Bettina H.
Bewertet in Deutschland am 18. Dezember 2016
Wir waren im November in der Dom Rep. und haben vermehrt gelesen dass es dort auch innerhalb von Hotelanlagen zu Safeeinbrüchen kommen da diese alle einen Universalcode auf der Schlüsselkarte haben. Somit hätte jeder Zugang zum Safe. Um dem vorzubeugen kauften wir dieses Zusatzschloss. Die Montage ist wirklich einfach da die Beschreibung die beiliegt auch gut verständlich ist. Die Zahlenkombination kann frei gewählt werden. Das Schloss ist sehr stabil und von der Verarbeitung her wirklich gut gemacht. Uns hat es definitiv ein sichereres Gefühl gegeben beim Hotelzimmer verlassen. Wir verwenden es auch für Kurzurlaube. Das Gefühl wenn man nicht vor Ort ist, ist einfach besser.Wenn meine Rezension für Sie hilfreich war freue ich mich!
tobi86
Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2015
Vor Kauf des Produkts sollte man sich über dessen genaue Funktion im Klaren sein. Es handelt sich um einen zusätzlichen Schutz für Hotelsafes, der dem unbefugten und unbemerkten Öffnen des Safes durch Hotelangestellte mittels Master-Code bzw. -karte entgegenwirken soll. Ein zusätzlicher Aufbruchschutz gegen "ernsthafte" Einbrüche ist dagegen nicht wirklich gegeben. Dafür ist die Verarbeitung des Schlosses (Stoff-Spanngurt, Kunststoffgehäuse) viel zu einfach gehalten und innerhalb von Sekunden gewaltsam zu knacken.Sobald man das Anbringen mit der beigefügten Anleitung bzw. Videos des Herstellers erst einmal verstanden hat, ist das eine Sache von 30 Sek. bis 1 Minute. Ich empfehle, es vor Urlaubsantritt in Ruhe am heimischen Safe auszuprobieren. Beim richtigen Anbringen hält sich auch der oft bemängelte Verschleiß das Spanngurtes in Grenzen. Zu beachten ist, dass beim Öffnen das Schloss relativ stark zur Seite gekippt wird, damit die Zähne des Verschlusses den Spanngurt nicht beschädigen. Dieser Fehler hatte bei meinen Tests vor dem ersten Anbringen einen relativ hohen Verschleiß zur Folge. Nach einer Woche Urlaub und ca. 10 mal Anbringen und wieder Abmontieren ist dagegen kein nennenswerter Verschleiß am Spannband erkennbar.Zum Umgang mit von innen gepolsterten Safes habe ich leider keine Erfahrungswerte. Ich gehe jedoch davon aus, dass sich das Schloss auch hier anbringen lässt, da das magnetische Anhaften des Ankers wohl nur Montagehilfe ist. Zieht man den Gurt straff, löst sich dieser ohnehin von der Wand und wird straff gegen die Tür gezogen. Theoretisch müsste es daher auch funktionieren, wenn man den Anker vor dem Schließen nur lose über die Tür ins Innere legt.Zu kritisieren habe ich vor allem das Preis-/Leistungsverhältnis. Angesichts der Verarbeitung und verwendeten Materialien wäre wohl ein Verkaufspreis um die 20 EUR gerechtfertigt.
Tylo
Bewertet in Deutschland am 20. Juni 2013
Dieses Gemotze kann ich nicht verstehen, nutze es schon 3 Jahre.Es soll halt nur Leute abschrecken, um mal eben was mit dem Generalschlüssel, Masterkey etc raus zu holen, denn das sind die meisten Aufbrüche.Das beigelegte Vorhängeschloss ist ein Witz, aber jeder wird ja wohl ein vernünftiges Vorhängeschloss haben, um dieses zu ersetzten.Wenn man sich an die Anleitung hält, sitzt das Teil bombenfest und man kommt dann auch nicht an das Nylonband ran um es durchzuschneiden.Auch bei den unterschiedlichsten Tresoren.Nun nach 3 Jahren ist das Band leicht verschliessen, und habe mich an den Hersteller gewandt.Dies wurde mir kostenfrei ersetzt.Also erstmal die Anleitung richtig lesen, bevor man hier rummeckert.
Marcel
Bewertet in Deutschland am 4. Oktober 2012
Hab dieses zusatzschloss in Teneriffa an meinem Safe angebracht, der Safe lässt sich nicht mehr öffnen wenn das Zusatzschloss davor hängt, ausserdem kann man das vorhängeschloss auch nicht abreisen oder verschieben, einmal fest angebracht immer fest. Was ich noch empfelen würde was ich gemacht habe, ein ABUS vorhänge schloss Kaufen mit 4stelligen Code da das mitgelieferte vorhängeschloss einen 3 stelligen code hat und sehr billig ist. Das Schloss hat 5sterne verdient und ist sein Geld Wert. Danke
diana
Bewertet in Deutschland am 20. August 2012
Man fuehlt sich einfach sicherer. Die Handhabung ist einfach und der Tresor ist auch mal schnell wieder geoeffnet wenn man was vergessen hat. Das Schloss wiegt zwar ein paar Gramm, sollte aber in jedes Gepäck verstaut werden koennen. Auch bei Tresormodellen mit Teppichauslegung anwendbar!!! Alles eine Frage der Organisation!Super Erfindung, Danke!
Sly40
Bewertet in Deutschland am 13. Dezember 2012
Hatten es mit in der Karibik und funktioniert nicht. Magnet hielt nicht wirklich und das Band war nach mehrmaligen ausprobieren auch schon angerissen. Wir haben es dann gelassen und uns über diese Ausgabe geärgert. Dieses Schloss ist eine wirklich gute Idee nur müssen die Erfinder hier noch etwas tüfteln.
quidquidagis
Bewertet in Deutschland am 12. April 2012
Da wir durch einschlägige Berichte in Magazinsendungen über unberechtigtes Öffnen von Hotelsafes mittels Generalschlüssel beunruhigt waren, haben wir dieses Teil auf unseren letzten Flugreisen mitgenommen. Das Zusatzschloß läßt sich leicht anbringen und ebenso leicht ("hol noch mal eben was aus dem Safe") wieder öffnen. Das Teil schreckt auf jeden Fall deutlich ab, da jeder Versuch, das Ding zu knacken, sofort auffallen würde. Auch auf Fernreisen belastet es das sparsame "Gepäckbudget" von 20 kg nicht, beruhigt aber dafür die Nerven ungemein. Ist ab jetzt immer dabei. Wir können es uneingeschränkt empfehlen.
Skyman
Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2011
Nach zwei mal benutzen ist das Band schon eingerissen, bei einigen Safes in Amerika "z.B. Marke Elsafe" ist nichts magnetisches innen vorhandenund da der Rahmen tiefer ist als die Tür des Safes bleibt ein großer Spalt zwischen Verschlussgummi und Tür. Für "oft-Benutzer" relativ ungeeignet,da sehr umständlich zum anbringen und abnehmen. Idee finde ich genial, Ausführung noch stark verbesserungswürdig.