The Doc
Bewertet in Deutschland am 27. März 2024
Die Fabrikationsqualität dieses Mörsers, besonders des Stössels, ist auf deutsch gesagt unter aller Sau. Wer nur ab und zu ein paar Pinienkerne zerquetschen oder ein paar Pfefferkörner grob mörsern möchte, der soll sich das Ding meinetwegen antun, auch wenn es für fast das gleiche Geld besseres gibt. Wer aber feine Pulver wie Puderzucker oder Staubsalz herstellen will, für den ist das Ding mit seiner Mondlandschaft auf dem Stössel schlicht unbrauchbar.
customer
Bewertet in Großbritannien am 15. Februar 2022
Many glaze dots on central inner mortar surface & pitted pestle
cb
Bewertet in Großbritannien am 19. März 2021
I've have this for two months now. I've used it spairingly. I was recently in the middle of grinding some ginger and garlic to make a paste and the base of the mortar detached (see pics).
Micha
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2018
Ich habe mich eine Weile mit den verschiedenen Eigenschaften von Mörsern aus verschiedenen Materialien beschäftigt. Dabei bin ich immer wieder auf die negative Eigenschaft des Abriebes bei Naturstein- oder Metallmörsern gestoßen. Als Laie hat man es ja auch nicht wirklich leicht alle Eventualitäten abzuwägen. Mein technisches Verständnis sagt mir zudem, dass immer ein Abrieb stattfinden wird - kommt ja von Reibung, welche man durchaus bei jeder Nutzung in der Schale erzeugt. Alles nur eine Frage des auftretenden Druckes beim Mörsern.Durch die verschiedenen Rezensionen bin ich auf das Material Porzellan gestoßen, wobei mir meine Logik einen sehr harten und dichten Scherben im Kopf zur Vorstellung brachte - darauf hin habe ich mir diesen hier bestellt.Nach mehrmaligen Einsätzen und dem Mörsern von verschiedenen Gewürzen und Kräutern kann ich keinerlei Rückstände in der Schale feststellen. Auch sind bisher keine Abriebspuren ersichtlich. Zur Reinigung stelle ich Schale und Stössel einfach in den Geschirrspüler.Ich bin zufrieden und kann dem Produkt die volle Anzahl an Sternen geben.
Axel
Bewertet in Deutschland am 18. November 2016
Benutze diesen Mörser sowohl in der Küche für Gewürze als auch für Tabletten und Nahrungsergänzungsmittel ( empfindlicher Magen ).Er ist standfest und auch sehr solide . Sicherlich kein Hingucker aber leicht zu reinigen und erfüllt seinen Zweck .Kann ich nur empfehlen !
Cape_Coral
Bewertet in Deutschland am 10. November 2016
Da mir der Vorgänger durch eine Unachtsamkeit kaputt gegangen ist musste ein Ersatz her.Dieser Mörser gewinnt vermutlich keinen Design Preis funktioniert aber einwandfrei. Er ist kräftig dimensioniert und steht stabil.Für den Preis eine klare Kaufempfehlung.
MicV
Bewertet in Deutschland am 10. Juni 2015
Der Mörser hat sich nun ziemlich lange bewährt, ist zwar klein, aber sehr robust. Die Mahlfläche ist ausreichend für einen normalen Küchenbedarf. Das Gerät ist formschön, labormäßig konstruiert. Den Stern Abzug gibt es für den Preis, wenn man nach echtem Laborgerät googelt, gibt es das etwas günstiger.
Markus Estelmann
Bewertet in Deutschland am 3. Dezember 2013
Also man darf nicht davon ausgehen, dass das erste Mal ausprobieren mit diesem Mörser einwandfrei funktioniert. Meiner Meinung nach benötigt man da einfach etwas Zeit mit verschiedenen Materialien zum Ausprobieren verwenden - wer nicht Handarbeit leisten möchte sollte sich lieber etwas elektirsches kaufen - so einfach ist es dann auch wieder nicht. Warum also die Bewertung "nicht schlecht"? Naja, also auch nach 3x Anwendung befinden sich ein klitzekleiner Steinabrieb im Essen, das ist störend und kann unangenehm wirken. Vielleicht merkt man es auch nicht, wenn man es nicht selbst macht und meint dann "das Essen ist einfach so". Nichts desto trotz ist es sichtbar und zudem ist der Mörser etwas schwer zu reinigen - das sind die Schwachstellen, nicht mehr und nicht weniger...
S. Schubert
Bewertet in Deutschland am 1. März 2013
was soll ich sagen, bin begeistert, er liegt gut in der Hand, hat kaum Eigenabrieb, funktioniert super, lässt sich ganz einfach reinigen und hat die perfekte Größe für die üblichen Mengen für eine 5 köpfige Familie und sieht auch noch gut aus.... kann ich nur weiter empfehlen, Preis Leistung passt ... am Anfang bitte nicht abschrecken lassen von den Nähten am Stößel, denn die lassen sich ganz einfach glatt schleifen....
Roatan
Bewertet in Deutschland am 27. Mai 2012
Man kann gut damit arbeiten. Weiterer Vorteil: klein, nicht schwer und läßt sich dadurch gut verstauen. Man kann ihn in der Spülmaschiene reinigen. Durch das Porzellan werden auch keine unangehmen Gerüche freigesetzt, wie es mir bei einem Steinmörser aufgrund dieses Materials schon passiert ist.