Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerSir killerlot
Bewertet in Großbritannien am 24. Januar 2025
Shocking the diffuser never worked properly won’t be buying again
Kunde
Bewertet in Deutschland am 22. Februar 2025
System macht prinzipiell das was es soll aber der Diffusor ist Schrott!!!Habe die Anlage nun mehr als 72 Stunden im Betrieb und die Bläschen kommen einfach nicht durch den Diffusor hindurch!Dieser wird ersetzt durch einen besseren.Deswegen die 2 Sterne Abzug!
Lauerenn83
Bewertet in Frankreich am 17. Januar 2025
Polecam
Customer
Bewertet in Großbritannien am 5. Oktober 2024
I had a problem with the first one, seller sorted it quickly by sending replacement excellent service. No I have it set up and pumping co2 👍
N H
Bewertet in Deutschland am 31. August 2024
Nach einigen Tagen muss ich meine Bewertung nun völlig ändern und kann nur einen Stern geben.Das CO2 welches asu der Anlage ins Aquarium gelangt kann spuren des Materials aus dem Gährbehälter in das Aquarium tragen. Das Zeigt sich dann an einer weißebn Trübung im Becken und evtl. auch weissem Schleim am Diffusor. Es gelangt Hefe in das Becken. Das ganze Becken lässt sich dann nur mit Großem Aufwand retten. Ein Großer Wasserwechsel, wechsel des Bodengrunds, Reinigung aller Teile die mit dem Wasser Kontakt hatten.Um die CO2 anlage sicher betreiben zu können muss zwischen Gährbehälter und Aquarium DRINGEND eine Waschflasche Installiert werden. Durch diese gelangt nur das Saubere CO2 ins Becken. Eine Solche Waschflasche lässt sich mit wenig Aufwand und Kosten selbst bauen.JBL ignoriert leider jede Nachricht zu dem Thema. Hier wird wohl doch nciht soviel geforscht wie es hier beworben wird.Und nochmal :KEIN BIO-CO2 OHNE WASCHFLASCHE!!!LEBENSGEFAHR FÜR ALLE BEWOHNER DES AQUARIUMS!!!Neues Update nach nun zwei Monaten Erfahrung.Am einfachsten ist es vielleicht aufzuzählen was von dem Produkt nach notwendigen Anpassungen noch übrig ist.1. Der DiffusorEnde der Aufzählung!Was und warum wurde geändert und ausgetauscht?1. Die Ventiele. Egal wieviel Druck man auch nutzte sie waren in beide Richtungen absolut dicht.Damit einfach unbrauchbar.2. Aus dem Behälter in dem die Lösung vor sich her gährte, gelang etwas von der Lösung in das Becken.Das ist ein Absolute No-Go. Ich habe mir dann eine Waschflasche gebaut und diese zwischen Becken und Originalbehälter eingesetzt. Bis dahin hatte ich Trübes Wasser durch Hefe und einen riesen Aufwand um mein Aquarium zu retten. Ich war im Kontakt mit JBL . Obwohl das Problem offensichtlich war und nach dem Einbau einer Waschflasche behoben war, versuchte man das ganze auf fehelnde Hygiene und Baklterienbefall oder Algen zu schieben. Das ihr Produkt auch nur ansatzweise ein Problem hat war dort nicht vorstellbar. Kein Wunder bei dem Schaden den es anrichten kann.3. Ich habe die hässlichen schwarzen CO2 Schläuche gegen Transparente ausgetauscht. Dies hat zwar nur optische Gründe, aber warum bitte stellt man sich den ein Aquarium ins Wohnzimmer? Nicht damit es durch hässliche Leitungen verunstalltet wird.4. Den Behälter in dem die Gährung ablief habe ich in dem Schrank unter dem Aquarium platziert.Diesen Fehler hätte ich nciht machen dürfen. Der Behälter hält den entstehenden Druck nicht lange aus. Der Boden riss, er lief aus. Die ganze Suppe zerstörte den Unterschrank.also habe ich mir einen eigenen bruchfesten und dichten Behälter gebaut.Zwischen Behälter und Waschflache habe ich ein ERückschlagventil verbaut. Zwischen waschflasche und Diffusor ein weiteres. so kann ich auch ohne druckverlust in der Leitung den Behälter wechseln, oder die Waschflasche reinigen. Wenn ein gewisser Druck in der Leitung bleibt, gibt es keinen Rückfluss von Wasser in den Difussor.5. Zum Schluss habe ich dann nicht das Oroginalsubstrat für die CO2 Produktion nachbestellt.Im Netzt findet man Rezepte wie man sich das ganze mit Hausmitteln fast kostenlos selbst herstellen kann. Bei mir war das Ergebnis dass mehr CO2 über längere Zeit und das auch noch sehr viel regelmäßiger produziert wurde.Zum schluss muss ich sagen. Hätte ich mir den Difussor allein bestellt und mir den Rest selbst gebaut hätte ich weniger Ärger gehabt und mir auch das Geld gespart.besonderst traurig ist dasbei das JBL das ganze noch immer unverändert so verkauft , was für mich bedeutet dass ihnen die Kunden und der Ärger den sie haben völlig egal sind.
Familie Voß
Bewertet in Deutschland am 31. Oktober 2024
Leicht zu mischen, gute Anleitung. Vielen Dank
Sabrina
Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Customer
Bewertet in Großbritannien am 2. Dezember 2024
Faulty CO2 defuser, Faulty check valve, just terrible don't bother wasting your time or money
Torsten V.
Bewertet in Deutschland am 15. Februar 2024
Bei meinem Set war das Rückschlagventil in keiner Richtung durchgängig. Das war leider erst die letzte Komponente die ich überprüfte kurz bevor ich verzweifelte. Nach 2 Tagen "Installation", dem Verbrauch beider Füllsets und mit etwas Willen zu unorthodoxen Lösungen, hat's dann am Ende doch funktioniert.Fazit: brauchbar, aber nur für kreative Problemlöser, Langzeittest und Wirkung müssen sich erst noch beweisen.....PS: Herstellerseits keinerlei Reaktion auf meinen Hinweis des nicht funktionierenden Ventils, schade eigentlichEin Stern für die schlußendlich dann doch erfüllte Funktion und ein Stern für die produktionsseitig doch recht wertige Ausführung des Produkts.
Susanne Dollinger
Bewertet in Deutschland am 12. Juli 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
G. Clinker
Bewertet in Großbritannien am 10. Januar 2024
Die Medien konnten nicht geladen werden.
Engelshaut
Bewertet in Deutschland am 14. April 2024
Die Co2 Bio Anlage funktioniert gut, aber erst nach Stunden geht der Prozess der Bläschenbildung voran, da die Komponenten die man hier mischt etwas Zeit benötigen, um zu reagieren! Leider produziert die Anlage auf Dauer zu wenig Co2, für mein 30 Liter Aquarium, ansonsten gute Idee.
Produktempfehlungen