Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

INTEL Dual Band Wireless-AC 7260 2x2 AC+BT HMC

Kostenloser Versand ab 25.99€

28.06€

12 .99 12.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Dual Band Wireless-AC 7260 2x2


Produktbeschreibung

Dual Band Wireless-AC 7260 2x2

Rechtliche Hinweise

Bedienungsanleitung, Technik, Service und mehr Unterstützung in OS-Store Blog https://blog.os-store.com/intel-7260-7260hmw-7260ngw-ac-wifi-wireless-wlan-card-windows-drivers-software-download-2/?hilite=%277260%27


mickonakupi
Bewertet in Deutschland am 27. November 2022
Check your hardware whitelist before purcase
peyu
Bewertet in Italien am 31. Dezember 2021
Prodotto in se eccezionale, trovo che sia un po’ caro. Ma a conti fatti li vale
jean
Bewertet in Frankreich am 11. Januar 2021
Bien que installée sur mon pc portable d'ancienne génération (Samsung NP400B2B) acheté il y a 8 ans , cette carte wifi Intel 7260 a été reconnue instantanément par windows10 ,et de plus , capte en niveau de réception optimal ,quasiment le double des utilisateurs wifi avoisinants , comparé à la carte d'origine.La vitesse apparente de transmission est également très rapide comparé à l'ancienne carte qui fonctionnait déjà en mode N.En résumé , pour moi , super ...
B. Fiedler
Bewertet in Deutschland am 23. August 2019
Der WLan Adapter ist original von Intel und hat nach dem Wechsel von einem Azurewave (Broadcom) in einem Asus Rog Notebook nahezu doppelte WLan-Geschwindigkeit. Der Wechsel war einfach, passt perfekt, die Antennenkabel musste ich nicht austauschen oder ähnliches. Einstecken, einschalten, Treiber aktualisieren (Windows 10 macht das fast von alleine) und schon läuft es.
Ryf
Bewertet in Spanien am 15. Februar 2019
Lo he probado en un Packard Bell Easynote Ts 13Hr y en un Asus X541U y funciona a la perfección. No viene como en la foto, viene con la pegatina que dice cual es el modelo, y con lo que suele poner en esa pegatina.Tras colocarlo, he tenido que reiniciar los ordenadores y actualizar los controladores, que aunque Windows los actualiza, he utilizado la utilidad Intel Drive and Support Assistant (en el buscador he puesto programa para actualizar driver wifi) y ha actualizado al último driver.La diferencia se nota. A mí las velocidades que me ha dado son de algo más de 400 megas de bajada y 200 y largo de subida, tanto en 2.4 GHz y 5 GHz.En mi caso estos valores me han hecho ver que tengo problemas con mi servicio de internet, que tengo contratado 1000mb de bajada y 300 mb de subida. Sí, ya sé que nunca darán esos valores y menos por wifi, pero teniendo en cuenta que el adaptador wifi instalado es AC, pues en 5 GHz debería ser más alto. De todos modos en atención cliente de mi servicio de internet han reconocido que algo pasa. Ojo, que al colocar este adaptador wifi, desde atención al cliente de mi servicio de internet también han tenido que tocar parámetros del router pues las velocidades que daba eran de 90 y pico mb de subida y de bajada. Os lo comento para que lo tengáis en cuenta por si os pasa, que a lo mejor no está mal el adaptador wifi sino el router, como mi caso.El Packard Bell no tenía bluetooth y con este adaptador, ningún problema. Altas velocidades y bluetooth. Con el Asus, pues ya se me ha terminado de caer la baba.El envío ha sido dentro del plazo establecido, cosa que últimamente va siendo raro en Amazon.En definitiva y hasta que me digan que pasa con mi servicio de internet, a la pregunta de si recomendaría el producto, mi respuesta es sí.Edito: Pues contento a medias. Este adaptador iba destinado al Asus pero lo he tenido que dejar para PB dado que el bluetooth falla en al Asus. No consigo ponerlo bien. Encender, enciende pero es como que no llega señal. He emparejado unos auriculares y sólo los reconoce y se oyen a escasos centímetros del portátil y dependiendo de la posición de los mismos.Vuelto a poner en el PB, todo perfecto.En fin, misterios de la informática.
Sven
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2018
Seit geraumer Zeit verbindet sich der in meinem Dell Precision M4800 verbaute Broadcom Chip weder mit meinem Heimnetzwerk, noch meinem Telefon, wenn ich den Laptop mit Linux starte. Grund hierfür ist, das Broadcom ihren Treiber seit drei Jahren nicht mehr weiterentwickelt.Nach einiger Recherche habe ich mich für diese Karte entschieden. Eines vorab: Zumindest mein Dell Precision M4800 erkannte die Karte sofort, und hat sie auch im BIOS gleich richtig angezeigt.Unter Windows 10 brauchte ich gar nichts tun, die Karte wurde sofort erkannt und initialisiert. Anmelden am WLAN funktionierte auch problemlos, ich musst nur das Passwort erneut eingeben. Es gibt bei Intel neuere Treiber, die ich dann installierte. Ohne weiteres Zutun funktioniert nun auch Bluetooth einwandfrei.Unter Gentoo Linux wechselte ich in meiner Kernel-Konfiguration von BCM auf IWL (benötigt iwlmvm und mac80211) und installierte die linux firmware (/lib/firmware/iwlwifi-7260-17.ucode) und schon bin ich auch unter Linux wieder online.Bislang kann ich noch nichts zu der Übertragungsgeschwindigkeit sagen. Die Verbindungen wird allerdings weit schneller hergestellt, als ich es von der Broadcom Karte gewohnt war.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 3. Januar 2018
