Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibung
Sie sind stets an vorderster Front anzutreffen und wünschen sich kraftstrotzende Leistung? Dann hat Ihre Suche ein Ende! Mit seinen vier Prozessorkernen prescht der Intel Core 2 Quad Prozessor mit unglaublicher Geschwindigkeit durch die rechenintensiven Aufgaben anspruchsvoller Multitasking-Umgebungen und holt das Maximum aus Multithread-Anwendungen heraus. Erstellen Sie Multimedia-Inhalte, vernichten Sie in Spielewelten Ihre Feinde oder führen Sie mehrere rechenintensive Anwendungen gleichzeitig aus: Der neue Quadcore-Prozessor wird Ihre Welt verändern! Entdecken Sie die neue Quadcore-Dimension und entfesseln Sie die Kraft der Multithread-Anwendungen.
Rechtliche Hinweise
Rechtliche Hinweise: Da Privatverkauf keine Garantie und Rücknahme durch mich.
Frank Schütte
Bewertet in Deutschland am 26. März 2024
alt
Carlos B.
Bewertet in Spanien am 14. Juli 2024
Me ha permitido actualizar un poco un antiguo PC con sólo cambiar el procesador original por éste.Lo coloqué en su zocalo, le puse la pasta térmica nueva y salió funcionando sin problemas.
U. Küppers
Bewertet in Deutschland am 1. Juli 2024
Es wurde sogar ein hochwertiger Kühler dazugelegt. Sehr erfreulich.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 2. Februar 2019
Das Angebot suggeriert, dass es sich um einen Prozessor mit Lüfter (Box) handelt, allerdings kam heute lediglich nur der Prozessor ohne Box und ohne Lüfter an. Dies ist bei mir kein Problem, da ich den Prozessor nur austauschen werde, allerdings könnte das bei anderen Bestellern übel aufstoßen.
SQ
Bewertet in Japan am 8. November 2017
But wish the single core performance was better.Multicore I can see the difference, but single apps and simple task won't see any difference.
schtroumpf
Bewertet in Frankreich am 2. Oktober 2017
Hello,j'ai acheté ce proc il y a maintenant 8 ans en juin 2009, et il va toujours impec.J'ai acheté ce proc avec la cm asus p5q3, et tout baigne dans l'huile à ce jour.Mis que 2 fois de la pâte thermique.Mon commentaire vient peut être tard, mais vieux moutard que jamais et au moins je peux garantir sa longévité :) .Cdlt.
eric-tilo winter
Bewertet in Deutschland am 28. Januar 2013
ich muss ehrlich sagen preis leistung steht nicht im einklang mit heutigen cpus.die fangen an bei 140 160 eus und für 230 hab ich mir jetzt einen i7 zugelegt.der cpu ist nicht schlecht aber wehr richtig leistung haben möchte sollte gleich 2 nummern höher anfangen.der wechsel vom e8500 dual intel zu diesem war keine gute wahl aber darum schreiben wir das ja hierfazit:lohnt nicht
Duane Miles
Bewertet in Großbritannien am 13. Juli 2013
When I was a little tighter on cash, I had to get an LGA775 socket motherboard, as I had an E7500.At the current price, I wouldn't buy this.I bought it when it was around £210, so this is no longer a budget CPU, and is infact way over priced. If you can get it cheaper elsewhere, then do.It performs very well. It puts up a 7.3 on the system ratings and runs just about anything I throw it's way.This coupled with a GTX660 Ti can run games like Battlefield 3 really well on decent settings.Unfortunately, from what I've read, it can't be overclocked simply. The 2.83GHz isn't bad, but it would be nice if it were higher.If you're looking to build a new computer then I suggest a i5 2Ghz, which performance wise, is about the same, but much cheaper. You can get cheap motherboards these days that fit the sockets for around £50, so it would be a better alternative.Again though, when this was cheaper, it was a very good choice, now, not so much.
Tom1
Bewertet in Deutschland am 8. April 2013
Ich habe mit dem Gedanken gespielt, mir einen neuen I-7 Rechner zu leisten, da mein alter E6600 schon etwas in die Jahre gekommen ist. Die neueste Intel Generation hätte mich jedoch noch eine Graphikkarte, Mainboard, Speicher ... gekostet und da ich noch an meinem Asus PB5 Deluxe Board hänge, kam nur noch der Quad 9550 für meinen Sockel in frage. Also, bestellt, Bios Update gefahren, CPU eingesetzt, Wärmeleitpaste aufgetragen, einmal ins BIOS geschaut und meine alte "Möhre" dankt es mit mit einem riesigen Performance Schub. Der Fairness halber muss ich gestehen, dass ich meiner alten ATI XT1950 noch eine zweite gebrauchte Karte zugeführt habe, die beide im Crossfire laufen. Für alle, die sich aufgrund der Lüftung sorgen machen: keine Angst, habe den üblichen Intel Lüfter und alle Temperaturen liegen im Soll.We eine günstige Alternative zum Neukauf sucht, dem kann ich einen gebrauchten Q9550 nur empfehlen, auch in Kombination mit altem Speicher und älteren Graphikkarten.
