Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerعبدالرحمن
Bewertet in Saudi-Arabien am 18. Februar 2024
ادائه جميل وجودته وتغليفه ويجي مع معجون ، فكيت القديم وركبته بنفسي وحاولو انتم تركبونه سهل تركيبه جدا ابحث يوتيوب ويطلع لك
xxx
Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2021
Mein Selbstbau sollte effizient sein, jedoch in der Leistungsaufnahme moderat sein. Das System ist für Bildbearbeitung, Streaming etc. gedacht. Es ist keine Spielerechner. Hierfür ist der Core i5-10600 ideal. Mit sechs Kernen, Hyperthreading und Support für 2666 MHz RAM sind Leistungsaufnahme und Preis o.k. Um die Unterschiede bei dem Prozessoren zu sehen, gibt es im Internet Vergleichsportale. Einfach z.B. i5-10600 vs. i5-10600K eingeben und die Werte vergleichen. Dann kann mal leicht entscheiden welche CPU den Preis/Leistungs Vorstellungen entspricht. Zudem sollte man aus den Spezifikationen des Herstellers auch entnehmen welche Speichertaktung unterstützt wird.Erreichbare Eigenschaften: kleineres Netzteil, günstigere Speicher, weniger aufwändige Kühlung.
Artem Manukiants
Bewertet in den USA am3. Oktober 2021
This processor is good
M. H.
Bewertet in Deutschland am 18. Februar 2021
Habe die CPU jetzt knapp zwei Monate im Betrieb und bin begeistert. Nutze meinen Rechner zum größten Teil zur Entwicklung und etwas gaming. Selbst neuere Spiele laufen trotz älterer Grafikkarte auf Mittel bis hoch recht flüssig.
Remy
Bewertet in Deutschland am 15. Juni 2021
Wer nicht soviel ausgeben will, der bekommt mit der Intel I5-10600 incl. Kühlkörper eine leistungsfähige CPU für die alltäglichen PC Anforderungen.Ich habe gerade den I5-10600 mit 65 Watt gewählt, weil es bei meiner Anwendung darauf ankommt, dass die Wärmeentwicklung im 12 Std. Betrieb nicht so hoch sein sollte, ich die Lüfter leise habe wollte und es auf keinen Fall bei warmen Wetter zu thermischen ausfällen kommen darf.Die I5-10600K ist zum übertakten und Gaming (auch an schnelle Ram's denken) viel besser geeignet braucht aber 125 Watt und der Kühlkörper ist auch nicht mit dabei. Preislich ist die i5-10600K CPU nicht teurer als die i5-10600, es kommt nur noch ein Kühlkörper hinzu.Aber man sollte mit dem Gedanken spielen sich mal die I7-10700K anzuschauen, denn für einen erschwinglichen Aufpreis bekommt man wesentlich mehr Leistung und die PC Nutzungsdauer verlängert sich auch noch. Ein späteres Aufrüsten ist meist viel teurer.Auf jeden Fall gehört heute in so einen Rechner eine M.2 SSD als Bootlaufwerk.
Rémi
Bewertet in Frankreich am 10. Februar 2021
Jamais déçu par Intel pour ma part et c'est toujours le cas.
Saro
Bewertet in Italien am 1. März 2021
Spedizione ok. Arrivato con qualche giorno di anticipo rispetto alla data stimata di consegna, anche se non era visibile il tracking della spedizione. Per il resto il processore funziona a dovere. Veloce ed affidabile. Ho utilizzato vari benchmark e tutti i risultati sono stati molto positivi. Con la CPU c'è anche il dissipatore che non ho utilizzato perché ne ho messo uno dell'Artic
Martin B.
Bewertet in Deutschland am 5. Oktober 2020
Ich wollte aufrüsten und hatte eigentlich den Ryzen 5 3600(X) im Auge. Da Intel aber nun mit der 10000er Serie in Punkto Kerne/Threads gleichgezogen hat, war der ausschlaggebende Punkt das Mainboard.Bei Intel bekommt man für 120-140€ Top-Mainboards für den Sockel 1200. Bei AMD wurde mit den B550/X570 Mainboards dermaßen überzogen aufgetischt, dass man hier so 50-70€ mehr bezahlt.Da der i5-10600 und der Ryzen 5 3600(X) in meinem Fall dasselbe gekostet hätten, war meine Entscheidung auf den i5 gefallen.Technisch liegen beide gleichauf (Intel bei Games etwas besser, AMD bei Multithread Applikationen).Für mich als Normalo-User und Gelegenheitsspieler also kein K.O.-Kriterium.
-Kunde
Bewertet in Deutschland am 4. Juni 2020
Guten Tag, ich wollte nur mal darauf hinweisen das hier ein i5 angeboten wird,in den technischen details jedoch ein i3 angegeben ist.Also was jetzt? Seriös klingt das wohl nicht.LG
Hillbilly Deluxe
Bewertet in Großbritannien am 4. November 2020
These have served as upgrades for my 4th Gen K series i7 CPU systems and unlike the gimped 9th Gen version they have provided a solid upgrade and can turbo boost to 4.8 GHZ whenever needed and will hold fast at around 4.3 - 4.5 GHZ for extended periods of time.I am using a half decent Artic air cooler on them and they run much cooler than my older i7 GPUs too so that`s good as wellI matched them with cheap Asrock z series motherboards which are great as they can run the faster ram that the CPU likesVery pleased with them and thanks AMD for kicking Intel up the arse and making them release the 10 series. Note : I defo would not have bought the 9 series equivalents of these !
Produktempfehlungen