed me to connect the SSD (pulled from a laptop) to another PC via USB, where I could access the SSD to wipe clean the partition, run diagnostics etc. Whilst running the diskpart utility to wipe clean the partition, the enclosure did get noticably warm, however it's the SSD obviously heating due to the activity, but I think there's sufficient room internally and the alluminium enclosure dissipates the heat well. The LED light (blue when lit) is very useful, showing activity when the device is being accessed. I didn't run any benchmark but to wipe with a "clean all" command completed pretty quick, like 5-7 minutes for a 128GB SSD so I think both the USB 3.0 with UASP support attirbutes to the performance of this enclosure, hence the 5 stars!One other observation, I noticed when you shake the enclosure with or without the SSD, there's some rattling, I would guess this is for the manufactured to consider it a design limitation and does need to be supported internally where the PCB can be seated, like in some guided slots. I don't want to be inserting any dampening materials into the enclosure, but it doesn't bother me enough to score it down, because I'm not using it to transport, but for those who are considering that, you may want to take note of this observation as you may not want the SSD rattling aroun too much during transit.I recommend this enclosure for it's portable and compact size (picture with AAA-grey and AA-black battery to indicate scale), sleek textured exterior and does the job really well! Now that I've revived the SSD drive, it's back in the laptop with Linux running, so I don't need this enclosure, but still handy to have, shame that I only used it for less that 20 minutes from unboxing it to re-boxing it for later use.It's boxed, quite well secured and protected internally. Also the following items come in the box:1 x Mini Philips screwdriver4 x Philips screws (2 seem to be spare)1 x USB 3.0 cable (approx. 31.5 cm end to end including connectors)1 x Enclosure1 x User manual (which I didn't really need to read, but is describing the specs)One thing I didn't really check out is if it does sleep after 10 mins as described, but I'm sure it's a handy feature and has it's uses. Overall I used it for less than 10 minutes, and is back in it's box until the next SSD that needs maintenance.
Baldarhion
Bewertet in Frankreich am 27. Juni 2016
(Il s'agit du modèle FE2009: mSata vers USB 3)Tout d'abord, le produit est très bien fini. Le corps est bien en aluminium ce qui est plutôt une bonne chose vu que les SSD chauffent pas mal (le contrôleur du SSD et le contrôleur du boitier). Gros plus: pas besoin de vis pour le SSD, un système de clip très pratique le tient en place. Le tournevis et les vis pour fixer le support dans le boitier sont fournis. Le tout est très petit, solide et léger. Bref, terminé les clefs USB: place à quelque chose de beaucoup plus moderne et performant.Niveau performance: tout est très bon aussi. La puce choisie par Inateck (une Asmedia asm1153e) supporte les commandes UASP comme il est indiqué sur la fiche technique. Bien sûr, il faut aussi que le contrôleur USB du PC (et les pilotes !!) supportent aussi ce protocole. Bien sûr le SSD choisi a aussi son importance. Pour ma part, j'ai opté pour un Kingston mS200 de 120 GO. Les vitesses de transfert sont hallucinantes même sur les petits fichiers (testé sous linux, vérification que le protocole UASP est bien utilisé= drivers uas).En gros, pour un peu plus cher qu'une clef USB 128GO, on a un produit bien plus qualitatif, solide et surtout FIABLE et performant. Après tout, il s'agit d'un vrai SSD et non d'une clef qui est limitée par un contrôleur poussif, incomplet, pas adapté aux débits de l'USB3 et source de nombreuses pertes de données ;)Dans mon cas, je me sers du couple boitier+SSD pour faire des sauvegardes régulières de ma messagerie, de nombreux petits fichiers (documents, code, ...) et de temps en temps, pour transférer de gros fichiers entre les machines windows et Linux. (Au passage, l'UASP est supporté à partir de Windows 8 si le contrôleur USB est compatible: la plupart des chipsets Intel récents le sont.Bref, je recommande chaudement. Même si votre système ne permet pas l'usage en UASP, les performance seront toujours largement au dessus de la meilleure des clefs USB du marché avec la fiabilité en plus.
Andreas Z.
