Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Intex 28634GS Kartuschenfilter 9463 l/h, 360 W, 1,6 A, 230 V, Zeitschaltuhr, Durchmesser 38 mm mit Verschraubung 2' IG, Kartusche B

Kostenloser Versand ab 25.99€

11.09€

4 .99 4.99€

Auf Lager
  • Kartuschenfilter 9463 l/h mit Zeitschaltuhr
  • Anschluss: O 38 mm mit Verschraubung 2" IG
  • Filterkartusche B


Kartuschenfilter 9463 l/h, 360 W, 1,6 A, 230V, Zeitschaltuhr Anschluss: Ø 38 mm mit Verschraubung 2" IG, Kartusche B


Andreas G
Bewertet in Deutschland am 17. Juni 2020
Scheinbar hat sich über die Jahre einiges verändert. Die Pumpe hat keinen Fi-Schalter mehr, für mich auch nicht wichtig, da einer im Haus ist.Die aktuelle Bezeichnung der Pumpe istINTEX Pool Filterpumpe 9462.Die Pumpe kann man über die integrierte Zeitschaltuhr betrieben werden, oder auf Dauerbetrieb betrieben werden. Den Filter kann man problemlos mehrmals sauber spülen, dazu nehme ich den Strahl aus einer 0815 Gardena Spritze, so muss man keinen neuen Filter kaufen.
Die Testerin
Bewertet in Deutschland am 11. August 2020
Sehr gute Pumpe, Leistungsstark und trotzdem nicht zu laut.
Bellanger
Bewertet in Frankreich am 11. Juli 2019
ce produit fonctionne très bien, malheureusement une fissure entrainent une petite fuite perturbait le bon fonctionnement après seulement 2 mails pour le vendeur nous avons reçu en moins d'une semaine une nouvelle pompe!!!Super SAV malgré difficulté de la langue en allemand! vraiment je recommande!
Bernd Frühwirth
Bewertet in Deutschland am 22. August 2017
Filtert wirklich sehr gutWürde ich immer wieder kaufenJeder ZeitSehr starke PumpeZeit Einstellung auch topEinfach spitze
Cliente
Bewertet in Italien am 15. Juni 2017
Quando è arrivato mancava una fascetta che trneva stretto il tubo d'aspirazione, quindi perdeva acqua... ho chiamato il servizio clienti descrivendo il problema è mi hanno proposto la sostituzione oppure il rimborso.. io ho detto che avrei provato a sistemarlo con il vecchio motore e mi hanno detto che se fossi riuscita mi avrebbero riaccreditato sulla carta il 20% di sconto. Sono riuscita a sistemarlo è il giorno dopo mi hanno riaccreditato 25€..Il prodotto non era il massimo ma il servizio è stato ottimo
marbellz
Bewertet in Frankreich am 19. August 2016
il manque toutefois la vanne d’arrêt de la piscine non fourni mais obligatoire pour le racordementpour le prix du produit il devrait être fournimanque de clarte sur la notice toutefois concernant la programmation
Gina
Bewertet in Deutschland am 5. Juli 2015
Als leider meine alte Pumpe nach Jahren kaputt ging, habe ich mir diese leistungsstarke Pumpe über Amazon Warehousedeals 'gebraucht' für 50,37 Euro versandkostenfrei gekauft und bin von der Lieferung begeistert. Ich habe sehr schnell eine nagelneue Pumpe in der Originalverpackung ohne jeglichen Mangel erhalten. Sie läuft leise und arbeitet dennoch mit Power. Auch zwei 3m-lange Schläuche waren mit dabei!Über den Preis kann ich wahrlich nicht meckern.Aber beim Einbau folgte leider die Ernüchterung. Diese Pumpe hat einen RCD-Schutzschalter im Stromkabel eingebaut. Nur über diesen kann man die Pumpe in Betrieb nehmen. Der Betrieb über eine externe Zeitschaltuhr ist leider nicht möglich, aber gerade das ist für mich extrem wichtig.Das sollte man unbedingt in die Produktbeschreibung aufnehmen! Dann hätte ich nicht gekauft!Ich habe meinen Pool etwas aufgerüstet und arbeite mit einem Chlorinator, der aus normalem Speisesalz wohldosiert Chlor herstellt.Der Chlorinator an sich arbeitet lautlos, aber es muß zwingend gleichzeitig die Pumpe laufen. In Absprache mit meinem Nachbarn habe ich den Chlorinator auf nachts programmiert, weil da im Haus das ' wenn auch leise ' Brummen der Pumpe kaum bis gar nicht zu hören ist, während es tags im Garten über Stunden schon etwas nerven kann.Die Pumpe hat eine eigene Zeitschaltuhr, bei der man aber nur 1x die gewünschte Stundenzahl einstellen kann, in meinem Falle also gleichzeitig nachts mit dem Chlorinator.Wenn man aber am Tag die Pumpe mal laufen lassen will, ist diese nächtliche Programmierung futsch.Ich habe mir selbst eine kleine 'Poolheizung' gebaut, in dem ich nach dem Chlorinator bis zum Einlauf des Pools einige Meter schwarzen Schlauch eingebunden habe, der in der Sonne liegt.Meine alte Pumpe hat dann über eine externe Zeitschaltuhr mehrmals am Tag für ein paar Minuten das warme / heiße Wasser in den Pool gepumpt. Das