Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerEinsatzgebiete: Keramikpastenspray trennt temperaturbeanspruchte Gewindeverbindungen, z.B. an Verbrennungsmotoren und Turbinen auch nach langer Betriebszeit. Keramikpastenspray dient zur Schmierung von hochbelasteten Gleitflächen aller Art. Besonders bei geringen Gleitgeschwindigkeiten und/oder oszillierenden Bewegungen, außerdem von Schraub-, Steck-, und Bajonettverbindungen aus Stahl und NE-Metallen. Gewährleistet hervorragenden Korrosionsschutz an Schrauben, Stiften, Bolzen, Flanschen, Spindeln und Passungen. Der Temperaturbereich der Festschmierstoffe bei der Verwendung von Keramikpastenspray reicht von –20°C bis über +1500°C. Das ausgesprühte Produkt enthält keine metallischen Pigmente und ist frei von Graphit, Molybdänsulfid sowie schwefelhaltigen Zusätzen. Verwendung: Zunächst Reinigung der Oberfläche von Rückständen aller Art (Oxid-, Farb-, und Zunderschichten, alte Schmierstoffe). Dose gut schütteln. Anschließend werden beanspruchte Gewinde und Flächen gleichmäßig aus ca. 25 cm Entfernung mit einer dünnen Schicht besprüht. Überschuß vermeiden.