Bewertet in Deutschland am 9. April 2016
Amazon laesst hier leider nur eine Bewertung zu. Deshalb eine Bewertung fuer mehrere Artikel.Inateck FEU3NS-1E / FE2002Dieses Gehaeuse habe ich mit einer Samsung 850 Pro bestueckt (hatte eine zu viel bestellt, und wollte sie nicht verstauben lassen). Das Gehaeuse ist aus einfachem Kunststoff, und kann ohne Schrauben geoeffnet werden (Deckel wird von der Rueckseite nach vorne geschoben). Neben einem USB-A Port befindet sich an der Rueckseite noch ein Ein-/Aus Schalter, dessen Sinn sich mir nicht erschliesst (ich wuerde ja einfach das Kabel ziehen). Eine blaue LED meldet Betrieb. Die 2,5 Zoll SSD wird eingesteckt, der Deckel geschlossen. Nach oben und unten ist kein Spiel, da wackelt nichts, aber nach vorne hat die SSD etwas Luft. Bei besonders ruppigen Transport scheint sie sich etwas zu lockern, und es kommt zu Problemen im Betrieb. Wenn man sie dann noch einmal ordentlich in den Anschluss schiebt, laeuft es wieder. Ich habe da etwas Pappe reingeschoben, und seitdem keine Probleme mehr.Die Geschwindigkeit an meinem Desktop PC ist atemberaubend. Ob die Samsung 850 Pro intern via SATA 600 angeschlossen sind, oder extern mit diesem Gehaeuse an USB 3 macht keinen Unterschied: unglaubliche 500 MB/s werden geschrieben und gelesen.Inateck hat sich entschlossen ein Kabel mit zwei USB-A Steckern zu benutzen, und empfiehlt keine anderen Kabel als dieses zu benutzen. Ob andere Kabel dieser Art problemlos funktionieren habe ich nicht getestet, da bislang noch kein Grund bestand das Kabel zu ersetzen.An meinem MacBook Pro und einem HP ZBook sind nur 150 bis 250 MB/s moeglich, was das Kopieren grosser Datenmengen zum Geduldsspiel werden laesst. Ich transportiere auf der SSD unter anderem eine etwa 120 GB grosse Virtuelle Maschine, die bei meinem Desktop PC in etwas mehr als drei Minuten kopiert ist, am ZBook jedoch fast 20 Minuten benoetigt (die erreichte Geschwindigkeit variiert am ZBook sehr stark).Ich habe das Gehaeuse jetzt fast ein Jahr im Einsatz und bislang keine Probleme gehabt. Es laeuft stabil, an der richtigen Hardware zu Hoechstleistungen auf. Es gibt nichts, was ich an dem Gehaeuse auszusetzen habe. Das Gehaeuse laesst sich ohne Werkzeug oeffnen, und ist sehr leicht. Wollte ich einen Kritikpunkt suchen, wuerde ich sagen, es koennte aus Aluminium sein.Wer grosse Datenmengen transportieren moechte, und nicht Ewigkeiten auf den Kopiervorgang warten moechte, kann bei diesem Gehaeuse zugreifen.Inateck USB 3.0 mSATA Aluminium SSD GehauuseDas Gehaeuse macht einen ordentlichen Eindruck, und kommt zusammen mit einem kleinen Schraubendreher und vier Schrauben, von denen zwei benoetigt werden um das Gehaeuse zuzuschrauben nachdem die mSSD eingesetzt wurde (man hat also zwei Schrauben in Reserve). Des weiteren liegt ein USB 3 Kabel bei. In dem Gehaeuse ist eine Samsung MZ-M5E250BW verbaut, welche technisch den 2,5 Zoll Geraeten entspricht, und daher 500 MB/s schreiben und lesen kann.An meinem PC, an dem das andere Inateck Gehaeuse zu Hoechstleistungen imstande ist, kommt dieses Gehaeuse schreibend nicht ueber 300 MB/s, und lesend nicht ueber 400 MB/s. Ich bin von der Leistung etwas enttauscht, da ich deutlich mehr erwartet habe. Mit diesen Daten liegt die Geschwindigkeit jedoch weit ueber den meisten USB 3 Sticks, nutzt die moeglichen Geschwindigkeiten der mSSD jedoch nicht aus. Schade.An einem HP ZBook und MacBook Pro sind jeweils lesend und schreibend sogar nur 150 bis 200 MB/s moeglich, aber das ist auch bei dem anderen Gehaeuse der Fall (siehe oben).Im Betrieb wird das Gehaeuse Handwarm, vielleicht haette es mit kleinen Lamellen versehen werden sollen, um eine bessere Waermeabfuhr zu ermoeglichen.Was mir gefaellt:- Die Verarbeitung geht fuer 20 Euro vollkommen in Ordnung, da habe ich nichts auszusetzen! Schraubendreher und Ersatzschrauben findet man nicht ueberall.- Das Gehaeuse ist kaum groesser als ein USB-Stick, und wiegt nur geringfuegug mehr (ich habe es nicht auf die Waage gelegt, fuer mich zaehlt der Eindruck in der Handflaeche)Was mir nicht gefaellt:- Die moegliche Geschwindigkeit der mSSD wird nicht erreicht. Da ich keinen Rechner habe in dem ich sie einbauen koennte, kann ich daher nicht sagen, ob die mSSD selbst die von Samsung versprochene Geschwindigkeit nicht erreicht, oder die Ursache am Gehaeuse zu suchen ist. Aber mindestens 300 MB/s an entsprechenden Rechnern sind nicht langsam.- Das mitgelieferte Kabel ist zu kurz. Vielleicht waere es bei dem Geraet eine Option gewesen, den USB Stecker direkt am Gehaeuse anzubringen. Da die USB Ports meines PCs an der Frontseite bei einigen Steckern Probleme bereiten (wie bei diesem Kabel; liegt eher an den Buchsen meines Gehaeuses, da die Stecker an anderen Anschluessen keine Probleme bereiten), bin ich gezwungen das Gehaeuse hinten anzuschliessen, und es baumelt frei in der Luft. Da es sich um ein Standard USB Kabel (Standard-A Stecker auf der einen Seite, Micro USB 3 auf der anderen Seite) handelt, kann es problemlos gegen ein anderes Kabel ausgetauscht werden (ausprobiert, funktioniert; mit einem anderen Kabel funktioniert es auch an den USB Anschluessen an der Frontseite meines PCs).Waere da nicht der Punkt, dass die Geschwindigkeit der mSSD nicht ausgenutzt wird koennte ich eine uneingeschraenkte Kaufempfehlung aussprechen.Ich wuerde es mir dennoch noch einmal kaufen. Zum einen ist es schoen klein, und zum anderen kann man da eine andere mSSD einbauen, sofern diese nicht laenger als 50 mm ist, wenn man irgendwann einmal mehr Kapazitaet benoetigt, was bei einem USB Stick ja nicht der Fall ist.
Produktempfehlungen