Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerAktive DVB-T-/-T2-Indoor-Antenne Fernspeisung (5 V/30 mA) erfolgt über das USB-Fernspeisekabel, z. B. aus dem TV-Gerät integriertes Sperrfilter gegen GSM- und LTE- Störungen mit USB-Fernspeisekabel.
deboh
Bewertet in Deutschland am 7. Dezember 2023
schnell und funktionoiert...
Topmichl
Bewertet in Deutschland am 27. November 2023
mit Schablone zum befestigen. Anschliessen, und los gehts
Carsten G.
Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2022
Einfacher Anschluss, recht flexible Aufstellmöglichleiten; gegenüber zuvor verwendeter Zimmerantenne deutlich besserer, störungsfreierer DVBT2-Empfang an einer Örtlichkeit, wo Außenantenne eigentlich notwendig wäre bzw als notwendig angeführt ist
jmschuh
Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2021
Die Antenne funktioniert auch DAB+ hervorragend, sofern das Gerät auch noch einen Antenneneingang hat. Das ist ja gar nicht mehr so üblich. Man muss ein wenig experimentieren, ich habe das Teil auf der Fensterbank stehen. Wenige cm in der Lage oder eine Drehung um wenige zehn Grad entscheiden über Vollausschlag, schlechter Empfang oder gar keinen Empfang. Muss man halt ausprobieren. Ich bin jedenfalls zufrieden, denn mein großes DAB-Radio funktioniert damit an einer Stelle in der Wohnung, wo Radios ohne externe Antenne alle versagen. Gutes Produkt, dass zuverlässig seinen Dienst tut.
Sergio Fdez
Bewertet in Spanien am 14. Dezember 2020
Muy contento con la compra
Olympus C-750
Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2017
Die Antenne ist schnell "montiert" und angeschlossen, die Kabel sind erstaunlich lang, was eine flexible Positionierung erlaubt. Die Empfangsleistung ist auf Anhieb sehr gut. Die Stromversorgung über USB ist clever gedacht, so könnte der USB-Ausgang des TV die Stromversorgung bereitstellen. Damit wäre dann auch der Stand-by-Stromverbrauch kein Thema mehr. Wenn dies aber aus irgendwelchen Gründen nicht klappt, hat man ein Problem: Der Antenne liegt kein USB-Netzteil bei, um die Antenne über eine Steckdose zu versorgen, dieses Netzteil muß man sich dann extra besorgen. Dafür ziehe ich einen Stern ab.
Klaus Z.
Bewertet in Deutschland am 11. März 2017
Ich war schon sehr enttäuscht. Dachte ich doch, eine gute bewertete Antenne neuerer Bauart könnte meinen DVBT2 Empfang verbessern. Es lag am Revceiver. Und nun - oh Wunder - bringt meine 10 Jahre alte Technisat Stabantenne für 10€ bessere Empangswerte am Samsung-Receiver als die Kathrein 32 trotz externer Stromquelle. DVBT Umsteiger sollten daher erst mal auf eine neue Antenne verzichten und dafür lieber ein paar Euro mehr für den Receiver ausgeben.
Bewerter
Bewertet in Deutschland am 1. August 2017
Die Antenne macht einen sehr kompakten Eindruck, ist deutlich kleiner als ich nach den Fotos erwartet habe. Mit der ansteckbaren 'Nase' kann sie waagerecht oder hochkant aufgestellt, sowie auch an die Wand montiert werden.Grund für die Anschaffung war folgende Situation. Unsere uralte Dachantenne in Berlin Moabit hatte erstklassigen Empfang aller Kanäle bis zum Ende der Testphase von DVBT-2. Mit der Umstellung auf den kostenpflichtigen Empfang wurden laut freenet.tv aber wohl auch einge Frequenzen der privaten neu belegt. Resultat war, das wir einige private (alle Sender der SAT1 und Pro7 Gruppe) mit der vorher tadellos funktionierenden Dachantenne garnicht mehr empfangen konnten.Laut freenet.tv läge das an einem zu starken Signal hier in Berlin!Uns wurde eine Indoor Antenne enpfohlen... Als erstes kaufte ich eine Stabantenne, die alle Sender empfängt, aber relativ schlechten Empfang hat. unregelmäßige Blockbildung, Tonausfall etc. das nervt. Unterschiedliche Neuausrichtungen brachten manchmal Abhilfe, leider nicht auf Dauer. Es scheint beinahe täglich eine Neuausrichtung erforderlich zu sein. Sehr aufwendig.Daher kurzum diese aktive Antenne besorgt, aber leider ist der Empfang trotz Stromversorgung und diverser Neuausrichtungen und Standortwechseln noch viel schlechter, als mit der Stabantenne. Nicht mal die Hälfte der Sender wurden gefunden, das hätten wir nicht erwartet. Schade. Daher geht sie auch zurück.Es scheint, das die Austrahlung via DVB-T2 sehr stark vom Standort abhängt. Obwohl wir in Berlin Moabit sehr nah am Fernsehturm im 1. OG wohnen, scheint es keinen ausreichenden Indoorempfang zu geben. Mit dem angeblich zu starkem Signal der Dachantenne sind wir nun in einem Dilemma.Leider habe ich im am Ende des Probezeiraums bereits ein Guthaben von 1 Jahr erworben, doppelt ärgerlich, da wir nun eine mitelmäßig funktionierende Zimmerantenne erworben haben, die Dachantenne zu starken Empfang hat und wir schlussendlich eine Leistung bezahlen, die von freenet.tv nicht geliefert wird.Wir werden bei freenet.tv ganz sicher nicht verlängern und uns nach einer anderen Lösung umschauen. Viel zu aufwenig, unausgereift und fehleranfällig. Der Telefon Service ist auch grenzwertig, Wartezeiten bis zu 40min sind die Regel.
HDFilmer
Bewertet in Deutschland am 10. September 2016
Habe diese BZD 32 von Kathrein mit der Telestar Antenna 7 sowie der Telestar Antenna 9 hier im Raum Bonn vergleichen können. Die Signalqualität ist bei allen 3 Antennen bei 90-99 %. Was die Signalstärke anbetrifft, so liegt sowohl die Antenna 9 als auch die Kathrein BZD 32 bei etwa 75%. Hier punktet unter meinen Bedingungen (Antenne im obersten Regal über dem TV ca. 3m vom Fenster entfernt) die Antenna 7 von Telestar mit immerhin 99% Signalstärke wie auch 99% Signalqualität. Hier ist also die Antenne von Kathrein trotz deutlich höherem Preis nicht besser. Der USB Anschluss zur 5V Einspeisung ist allerdings durchaus vorteilhaft, da dies ein dickes zusätzliches Netzteil einspart und zudem ja aktuelle TV oder Receiver mindestens 1 USB Buchse aufweisen.Fazit : Die BZD 32 ist sicherlich nicht schlecht, es geht aber auch mit der ca. 20 € billigeren Telestar Antenna 7.
Produktempfehlungen