konnte ich an der Uhr nach Belieben und Wetterlage einstellen oder auch manuell durch Einschalten der Pumpe machen.Aus der Traum! Da die neue Pumpe auf nachts programmiert ist, kann ich sie tags über nicht in Betrieb nehmen. Das ist doch großer Mist bei so einer tollen, leistungsstarken Pumpe.Ich schwanke zwischen Rückgabe oder Behalten (wegen des Preises) und muß nach einer Lösung suchen. Schade!!!! Ich bin für jede Idee dankbar!Wer eine Pumpe sucht, die nur 1x am Tag per eingebauter Zeitschaltuhr das Wasser umwälzen soll, oder manuell mehrmals, dann kann ich diese Pumpe sehr empfehlen. Wo die Pumpe aber öfters allein arbeiten soll, ist sie leider ungeeignet.
Ralf Rauscher
Bewertet in Deutschland am 13. August 2015
Diesen Pumpentyp mit ca. 9500 ltr/min verwende ich nun schon seit 9 Jahren, wobei jede Pumpe nach ca. 3 Jahren schlapp gemacht hat. Die Pumpen laufen bei mir ca. 3 Monate jeweils 4 Stunden am Tag, die Pumpen machen aber meist aufgrund des Chlorgehaltes schlapp. Im Prinzip lässt sich die Pumpe einfach zerlegen, es machen aber immer die Motorlager als erstes schlapp, welche sich nicht austauschen lassen. Ein Tausch des Motors selbst macht keinen Sinn, da dieser wahrscheinlich 90% der Kosten verursacht, und die restlichen Kunststoffteile aufgrund vom Chlor auch spröde werden, und die O-Ringe auch nicht länger halten. Daher war es bisher immer praktisch, dass gleich 2 Schläuche sowie 2 neue Absperrhahne mit dabei waren, da diese auch nur 4-5 Jahre halten und dann brechen.Aktuell habe ich mir diese Pumpe über das Warehouse bestellt (40 Euro), das erste mal mit eingebautem FI, da die Version ohne FI zur Zeit nicht günstig zu haben ist (vor 3 Jahren 99 Euro), und 40 Euro für eine neue Pumpe ein guter Preis ist.Lieferumfang:Zusätzlich zur Pumpe wird noch ein Filter mitgeliefert (Wert 8 Euro), sowie 2 neue Schläuche, die etwas länger als die bisherigen sind. Es sind aber keine neuen Absperrhähne dabei.Die Pumpe hat gegenüber der bisherigen Version den Kabelausgang nun vorne, sowie eine Zeitschaltuhr. Die Wasseranschlüsse sind etwas anders aufgebaut, bisher war der O-Ring radial dichtend, nun erfolgt die Abdichtung axial, also auf der Stirnseite. Dadurch sollte der O-Ring nun etwas länger halten. (Die bisherigen O-Ringe hatten 3-Jahre überlebt). Die Anschlüsse sind etwas länger geworden, jeder ca. 1cm. Die Abdichtung des Filterdeckels ist etwas anders aufgeführt, und scheint sich nun leichter öffnen zu lassen (Die alte Version war immer recht schwierig zu öffnen).Sonst scheinen die Abmessungen gleich zu sein, und hat an meinen bisherigen Platz mit Festverrohrung gepasst.FI-Schutzschalter:Dieses Modell ist mit einem FI-Schutzschalter aufgeführt, was eigentlich eine gute Idee ist, aber Katastrophal umgesetzt wurde. Der FI muss nach jedem Ausstecken bzw. Stromlosschalter wieder per Tastendruck neu aktiviert werden (Manipulationssicher), dadurch ist der Betrieb mit einer externen Zeitschaltuhr oder einer externen Steuerung, so wie in meinem Fall, im Auslieferungszustand nicht möglich. Ein FI-Schutz, der nicht nach jedem Ausstecken neu aktiviert werden muss, hätte wahrscheinlich etwas mehr und somit zuviel gekostet.Der FI-Schalter lässt sich aber problemlos demontieren, dieser ist über Schraubklemmen an der Zuleitung angeschlossen. Hier kann man einfach den FI-Schutz abschrauben, und einen Schuko-Stecker problemlos anschrauben, fertig.Andere Variante ist (ich hatte grad keinen schraubbaren Schuko-Stecker zur Hand), die komplette Zuleitung auszutauschen, falls eine defekte alte Pumpe zur Hand ist. Die Abdeckung der Pumpe lässt sich einfach über 4 Schrauben demontieren. Das alte Kabel passt, obwohl an der alten Pumpe der Kabelausgang hinten, und bei der neuen Pumpe vorne ist. Bei dieser aktuellen Pumpe ist übrigens immernoch der gleiche Motor verbaut (gleiche Herstellertypenbezeichnung) , wie bei dem Modell vor 3 und 6 Jahren ohne FI-Schutzschalter, daher kann auch ohne Bedenken der Schutzschalter weggelassen werden, sofern Bauseitig bzw. an anderer Stelle ein FI-Schutzschalter vorhanden ist, wovon ich eigentlich ausgehe. Ohne Schutzschalter sollte man solch eine Pumpe nie betreiben.Alles wieder zusammengebaut kann die Pumpe wie eine ohne integrierten Schutzschalter betrieben werden, und für 40 Euro ist der Aufwand für den Umbau gerechtfertigt, die Pumpe ohne Schutzschalter kostet aktuell 120 Euro.(3-mal so viel).
Produktempfehlungen