Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Kirosaku Meat Tenderizer - Hammer Edelstahl, Ergonomischer Griff, Ideal für Rind, Kalb, Geflügel, Waschbares Chrom, Zinkkern, Spülmaschinenfest - Küchenklopfer - 10x14,5x10 cm - Schwarz

Kostenloser Versand ab 25.99€

13.99€

6 .99 6.99€

Auf Lager
  • ROBUST UND LANGLEBIG: Unser Fleischklopfer Zartmacher ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und bietet eine hervorragende Haltbarkeit und Korrosionsbeständigkeit
  • ERGONOMISCHER GRIFF: Der Fleischklopfer Zartmacher ist mit einem ergonomischen Griff ausgestattet, der eine bequeme Handhabung und effiziente Verwendung ermöglicht. Ideal für Rind-, Kalb-, Geflügel- und Wildfleisch, einschließlich Hühnerfleischklopfer
  • VIELSEITIG UND PRAKTISCH: Mit seiner Plattiereisenfunktion ist der Fleischklopfer Flattener nicht nur ideal zum Zartmachen von Fleisch, sondern auch zum Zerkleinern von Nüssen und Keksen für Rezepte
  • SPÜLMASCHINENFEST: Dieser Fleischklopfer ist spülmaschinenfest, was die Reinigung nach dem Gebrauch erleichtert
  • ZWEISEITIGES DESIGN: Der Fleischklopfer hat eine flache Seite zum Plattieren und eine gezackte Seite zum Zartklopfen. Ein unentbehrlicher Helfer in jeder Küche.



Produktinformation

1
2

Genießen Sie Die Stärke Und Langlebigkeit Unseres Kitchtic Fleischklopfers Aus Hochwertigem Edelstahl. Sein Ergonomischer Griff Verspricht Bequeme Und Effiziente Nutzung. Ideal Für Jede Küche!

3.1

Robust Und Langlebig

3.2

Zweiseitiges Design

3.3

Vielseitig Und Bequem

4

Unser Kitchtic Fleischklopfer Ist Das Unentbehrliche Werkzeug, Das in Keiner Küche Fehlen Darf. Dank Seines Robusten Edelstahl Und Des Ergonomischen Griffs Ist Er Sowohl Langlebig Als Auch Leicht Zu Benutzen