S.E
Bewertet in Deutschland am 7. Juli 2012
Der veraltete Duo Quad Prozessor.Es war einmal ein alter Prozessor der nicht viel gearbeitet hatte,eines Tages wurde es aus seinem Sockel gerissen, in ein Packet gesteckt und verschickt. Der Prozessor dachte schon es wäre sein Ende, aber Nein! Er bekamm einen neuen Platz in einem alten PC. Dort fing er sogleich fleißig an zu arbeiten, so schaffte er eine Leistungsbewertung von 7,5 Punkten unter Windows 7, und der neue Besitzer war glücklich und zu frieden. Hatte er doch mit einem günstigen Prozessor fast die gleiche Leistung wie mit einem Neuen, und das alles ohne das Mainboard erneuern zu müssen.FINDas war die Geschichte meines Prozessors, den PC so aufzurüsten Lohnt sich meiner Meinung nach. Wer allerdings vorhat sich doch ein neues System zusammen zu bauen, sollte schon einen Prozessor der I Serie oder einen neuen AMD Prozessor kaufen.Ich bin mit dem Produkt absolut zufriden, meine Anwendungen brauchen jetzt nicht mein Ehwigkeiten zum Starten, und auch mehrere Anwendungen gleichzeitig sind kein Problem mehr. Man merkt einfach einen Leistungsschub duch den "neuen" Prozessor.Die Leistung ist für EDV-Anwendugen und kleine Spiele absolut ausreichend. Preis/Leistungsmässig ist es im gesamt Bild top, weil man kein neues Mainboard braucht. Rein auf den Prozessor gesehn bekommt man bei der AMD FX Serie mehr Prower für das gleiche Geld.Im gesamten gibt es für das Produkt von mir 5 Sterne, weil es für mich nichts auszusetzen gab, Leistung ist besser als erwartet, Lieferung ging schnell und reibungslos und das Produkt war in gutem zustand(Leider hat jemand nicht wirklich Ahnung gehabt wie man Wäreleitpaste abträgt),aber dafür kann das Produkt nichts.Wer also seine alte Blechkiste ein wenig Tunen will, kann hier getrost zugreifen.
M.B.
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2012
Es kommt mir vor, als hätte ich den CPU schon eine Ewigkeit im PC (ich glaube seit 2008) und das löst beim Prospektdurchblättern an I5 und I7 vorbei immer wieder den Gedanken "Ich glaub ich brauch mal was neues und schnelleres" aus, aber dann fällt mir ein, ich hab ja den Q9550 mit 12MB Cache und der RENNT! Und das immernoch schneller oder genauso schnell wie i5 und sogar i7.Und dann gibts irgendwann immernoch die Möglichkeit das Ding zu übertakten und dann bringt er ja bestimmt nochmal ~30% mehr Leistung.Einzige Sache die nichtmehr so richtig zeitgemäß ist, ist wohl der Stromverbrauch unter Volllast (im Vergleich zu neueren Intels. AMD sieht in der Klasse ja immernoch alt aus)Fazit: Spitzen CPU!
HANS-JUERGEN BURGER
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2009
Bin von einem Dualcore mit 2 x 2,66 GHz umgestiegen, da ich zum Schneiden von HD-Filmmaterial reichlich Rechenleistung benötige, aber meinen bisherigen Rechner nicht mit weiteren Komponenten zusätzlich aufrüsten wollte.Das System läuft absolut stabil auf einem Asus P5Q-Board mit dem Xigmatec HDT-1283 Redscorpion-Lüfter auf 3,6 GHz. Bisher habe ich selbst unter Vollast (mit Prime95 4x100%) mit Core Temp eine maximale Core-Temperatur von 61°C gemessen, beim Rendern des Video-Materials (mit Sony Vegas pro) bleibt die Core-Temperatur dauerhaft unter unter 60°C.Die Renderzeiten haben sich auf weniger als 1/3 verkürzt (früher ca 26 Stunden, jetzt ca 7 Stunden bei bester Qualität für eine DVD bei AVCHD-Asugangsmaterial mit 1920x1080 Auflösung). Die Videovorschau beim Schneiden läuft endlich absolut ohne Ruckeln.Ich kann den Q9550 nur wärmstens empfehlen. Sicher wären auch noch höhere Taktfrequenzen möglich, allein mir fehlt die Zeit für aufwendige Tests um das System weiter zu optimieren.
Omni Presence
Bewertet in den USA am2. November 2009
At $250 it's still a good option to upgrade your older C2D, especially a 65nm part like an E6850 or lower.I got mine to replace an E8600 C2D I had overclocked at 4ghz. With this quad overclocked to 4ghz it's a nice new level. Paid $200 at the time which is a fairer price. I went from C2D/4gb to C2Quad/8gb for not too much dough and won't need a new PC for another few years.Took a bit of tweaking to get stable 4ghz 1.38v overclock (Gigabyte EP45-UD3P and 8gb G.Skill ddr2 1066). Using Noctua NH-U12P cooler. Very happy now that I have it dialed in. System is quiet and fast.Runs great, stays below 60C. 8800GT screams. No CPU bottleneck here. MW2 runs smooth at 1900x1080 maxed out graphics. I sold my GTX280 and don't really miss it, now that I have this cpu to push the 8800GT.buy an aftermarket cooler if you overclock beyond 3.4ghz (which is easy at stock voltages).Most people won't need to overclock though.Make sure your motherboard is good with the 45nm CPU's. Just because it's socket 775 doesn't mean it will work.If I were doing a new budget build I'd probably choose the i5-750 or a Phenom X4 on AM3 platform.
Produktempfehlungen