Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Intel Core i7 4790T / 2,7 GHz Prozessor

Kostenloser Versand ab 25.99€

429.95€

99 .00 99.00€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Produkttyp:Prozessor


Produktbeschreibung

Core i7-4790T Prozessor (8 MB Cache, 2,70 GHz)

Rechtliche Hinweise

Differenzbesteuert nach §25a UstG. Die MwSt. wird auf Ihrer Rechnung nicht gesondert ausgewiesen.


Systra
Bewertet in Deutschland am 21. Dezember 2015
Ich wollte eigentlich einen I7 4770T in mein FD Node 304 nebst MSI Z87I AC, Be Quiet Straight Power 500 P10 Modular, G Skill Ripjaws 1333 CL7 DDR3, Thermalright True Spirit 90 M, Samsung SSD 850 PRO 256GB verbauen. Das Angebot von Amazon war für den Nachfolger des I7 4770T allerdings mehr als verlockend.Der Prozessor ist zu meinem alten I3 4340 neben geringerer Verlustleistung auch deutlich schneller. Von der Leistung her liegt der I7 4790T auf dem Niveau des I7 3770K oder auch darüber. Das reicht für mich vollkommen aus. Der Rechner ist sehr sehr leise. Allerdings muss man gegebenenfalls ein Bios Update je nach Alter des Boards durchführen, ansonsten hat man einen schwarzen Bildschirm.
Allen Clarke
Bewertet in Großbritannien am 7. April 2015
fast + low power, what more do you need(when idle it uses very little less than the full fat version, but when you have a machine on 12 hours per day it all helps)
Uneternal
Bewertet in Deutschland am 19. August 2014
Der i4790K ist zur Zeit die Referenz für Gamer.Für Gelegenheitsspieler die einen kleinen, kühlen, leisen und stromsparenden Rechner wollen ist die T-Version eine gute Alternative. Denn auch mit Untertakten und Untervolten denke ich ist es schwierig die TDP des 4790T von 45 Watt zu erreichen.Der Prozessor taktet sich im Leerlauf auf 800 Mhz herunter.Wird mehr Leistung benötigt kann der Turbo Modus bis zu 3,9 Ghz freigeben (1 Core), mit 2 Cores läuft er sogar noch bei 3,8 Ghz. 3 Cores laufen bei 3,6 Ghz und 4 Cores können noch mit 3,4 Ghz Turbofrequenz laufen.Leistungsmässig kann man den Prozessor zur oberen Klasse zählen. Im AIDA Queen CPU Benchmark erreicht er bei 3,3 Ghz ca. 42200 Punkte und ordnet sich somit noch vor einem AMD FX-8350 Octacore mit 4 Ghz ein (35400 Punkte), erreicht aber nicht ganz die Performance eines i7 3770k oder 3790k (49300 Punkte / 56200 Punkte). Aber dafür verbraucht er ja auch nur einen Bruchteil der Energie der genannten.Hier noch meine Cinebench R15 Ergebnisse: CPU 674 (minimal besser als ein i7 3770 - 662 Punkte) und CPU Single 154 (übertrifft einen i7 3770 - 138 Punkte).Ich habe den Prozessor in einem Mini-ITX Gehäuse mit einem sehr leisen Top-Blow Kühler verbaut. Der Lüfter läuft durchgängig auf unterster Stufe und hat noch nie hochgedreht.Bin daher sehr zufrieden mit diesem Modell.
Produktempfehlungen

483.05€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen

700.00€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen

152.06€

67 .99 67.99€

4.5
Option wählen

32.44€

14 .99 14.99€

4.5
Option wählen

628.94€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen

266.29€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

118.49€

58 .99 58.99€

4.3
Option wählen