Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerHonk
Bewertet in Deutschland am 27. März 2025
Ich habe schon den Vorgänger dieses Wasserfilters benutzt und war nun sehr gespannt auf das Update. Der wesentlichste Unterschied ist die Hinzunahme eines Aktivkohleblocks und die Verbesserung des Filterlelementes im Bereich des Deckels. Das Filterlement an sich hat sich nicht verändert, hier handelt es sich weiter um die bewährte Hohlfasermembran. Ich bin gerade 5 Tage auf dem Grünen Band im Thüringischen Wald gelaufen und hatte den Filter bei der Tour dabei. Davor hatte ich den Filter bei einer Stadtreise nach Budapest im Einsatz. Mein klares Fazit: Absolut gelungenes Update! Die Aktivkohle sorgt im "normalen" Outdoorgebrauch für eine Verbesserung des Geschmacks, Wasser aus Tümpeln schmeckt nicht mehr so "holzig" oder schal. In Budapest, wo das Wasser aus dem Hahn stark gechlort ist, war vom Chlor so gut wie nichts mehr zu schmecken. Dazu kommt der Hängeloop, den ich in der alten Version vermisst habe und der Deckel an sich, der nun einen wirklich stabilen Eindruck macht. In der Vorgängerversion war das doch eine sehr labile Angelegenheit.Der Durchfluß wird weiter mit bis zu 2 Litern / Min angegeben, das schafft der BeFree AC nicht mehr, wenn die Aktivkohle eingelegt ist. Dann wird der Durchfluß geringer, ist aber noch wie vor genug, man kann die Flasche ja schön drücken. Auch logisch, dass der Durchfluß mit Aktivkohle geringer ist, das Wasser muss ja durch zwei Filterestufen.Wenn man die Aktivkohle rausnimmt ist der Durchfluß wie in der alten Variante.Wirklich durchdacht ist auch, dass man die Aktivkohle herausnehmen kann, wenn man sie nicht benötigt! Wenn ich z.B. im Schwarzwald oder den Alpen unterwegs bin und ich weiß, dass das Wasser relativ klar und geschmacksneutral sein wird, kann der Aktivkohle zuhause bleiben. Das ist ganz einfach, einfach oben aufschrauben, den runden Block herausnehmen und irgendwo geschützt trocknen lassen. Bei Bedarf wieder einsetzen. Super Sache, Daumen hoch...Der Filter an sich, also die Hohlfaser, ist ganz einfach in der Praxis. Wasser in der Flasche sammeln, Filter aufschrauben, trinken - oder andere Flaschen füllen... Das Wasser sollte einigermaßen klar sein, für richtig schlammiges oder veralgtes Wasser sind diese Art von Filtern nicht geeignet, da sollte man zu einem Keramikfilter greifen. Zum Säubern, wenn sich also doch mal Schmutz auf der Außenseite angesammelt haben sollte, einfach den Filter im Wasser schwenken und schütteln und die gröbsten Verunreinigen werden verschwinden.Ich bin viel draußen unterwegs und habe alle möglichen Filter ausprobiert, auch Strohhalmfilter und ähnliches. Im diesem Bereich, also recht kostengünstig, sehr einfach zu bedienen und kein super verschmutztes Wasser, sind die BeFree Filter von Katadyn meiner Meinung nach das beste am Markt. Auch die Gray-Filter sind nicht so einfach und zuverlässig zu bedienen, auch wenn sie vielleicht Viren filtern, was in unseren Breiten schlicht nicht nötig ist.Dazu ist der BeFree AC super leicht und super kompakt. Wenn er leer ist, kann man die Flasche komplett zusammenknautschen und zur Not sogar in die Hosentasche stecken. Mit rund 75g ist das Gewicht überhaupt kein Thema. Falls mal etwas kaputt geht, bekommt man auch Ersatzteile, das Filterlement und die Aktivkohle logischerweise sowieso.Die Vorteile aus meiner Sicht nochmal zusammengefasst:- 2-Stufen Filter (Mikroorganismen, Mikroplastik, Chlor, schlechter Geschmack und Geruch)- einfachste Benutzung- Guter Flow- Einfache Reinigung- Super leicht und kompakt- Für alle möglichen Aktivitäten: Wandern, Reisen, Städte, Fahrrad, überall, wo man Wasser braucht und ohne Filter viel Plastikflaschen kaufen müsste (das ist nämlich auch ein weiterer Riesnvorteil bei diesen Filtern!)Fazit: Für den Preis ein tolles Gerät, bei Wasser sollte man sich auf das Equipment verlassen können und Katadyn baut schon sehr viele Jahre ausschließlich Wasserfilter. Da kann man sich drauf verlassen! Ich habe auch größere Filter von dem Unternehmen (Pocket, Vario) und bin auch von denen überzeugt.Ich hoffe, meine Rezession kann dem einen oder anderen in der Entscheidungsfindung helfen, das Thema Wasserfilter ist ja schon etwas komplexer :-)
C.
Bewertet in Deutschland am 24. März 2025
Ich benutze schon seit einigen Jahren das Vorgängermodell des BeFree und bin von dem neuen Modell auch echt begeistert.Benutzt wird der Filter sowohl auf Wanderungen, als auch in Hotels im Ausland.Der Filter ist super leicht und klein packbar, sodass er immer noch ins Gepäck passt. Mit dem neuen Deckel, kann der Filter jetzt auch per Karabiner außen am Rucksack befestigt werden.Der neue zusätzliche Aktivkohlefilter ist ein echter Game-Changer, da jetzt auch der Geschmack und Geruch des Wassers neutralisiert werden. Das neue Flip-Cap ist deutlich stabiler als der bisherige Deckel auf dem Mundstück.Daher von mir eine klare Kaufempfehlung für jeden, der unterwegs und auf Reisen schnell und einfach sauberes, unbedenkliches Wasser genießen möchte ohne von Anfang an volle Trinkflaschen mitzuschleppen.Einfach am See oder Fluss auffüllen und direkt trinken oder in den Kochtopf drücken.
Produktempfehlungen