Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerChristopheS
Bewertet in Frankreich am 8. März 2025
Très bon rendement
Marek
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2025
Schnelle lieferung und ware ist ganz gut
Dominik
Bewertet in Deutschland am 10. März 2025
Ich habe zur Anzucht von Artemia Nauplien für meine Fische neben dem JBL Artemio Set und dem ArtemioSal die Artemia Eier der Marke JBL gekauft. In anderen Bereichen verspricht JBL höchste Qualität und bringt diese auch.Ich habe die Eier nun mehrmals für Artemia-Zucht versuche genutzt. Ich habe auf eine ausreichende Zimmertemperatur (23 Grad Celsius, angegeben ist ein schlüpfen nach 24 bis 32h bei 25 Grad Celsius) sowie ausreichend Licht (Standort Fenster, Nachts zusätzlich Beleuchtung) geachtet. Leider sind bei mir innerhalb von 5 Tagen beide male keine Artemia geschlüpft.Mein Fazit: Entweder habe ich eine schlechte Charge erhalten oder irgendetwas anderes stimmt nicht, da hier die Schlupfrate gleich 0 ist.
Anna-Lena Reuther
Bewertet in Deutschland am 8. Juli 2024
Sehr gute schlupfrate mit 15gramm Salz auf 500ml Wasser
Odo
Bewertet in Deutschland am 5. August 2024
Der Transport war so schlecht, dass der Karton in dem die Flasche ist gerissen ist, und die Flasche mit den Mini kleinen Eiern kaputt gegangen ist, is sehr schade da die Eier klein sind und schwer sie wieder einzusammeln alle
Mattia
Bewertet in Italien am 27. November 2024
Ottimo prodotto, la schiuse avvengono veramente bene
Bergamannen
Bewertet in Schweden am 26. März 2024
Bra kvalite
wunderbar
Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2024
Ich war erstaunt, wie viele Nauplien schlüpfen. Wunderbar!
Kunde
Bewertet in Deutschland am 1. November 2024
Gute schlupfrate, ca 80-90%
Tamara
Bewertet in Deutschland am 6. Dezember 2023
Ich hab eine kleine Gruppe Erbsenkugelfische, die mir die Haare vom Kopf fressen - wenn sie die fressen würden. Bisher habe ich immer das teure Lebendfutter aus den Zoohandlungen kaufen müssen, da sie absolut nichts anderes fressen. "Normale" Erbsen fressen wenigstens auch mal Frostfutter, was meine nicht mal mit ihren flossigen Hintern angucken.Also musste eine Lösung her, die für mehr Futter sorgt. Davon profitieren schließlich auch meine anderen Fische. Das Salz für das Wasser habe ich mir extra bei einem Aquaristen besorgt, die Eier hab ich jetzt bestellt, nachdem ich mit einem anderen Pack (nicht von diesem Hersteller, auch beim Aquaristen gekauft) absolut kein Glück hatte.Jetzt hab ich einen großen Behälter voll mit 'frischen' Artemien, die meine Erbsen absolut lieben. Und meine anderen Fische lieben sie, wenn sie ein paar der Artemien als Leckerbissen bekommen. Die zu ziehen ist wirklich leicht, wenn man mal den Dreh raus hat. Ich beobachte sie auch gerne.Wenn meine Eier alle sind - was so schnell wohl nicht passieren wird, da man aus der Packung wirklich verdammt viel raus bekommt - kaufe ich sie mir auf jeden Fall nochmal!
Customer
Bewertet in Großbritannien am 23. Juni 2022
As living in an area that could not get live bait for the Axolotl babies and brought some Artemia eggs from different stores that did not hatch; this JBL Artemia egg is a live saver literally. You could start will a small batch and look up some YouTube clips about how to hatch them. If you live in a colder climate, may be considering putting your hatchery inside a freezer bag with a self-adjusted heater. It will ensure the temperature in the whole hatchery are high enough for the Artemia to hatch. PS. They only live around 24 hours so if you need them 'alive' only do a small batch at a time.
Rodrigo
Bewertet in Spanien am 6. Dezember 2021
Es la marca que siempre utilizo y que siempre me ha dado muy buenos resultados.... Siempre la recomiendo porque tienen un alto numero de eclosion ( 15g de sal x medio litro en artemiero de hobby) y tienes artemia para aburrir....
jannik
Bewertet in Deutschland am 14. April 2020
Ich verwende die Artemia-Eier von JBL nun seit etwa 2 Monaten bei 1-2 Ansätzen pro Woche und bin mit Handhabung und Schlupfrate zufrieden.Ich setze die Eier in einer Salzlösung bei Raumtemperatur an, die im Winter naturgemäß etwas geringer war (bei etwa 20 °C). Ich würde schätzen, dass unter diesen Bedingungen und bei guter Belüftung des Ansatzwassers rund 90% der Eier nach ungefähr 36 Stunden geschlüpft sind. Die Nauplien halten sich dann noch problemlos um die 2-3 Tage ohne Fütterung.Ich persönlich würde die reinen Eier einem fertigen Gemisch von Salz und Eiern vorziehen, weil es die Dosierung der benötigten Nauplien vereinfacht. Ich kann beispielsweise immer in 500ml Wasser ungefähr 2 der Dosierlöffel Tafelsalz lösen und die Menge der Eier je nach Bedarf anpassen. Das ist eher nicht ohne viel rechnen möglich, wenn man das Salz/Eier-Gemisch nutzt, denn dann müsste man - wenn man mehr Nauplien braucht - gleichzeitig mehr Salz und somit auch mehr Wasser nehmen.Da ich die Artemia-Nauplien nur in einem kleinen Aquarium für meinen Blauen Neons nutze, dürfte dieses Glas ewig halten. Ich brauche pro Woche bei 2-3 Fütterungen mit Lebendfutter ungefähr 20% des Dosierlöffels an Eiern.Ob die Schlupfrate der Eier mit der Zeit abnimmt, kann ich aktuell noch nicht beurteilen; bislang kann ich einen solchen Verlauf nicht erkennen.Aus meiner Sicht für den moderaten Preis ein anständiges Produkt, das ich gerne an alle Aquarianer weiterempfehle, die bei geringem Geldeinsatz dauerhaften Zugriff auf Lebendfutter haben möchten.
Produktempfehlungen