Ich habe den Funkadapter bestellt, um ihn in meinem ASUS Notebook F550VB einzubauen. Der dort verbaute Qualcomm Atheros Adapter hatte immer wieder Probleme bereitet, die Netzverbindung war immer wieder unterbrochen, woran auch die Änderung der Energieeinstellungen und Treiberaktualisierungen nichts änderten. Nach einer gefühlt ewigen Fehlersuche (die Verbindungsabbrüche waren völlig willkürlich, mal ging's mehrere Wochen, dann wieder nicht... es war einfach nur nervenzehrend!) habe ich mich entschieden die Mini-PCI auszutauschen, da ich keine Lust auf einen externen und platzraubenden WLAN-Stick hatte. Der Einbau war für mich als absoluter Laie - Online-Tutorials sei Dank! - kinderleicht. Nach dem ersten Starten nach dem Einbau funktionierte das W-Lan direkt einwandfrei, Treiber sind mitgeliefert. Die WLan-Verbindung ist seit dem Einbau nicht wieder abgebrochen und vor allem wesentlich schneller! Ich bin begeistert!
J-Lo
Bewertet in Deutschland am 2. März 2018
Mein VAIO hat ab Werk nur das 2,4G WLAN und da ist der Zugriff auf mein NAS über WLAN nicht gerade die schnellste Option, erst recht wenn die Umgebung voll ist mit anderen Netzen und der 5Ghz Bereich kaum belegt ist. Deswegen hatte ich mir die Karte bestellt, ohne zu wissen, ob sie funktionieren wird. Ich hatte nur zum Test mal von meinem Arbeitslaptop die Atheros-WLAN-Karte mal kurz eingebaut mit 5Ghz Wlan und diese funktionierte.Ich hatte mir auf der Intelseite vorher die Treiber geladen, jeweils für WIN 7 und WIN 10 sowie die Bluetooth-Treiber separat auch noch mal.Nach dem Einbau wurde unter Win 10 sofort der Treiber für das WLAN installiert, unter WIN 7 musste ich die Intel Treiber installieren. Unter WIN 7 gab es aber noch das Problem, das die Hauseigene Sony-Software, wie VAIO-Connect, dazwischen funkte. Nach der deinstallation lief es ohne Probleme. Das was nicht ging, war Bluetooth und das bei WIN 7 & 10. Nach abkleben von PIN 51 an der Karte, ging dann auch Bluetooth.Hab mit meiner Fritzbox 7490 eine WLAN AC Verbindung mit rund 800 Mbits brutto und der Datentransfer zum NAS geht jetz endlich zügiger von statten. Bin sehr zufrieden...und nur LAN-Kabel ist schneller.
David Chambers
Bewertet in Großbritannien am 2. Mai 2018
I bought this card after careful googling, to replace the Centrino 2230 WiFi card in my HP dv6 laptop. I found many warnings that there might be a whitelist in the machine's BIOS that would preclude the use of any card not listed in the service manual (this one isn't), however I found several reputable looking threads that said it ought to work. I decided to give it a go anyway because the existing card was slow and seemingly was not working properly (multiple dropped packets).Installation was very easy - open the access cover on the back of the machine, disconnect the antennae from the old card, remove the screw, remove the card, slot in the new one, screw it down, and clip back the antennae.Everything works perfectly. No issues on boot, and my Linux Mint operating system immediately recognised the new card and offered to connect to the 5 GHz band which was not previously available. Now I have reliable WiFi at twice the previous speed! Very satisfied!
Christian Hilf
Bewertet in Deutschland am 14. November 2018
working like I need it
Wolfgang
Bewertet in Deutschland am 14. März 2018
Ich habe die Karte in meine in die Jahre gekommene DELL Workstation Precision M6600 eingebaut. Betriebssystem Win10 Profesional. Core I7.Ich bin begeistert. Die Karte hat beim Hochfahren sofort gearbeitet. WLAN Passwort eingeben und Internet war verfügbar. Das Nachinstallieren der neusten Intel Treiber war mit dem Intel Online Assistenten ein Kinderspiel. Der ganze Austausch war inklusive Treiber in 20min erledigt.Netter Nebenefekt: Ich kann jetzt mit der Workstation einen Mobilen Hotspot generieren. Auch das Funktioniert einwandfrei.Bis jetzt bin ich restlos begeistert. Alle Erwartungen wurden übertroffen. Mein Router unter dem Dach sehe ich im EG nun auch mit voller Leistung.Kann ich nur jedem Empfehlen. Die Arbeit kann von jedem ausgeführt werden der seine SIM Karte selbst ins Smartfone einlegen kann :-).
André B.
Bewertet in Deutschland am 27. Oktober 2016
Ich habe es in meinem HP 355 G2 eingebaut, der vorherige Wlan Chip war von Realtek und der letzte Rotz, nur einen Antennenanschluss und dann nur im 2.4GHz Band und dann war der Datendurchsatz eine Katastrophe.Ich habe mich für diese Intel Dual Band Wireless-AC hier entschieden da der Preis Fair war und nur gute Empfehlungen gelesen hatte.Es wird sofort erkannt von Windows 10 und auch unter Ubuntu 16.04. In Verbindung mit einer Fritzbox 7490 war die Datenrate um ein vielfaches schneller und keine Verbindungsabbrüche mehr, zudem ist die Empfangsqualität ebenfalls um ein vielfaches gestiegen.
Customer
Bewertet in den USA am4. November 2015
Item arrived quickly and works as expected
Produktempfehlungen

257.00€

99 .00 99.00€

4.3
Option wählen

343.84€

99 .00 99.00€

4.5
Option wählen