Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerいくと
Bewertet in Japan am 31. März 2025
ちゃんと使えます
Fabio V.
Bewertet in Italien am 27. November 2024
Veloce, economico. Ha ridato vita ad un pc ormai obsoleto. Con questo, 512 GB ddr5, e un hd ssd, è tornato a volare
Dimitri Wolf
Bewertet in Deutschland am 6. März 2017
Ich besitze diese CPU noch nicht, da die Lieferung nicht klappt, dazu siehe später.Zur negativen Rezensionen meiner Vorgänger möchte ich noch was zu den Lüftern sagen:Es ist allgemein bekannt, dass man nicht die Originallüfter verwendet. Wenn man eine gute und leise Kühlung möchte, kauft man sich zusätzlich einen soliden CPU-Kühler.Nun zur Lieferung:Es ist unglaublich! Ich habe das Produkt über Amazon Prime bestellt. Als es geliefert wurde, war die Produktverpackung (nicht der Lieferkarton) geöffnet und keine CPU drin.Amazon hat sofort reagiert und eine Ersatzlieferung verschickt. Der Ersatz war noch schlimmer: Auch hier war die Verpackung geöffnet und innen drin war tatsächlich ein benutzter Intel Celeron D (wurde 2007!!!!! eingestellt) und ein defekter Lüfter. Der Prozessor selbst war mit Wärmeleitpaste zugesaut und hatte keine Anschlusspins.Ich hoffe, dass mir Amazon auch dieses Produkt problemlos ersetzt und beim dritten mal ein korrektes zusendet.Nachtrag 14.03.2017:Beim dritten Versuch kam eine makellose CPU bei mir an, danke Amazon :)Was kann ich großartig dazu sagen? Die Leistung ist für mich soweit super, sowohl bei Spielen (Witcher 3) als auch bei Software (Matlab mit Image Processing getestet) habe ich keine Schwierigkeiten gehabt.Als CPU-Kühler verwende ich einen EKL Alpenföhn Sella mit einem 90mm Lüfter. Dieser ist deutlich leiser als der mitgelieferte i5-7600 Lüfter.Den Kühler werde ich allerdings durch einen EKL Alpenföhn Brocken Eco ersetzen. Dieser liefert einen 120mm Lüfter min, der angenehmere Akustik erlaubt.
Anni
Bewertet in Deutschland am 5. August 2017
Ich wollte mir einen schnellen PC bauen (07.2017 ~950€), der im normalen Alltagsbetrieb (Email, Surfen, Fotos bearbeiten) unhörbar ist. Dies ist mir mir gut gelungen. Ob der PC läuft oder gerade im Standby ist kann man nicht mehr hören. Das einzige was man jetzt noch ab und zu hört ist das Rattern vom Schreibkopf meiner 7 Jahre alten 1 TB Festplatte, die ich aus meinem alten PC übernommen habe. Nur wenn ich ihn längere Zeit (z.B. beim exportieren von Lightroom Fotos) unter volllast laufen lasse hört man die Lüfter ganz leicht.Ich habe in dem PC verbaut:Asus Prime B250-Pro Gaming Mainboard Sockel 1151Intel i5 7600Be Quiet BK008 KühlerPure Base 600 GehäuseSeagate Barracuda ST4000DM005 4 TBGIGABYTE GeForce GTX 1050 G1 GAMING 2GB (die schaltet die Lüfter im idle Betrieb auch komplett ab)Corsair 2x8gb RAM Corsair Vengeance LPX CMK16GX4M2B3000C15be quiet! BN230 Straight Power E10 Netzteil 400W ATX 2.4250gb Samsung Evo SSDIn dem Gehäuse sind zwei Lüfter verbaut, die bei vollast leider gut hörbar sind (hier wäre schön, wenn BeQuiet! die neuste Generation an Lüftern verbaut hätte). Diese lassen sich erst über das Mainboard steuern, wenn man im BIOS das Mainboard auf DC Lüfterbetrieb umstellt. Die im Gehäuse verbaute Lüftersteuerung habe ich nicht verwendet, da ich meine Lüfter temperaturabhängig gesteuert haben möchte und das Mainboard die Lüfter wenn sie nicht gebraucht werden auch komplett abschalten kann.Platz ist im Gehäuse reichlich vorhanden. Es können mindestens 2 SSDs und 3 Festplatten verbaut werden.Es sei noch angemerkt, dass ich dem PC nicht fürs Spielen ausgelegt habe. Ich bearbeite mit dem PC viele Fotos (RAW) und schneide ab und zu Videos. Für brandneue Spiele wäre eine Grafikkarte mit mehr Speicher sinnvoll.
