Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerJesus
Bewertet in Deutschland am 26. März 2025
Funktionslos. Die Katze spazierte ungerührt in 1, 5 Meter Abstand an dem Ding vorbei . Auch die Amsel konnte seelenruhig ringsum die Würmer aus der Wiese ernten.
DerMarcus
Bewertet in Deutschland am 19. März 2025
Unser Vorgarten hat sich leider in ein Katzenklo verwandelt. Das geht nicht. Also probiere ich den Katzenschreck-Ultraschall-Tiervertreiber aus dem Geyuea-Store für knapp 21 Euro.Das Teil kommt in einer braunen Pappschachtel an. Mit dabei sind der zweiteilige Fuß, ein Ladekabel (USB/Hohlstecker) und eine Anleitung.Alle Komponenten machen einen soliden Eindruck. Wie lange das komplett aus Plastik gefertigte Gerät der UV-Strahlung trotzen kann, wird sich zeigen.Die Steuerung erfolgt durch einen einzigen Knopf. Die Eingaben werden durch akustische Signale quittiert. Ich probiere ausschließlich den Lautlos-Modus, schon wegen der Nachbarn.Zuerst wird der Akku mal komplett geladen, ich traue letztlich gerade an meinem sehr schattigen Standort der Solarzelle nicht ganz. Der Hohlstecker ist mit einer abdeckung versehen und geht extrem schwer rein. Schlecht, denn im Zweifel gibt die dahinter ggf. sitzende Platine oder die Verklebung auf. Geladen geht es in den Garten. Laut Anleitung 2x drücken und das Teil soll bei Dunkelheit mit Blinken und Ultraschall seinen Dienst tun.Nach einer Woche, meist im Schatten, tut es das immer noch. Neue Hinterlassenschaften sind auch zwei Wochen nach der Installation nicht da. Das Gerät arbeitet weiterhin und erfreut den Spätheimkehrer mit rotem Geblinke.Fazit: Für mich geht der Tierverteiber vollkommen in Ordnung. Verarbeitung stimmt, Funktion ist gegeben, Ergebnis auch in Ordnung. Im Detail könnte an der Verarbeitung gefeilt werden, einen Stern Abzug.Danke für euer Interesse an meiner Bewertung.
Jukka
Bewertet in Deutschland am 19. März 2025
Wir hatten immer wieder Katzenschrecks für die Nachbarskatze, die im unseren Garten ihre Hinterlassenschaften "hinterlassen" hat..Die sind immer wieder kaputt gegangen oder die Elektronik hat irgendwie aufgrund von Nässe versagt, ist ja nach Jahren auch irgendwie nachvollziehbar.Dieses Teil haben wir nun nach mehreren Tagen im Einsatz und ich muss sagen, it works!Vorweg muss man sagen, bei Ultra-Frost muss man vorsichtig sein, wir haben es über Nacht reingeholt und abgesteckt (nur der Boden-Stecker bleibt stecken, ist schon mal praktisch). Offiziell hält es -5°C aus.Also:Bevor wir es in den Boden gesteckt haben, war alles vollgemacht, mehrere Haufen.Dann war es einige Tage im Garten: NICHTS! Dann haben wir es wegen Frost reingeholt und siehe da: sie war wieder da...Das gute an diesem Schreck im Vergleich zu anderen:- es hat eine 360°-Funktion, die Sensoren und das rote Blinklicht gehen rundherum.- Es hat 4 Funktionsmodi, die man mit einem Knopf an der Unterseite bedient: AN/AUS, 1-4.- Modus 1 ist der ultrahochfrequente Ton und das rote Flackerlicht.- Modus 2 ist das gleiche nur nachts- Modus 3-4 ist vergleichbar nur mit Alarm-Ton - Absolut NICHT empfehlenswert! Ich weiss nicht wofür das gut sein soll, schreckt sogar Diebe ab und den Nachbarn mit dazu...viel zu nervig und laut, man denkt jemand bricht ein...Achtung:- Laden kann man das Teil nur mit einem proprietären Stecker an der Unterseite, verliert man den, müsste man ihn nachkaufen.- Allerdings spekuliere ich darauf, dass die Solar-Funktion ausreichen wird.FAZIT:- Dank der 360° Funktion scheint es wirklich effektiv zu sein- Die Auslöseverzögerung ist einwandfrei, es merkt Bewegung sofort und löst zuverlässig aus.- Am besten platziert man es in die Mitte des Gartens - ACHTUNG Garten-Mähroboter?