5

Wir testen
Bewertet in Deutschland am 6. Juli 2024
Leifheit Steaker und Fleischklopfer, den ich schon lange hier habe und liebe.Der Kirosaku Meat Tenderizer ist weder aus Edelstahl, noch ist er verchromt, er ist deutlich leichter wie das Original und beschichtet oder lackiert. Wie man diese Beschichtung genau nennt weiß ich nicht, aber an dem Teil, mit dem man Paddys machen kann ist am oberen Rand bereits eine Abplatzung vorhanden - bei Lieferung. Produziert wurde er in China. Der Karton ist nur in englischer Sprache beschriftet, was aber nicht schlimm ist da das Produkt selbsterklärend ist.Wenn er wertiger wäre, wäre er gut. Der Steaker ist gut durchdacht. Wenn man ihn nicht braucht kann man darauf eine Küchenrolle lagern. Man kann ihn zum Plattieren nutzen (immer das Fleisch mit Folie schützen) oder auch mit den Zacken zäheres Fleisch bearbeiten. Das geschieht einfach indem man die Scheibe abschraubt, umdreht und wieder festschraubt.Auch wenn ich für Vine rezensiere, schreibe ich immer ehrlich meine Eindrücke und meine Meinung.Sollte mir später noch etwas auffallen, werde ich meine Rezension entsprechend ergänzen.
Mister R.
Bewertet in Deutschland am 31. Oktober 2024
Was für ein Prügel - im wahrsten Sinne. Normalerweise habe ich bis vor kurzem noch den klassischen Hammer zum verarbeiten von Fleisch verwendet, bis sich dieser bei der letzten Anwendung selbst zerstört hat. Hätte ich gewusst, dass es sowas hier gibt, wäre der Hammer schon länger Geschichte sein.Die Verwendung ist denkbar einfach. Griff packen und kräftig draufhauen. Das schwere Eigengewicht sorgt nochmal für etwas mehr Schwung und das massive Material für die nötige Stabilität. Ich bin außerdem der Meinung, dass ich damit deutlich präziser schlage. Der Kraftaufwand ist zwar etwas höher, aber die Präzision ist mir da deutlich mehr wert.Schön ist ebenfalls die Möglichkeit, den Hammer als Burgerpresse zu verwenden. Das Schlagwerk lässt sich einfach abschrauben, umdrehen und wieder anschrauben. Damit hat man dann eine flache Seite und eine mitgelieferte Schale als Formgefäß um die Burger zu pressen.Innovativ und gut durchdachtes Design.Meine absolute Empfehlung.Lackabplatzungen, wie in einigen anderen Bewertungen erwähnt, haben wir auch nach mehr als 4 Wochen fast täglichem Einsatz und Geschirrspülen nicht.
ITler
Bewertet in Deutschland am 29. September 2024
Die Idee eines Burger-Patty.Stampfers und ein Fleischklopfer finde ich grundsätzlich sehr gelungen und das Produkt sieht auf den ersten Blick gut verarbeitet aus. Bei genauerem Hinsehen ist es aber scheinbar nur lackiert? Verchromte Oberflächen kenne ich nämlich anders. Die Funktion wird erfüllt aber ich mache mir ein paar Sorgen, wie lange das Produkt durchhält. Ich würde hier ggf. ein Update bringen, wenn es negative neue Eindrücke gibt. Warum man hier nicht direkt auf Edelstahl gesetzt hat, ist mir ein Rätsel.
M. Tesch
Bewertet in Deutschland am 21. Oktober 2024
Positiv: Hochwertige Verarbeitung, clevere 2in1-Funktion, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.Für wen geeignet? Ideal für Hobbyköche und Fleischliebhaber, die Burger Patties selbst herstellen und gleichzeitig ihr Fleisch zart klopfen möchten.----------Effizient und praktisch – Meat Tenderizer & Burger Presse in einemDer Kirosaku Meat Tenderizer & Burger Presse ist ein durchdachtes 2in1-Produkt, das sowohl Fleisch zart macht als auch perfekte Burger Patties formt. Der Hauptgrund für meinen Kauf war, dass ich sowohl einen Meat Tenderizer als auch eine Burger Presse suchte und die Kombination in einem Gerät besonders praktisch fand. Dieses Produkt ist besonders geeignet für Kunden, die gerne Fleisch zubereiten und sich das Leben in der Küche erleichtern möchten.Produktqualität und FunktionenDie Qualität des Produkts ist wirklich hervorragend. Es besteht aus robustem Material und vermittelt einen hochwertigen Eindruck. Die 2in1-Funktionalität ist dabei das herausragendste Merkmal. Der clevere Schraubgriff ermöglicht es, mühelos zwischen den Funktionen zu wechseln, was das Arbeiten mit dem Gerät sehr angenehm und einfach macht. Als Meat Tenderizer erfüllt das Produkt seine Aufgabe perfekt und sorgt dafür, dass das Fleisch nach dem Klopfen schön zart wird. Allerdings könnte das Herausnehmen der Burger Patties aus der Form etwas reibungsloser funktionieren – hier braucht es etwas Geschick, um das Patty nicht zu deformieren.BenutzerfreundlichkeitDas Produkt ist einfach und intuitiv zu bedienen. Sowohl das Klopfen von Fleisch als auch das Pressen von Burger Patties sind unkompliziert, und der Wechsel zwischen den Funktionen geht schnell von der Hand. Der einzige kleine Nachteil ist die Entnahme der Burger Patties, die etwas Fingerspitzengefühl erfordert, um die gewünschte Form zu bewahren.Preis-Leistungs-VerhältnisMit einem Preis von 16,99 € bietet das Kirosaku 2in1-Gerät ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Vergleichbare Burger Pressen kosten etwa 10,00 €, während Meat Tenderizer zwischen 9,00 und 30,00 € liegen. Für ein Kombinationsprodukt dieser Qualität ist der Preis mehr als fair und rechtfertigt sich durch die Funktionalität und die solide Verarbeitung.Langlebigkeit und WartungDas Produkt scheint sehr langlebig und stabil zu sein. Es hält auch bei regelmäßiger Nutzung der Belastung stand und wirkt robust genug, um über lange Zeit hinweg zu funktionieren. Zudem ist die Reinigung denkbar einfach, da das Produkt spülmaschinengeeignet ist, was die Pflege im Alltag deutlich erleichtert.Fazit (Empfehlung)Ich kann den Kirosaku Meat Tenderizer & Burger Presse uneingeschränkt empfehlen, besonders für Hobbyköche, die gerne hochwertiges Fleisch zubereiten oder perfekte Burger Patties formen möchten. Das 2in1-Design spart Platz und macht es zu einem vielseitigen Küchenwerkzeug. Der einzige kleine Kritikpunkt ist die etwas fummelige Handhabung beim Herausnehmen der Patties, was jedoch den Gesamteindruck nicht stark beeinträchtigt. Ein tolles Produkt für alle, die das Beste aus ihrer Fleischzubereitung herausholen möchten!
Chris
Bewertet in Deutschland am 1. Oktober 2024
Der Fleischklopfer von Kirosaku liegt gut in der Hand und bietet zwei Möglichkeiten, das Fleisch zu bearbeiten. Der Kopf lässt sich leicht abschrauben und drehen.Mit der flachen Seite lässt sich das Fleisch leicht plattieren. Dabei sollte das Fleisch in einem Frischhaltebeutel liegen, um unnötige Verschmutzungen zu vermeiden.Wird die Scheibe umgedreht, kann man mit der gezackten Seite die Fleischfasern zerstören, damit das Fleisch zarter wird.Das Arbeiten mit dem Fleischklopfer geht bei mir sehr auf die Handgelenke, da die Arbeitsplatte für meine Körpergröße etwas zu niedrig ist und ich mit dem Fleischklopfer in einem unnatürlichen Winkel auf das Fleisch schlage. Hier muss man eventuell etwas unter das Fleisch legen oder auf einem Tisch im Sitzen klopfen.Die Beschreibung auf der Verpackung ist nur in Englisch, aber das macht nichts. Der Fleischklopfer ist selbsterklärend und die Beschreibung auf der Verpackung verwirrend bis falsch. Was ist mit "more then" als Produkteigenschaft gemeint?Ich kann den Fleischklopfer empfehlen.
Produktempfehlungen