Markus Hesse
Bewertet in Deutschland am 26. August 2017
Ich dachte mir ich probier es mal aus, nachdem über den Lüfter sehr unterschiedlich berichtet wurde.Aber nach zwei Wochen hat mich das so genervt, dass ich mir eine günstige Alternative besorgt habe. Vielleicht mancht es bei dem Prozessor aber mehr Sinn einen größeren Kühler draufzusetzen, der auch bei 40% Prozessorleistung nur flüstert...Ich habe den Prozessor in einem BeQuiet PureBase 600 Gehäuse. Die Gehäuselüfter hört man nicht. Das einzige ist der Prozessor Kühler...
Flo
Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2017
Anfang 2017 habe Ich mich dazu entschlossen ein neues (etwas teureres) System zu erstellen.Umgestiegen bin Ich vom AMD FX8320e zur Intel 1151er Plattform.Die Entscheidung viel recht schnell auf die, damals, neue i7 Generation.Doch warum der 7700 und nicht der 7700K???? Naja ganz versteh Ich die Entscheidung heute selbst nicht mehr. Es waren wohl die 40 Euro Preisunterschied (Ja ich bin ein Schwabe) und die Tatsache das Ich mit Overclocking eigentlich nichts am Hut habe und "die paar MHz" unterschied merke Ich auch nicht sonderlich.Mein System besteht aus diesem I7 auf dem MSI Gaming Pro mit 16GB DDR4 2400 von Crucial. GPU ist eine Radeon R9 380x von XFX (die hatte Ich erst Mitte 2016 gekauft).Mein System stand im Direkten vergleich zu dem eines Kollegen der den I7 7700K auf dem MSI Gaming M7 mit 16GB DDR4 Trident besitzt. GPU bei ihm ist eine NVIDIA 1080 irgendwasRein Subjektiv, ohne irgendwelche Zahlenwerte zu vergleichen merkt man Überhaupt keinen Unterschied. Wir Zockten unter anderem Skyrim, GTA V, Mass Effekt Andromeda, Minecraft, Diablo 3, WoW,..... Lediglich die Ladezeiten waren bei Ihm extrem schneller, was aber definitiv an seiner 960EVO lag auf der er die Spiele geparkt hat. Aus Preis/Geiz Gründen habe Ich auf meiner 960EVO nur Windows und "normale Programme". Spiele lagern auf ner Stink normalen Festplatte.Im nachhinein würde Ich wohl doch lieber die "K" Version Kaufen, weil sie mehr Reserven hat. Jedoch ist die non "K" Version keinesfalls Schlecht - Ich bin höchst zufrieden.
darshan
Bewertet in Indien am 14. Dezember 2017
Super fast speed i took it for my editing works perfectly for me
Greg (SIPAK)
Bewertet in Großbritannien am 11. Mai 2017
Bought this for a gaming rig and home office PC. It performs amazingly well. I really can't be doing with all the hassle with overclocking and all the associated extra cooling required. I just wanted a high-performing processor from the get-go; and this is it.Some motherboards will require a BIOS update to accept Kaby Lake gen CPUs, but that's quite simple to do yourself (using a Skylake CPU) or by asking the motherboard vendor to do it before you take delivery of the board. Some mobos are Kaby Lake ready anyway.Because this CPU is not strictly overclockable, it runs cool, even during gaming sessions or intensive rendering etc. The stock cooler can be set to run on a very low speed (via BIOS config) to make the PC almost silent, especially when using an SSD instead of a traditional mechanical hard drive.Being a high performance CPU it is a fantastic match with mid to high-end GPUs to make a superb gaming rig. I know a lot of gamers would opt for the "K" version of the CPU, but honestly, I run several "AAA" titles, all at maximum settings with stunning performance.Anyway, I highly recommend this chip. Not cheap (when compared to Ryzen, for example) but I think it is still value for money.
Fillbass
Bewertet in Frankreich am 29. April 2017
Peut-être dans ce qu'on lit la génération Kabylake n'apporte pas énormément par rapport à la précédente, mais en tous cas ce I7 fonctionne à merveille. Sur un certain nombre d'opérations cela va franchement plus vite (exemple décompression d'archives), mais comparé à un Q9650 sur socket 775, il y a eu pas mal de générations entre deux!Il ne chauffe pas (avec un Noctua et je déconseille le ventirad fourni par Intel), aucun bug, aucun plantage, les jeux ne sont limités que par la carte graphique, une GTX1060 3 go. Le meilleur processeur que j'ai eu. Cette version desktop est plus rapide que le I7 7700 mobile, j'ai vu fonctionner les deux. Cela dit sur un portable le I7 dédié tourne aussi à merveille.J'ai pris volontairement la version non OC, et comme déjà dit ailleurs ce processeur ne fonctionne de manière optimale que sous Windows 10, avec les dernières cartes mères sous peine de devoir effectuer une mise à jour du bios sur les précédentes (j'ai une Z270, aucun souci).
Produktempfehlungen