Nugget
Bewertet in Deutschland am 11. März 2025
Eines vorweg:Ich durfte diesen Artikel im Rahmen des Amazon Vine Programmes kostenlos testen, muss jedoch den Wert des Artikels als geldwerten Vorteil versteuern. Dieser Fakt beeinflusst meine Produkteinschätzung jedoch in keinster Weise. Ich erteile meine Bewertungen grundsätzlich ehrlich, nach bestem Wissen und Gewissen, unabhängig von Zugaben, Preisnachlässen, oder sonstiger Boni!Erster Eindruck:Ich erhalte den Artikel in einem neutralen Karton. Ein aufgeklebtes Label liefert mir die Kontaktadressen der Importeure für die EU und für Großbritannien. Ein weiteres Label trägt die deutsche Produktbezeichnung. Ansonsten erfahre ich nur, dass es sich hierbei um einen "MADE IN CHINA"-Artikel handelt.Im Karton befindet sich die elektronische Einheit (zusätzlich verpackt in Luftpolsterfolie, sowie ein Erdspieß (zweigeteilt), ein Ladekabel (ohne Netzteil) und eine Bedienungsanleitung in englischer, französischer und deutscher Sprache. Die deutsche Übersetzung ist nicht überall korrekt, man versteht aber, worum es geht.Beschriebener Leistungsumfang:-Aufladung des integrierten Akkus, sowohl über das integrierte Solarpanel (> 8 Stunden), als auch über das mitgelieferte USB-Kabel (-4-Modus-Betrieb (Ultraschall + Blinken ganztägig / Ultraschall + Blinken nur nachts / Alarmton + Blinken ganztägig / Alarmton + Blinken nur nachts).Technische Daten:-LED-Panel 5V, 150mA-Akku 3,7V, 1200mAh-3 Bewegungsmelder-3-fach Alarmvolumen (6 rot blinkende LED / Ultraschall 12-44 kHz / Sirene 129dB)Maße:-Durchmesser: ca. 10,4 cm-Gesamtlänge mit Erdspieß: ca.41cm-Länge Ladekabel: ca. 28cmAktionsradius:360 Grad, 5-8 mArbeitstemperatur:-10 bis +50 Grad CelsiusBesonderes:-niedrige Batterieleistung kann zu Fehlalarm führen-die Arbeitsweise / der Aktionsradius wird durch Umgebungstemperatur und Sonneneinstrahlung beeinflusst.Grund meiner Bestellung:Als Haushalt ohne Tiere, verrichten fremde Katzen ihre Notdurft auf unserem Rasen. Dies möchten wir in Zukunft vermeiden.Erste Inbetriebnahme:Der Akku ist vorgeladen, das Gerät lässt sich über die Drucktaste an der Unterseite einschalten. Der gewünschte Modus lässt sich über mehrmaliges Drücken des EIN-Tasters auswählen, alle Modi funktionieren. Im Ultraschallmodus höre ich ein deutliches und sehr unangenehmes wiederkehrendes Fiepen (im Abstand von etwa 15 Sekunden) sobald der Bewegungsmelder auslöst, die Sirene ist extrem laut.Fazit:Ob dieses ordentlich verarbeitete Gerät unser oben beschriebenes Problem bessert oder sogar löst, kann nur ein Langzeittest über Wochen, oder gar Monate, zeigen. Was mir allerdings Unbehagen bereitet, ist der Fakt, dass alle Alarmeinstellungen über die gleiche Taste vorgenommen werden, dazu die Aussage des Herstellers: "Niedrige Batterieleistung kann zu Fehlalarm führen". Ich möchte keinesfalls, dass das Gerät durch Fehlfunktion nun plötzlich mitten in der Nacht mit 129 dB die komplette Nachbarschaft weckt; zumal ich von meinem Schlafzimmer bis zum Aufstellort durch bauliche Begebenheiten und abgeschlossene Türen locker 4 Minuten benötige, bis ich dieses Teil ausschalten könnte. Mir persönlich wäre es deutlich lieber, wenn der Hersteller auf die Sirenenfunktion komplett verzichtet hätte...denn wer hat schon die Möglichkeit, ein solches Gerät wirklich mit Alarmsirene zu betreiben? Von daher beginne ich an dieser Stelle mit einer 3-Sterne-Bewertung, welche ich nach dem Langzeittest dann anpassen werde.Erste Erfahrung:Das Gerät quittiert, nach genau zwei Tagen im Einsatz, seinen Dienst. Bei der Suche nach dem Grund hierfür stelle ich fest, dass der Akku entladen ist.Dies, obwohl dieses Gerät mehrere Stunden pro Tag der Sonne ausgesetzt war.Nachdem ich den Standort gewechselt habe, hält der Akku länger.Ich muss nun davon ausgehen, dass das Gerät auf die Bewegung meiner Fahne am Fahnenmast reagiert und der Akku somit viel schneller entladen wird.Das Gerät reagiert, sobald ich den Aktionsradius betrete, zuverlässig. Das Fiepen ist jedoch, selbst für das menschliche Ohr, nahezu unerträglich...getestet mit 6 Personen, welche alle das Gleiche aussagen.Hunde, die an meinem Grundstück vorbeigehen, beginnen zu jaulen, wenn das Gerät aktiv ist.Der Test geht weiter...
christine schneider
Bewertet in Deutschland am 1. April 2025
Macht genau was es soll. Kein Katzen Gejammer dort Kot mehr im Sandkasten. Ich hätte es schon viel früher kaufen sollen. Auch Mäuse habe ich keine mehr gesichtet.
Produktempfehlungen