Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKindle-Kunde
Bewertet in Deutschland am 6. März 2025
alles was ich für ein Kleid benötige - Oberteil, Ärmel, Kragen, Unterteil in vielen Varianten miteinander zu variieren. Dadurch kann ich sehr individuell Kleider nähen
Ramona F.
Bewertet in Deutschland am 27. Juni 2021
Das Buch gefällt mir sehr gut. Es sind tolle Kleider zum selbst kreieren vorhanden. Es ist definitiv nichts für Anfänger, aber man liest sich schnell rein und versteht die Technik dahinter die Basic Schnitte zu kombinieren und anzuwandeln. Ich habe mir ein tolles Maßgeschneidertes Kleid genäht mit Corsagenoberteil und Tellerrock. Aber man darf in diesem Buch keine fertigen Schnitte erwarten. Wer Lust am experimentieren hat und mal andere Kleider nähen möchte, die nicht in jedem Buch und jeder Zeitschrift zu finden sind, wird hiermit seinen Freude haben. Ich würde aber einen halben Stern abziehen, da an ein paar Punkten in diesem Buch für mich wichtige Informationen fehlten, die ich dann wo anderes recherchieren musste. Wie zum Beispiel das genaue WO einnähen der Miederstäbchen. Über der Brust unter der Brust etc. Aber sonst ein tolles Buch!
Cristina Maria
Bewertet in Spanien am 2. März 2019
No me gusta que este en aleman
A. Perez
Bewertet in Deutschland am 9. Juni 2018
Wer nicht gern liest, sollte ein anderes Buch kaufen. Die Autorin geht sehr strukturiert vor: Erst die Basics über Stoffe und Co, dann Grundtechniken, dann Oberteile, Kragen, Röcke, jeweils mit Abwandlungen, falls gewünscht, alles sehr gründlich und umfassend dargestellt. Das hat viele Querverweise im Buch zur Folge. Man blättert und liest viel, bevor man starten kann. Ich persönlich liebe diesen Aufbau, da modular und das Wissen jeweils übertragbar. Wer allerdings einfach nur ein Schnittmuster mit Anleitung will, wird evtl. enttäuscht.Das System ist immer: Oberteil und Rock werden mit Taillennaht zusammengenäht, ggf. werden noch Ärmel und Kragen hinzugefügt. Eine Naht in der Taille hat man also bei allen Kleidern!Ich bin keine blutige Anfängerin, aber habe auch nicht besonders viel Erfahrung und bin mit den Anleitungen sehr gut zurecht gekommen.Die Maße stimmen bei mir, die Kleidung sitzt körpernah. Wer es eng anliegend mag, sollte eine Nummer kleiner wagen als angegeben. Die Schnitte sind allesamt klassisch, auch hier gilt: eher nichts für kreative Modejägerinnen. Als Grundlage für eigene Entwürfe eignen sie sich bestimmt hervorragend (übersteigt aber mein Niveau), die Autorin erläutert auf Extra-Seiten nämlich auch Dinge wie: Wie passe ich den Schnitt einer größeren Oberweite/breiteren Hüfte an, wie bekomme ich einen voluminöseren Rock auf Basis des Grundschnitts hin etc.Aufpassen: Im Buch steht, im Schnittmuster seien 1,5 cm Nahtzugabe enthalten. Die dort markierte Nahtzugabe beträgt aber nur 1 cm. Die Konstruktion des Tellerrocks mit Papierrechteck, das man in Streifen schneidet, fächert, dann noch einen Papierschnitt herstellt, fand ich umständlich. Ich habe das bisher mit Stift am Faden als Zirkel und Kenntnis von Pi gemacht, das ging schneller und war auch exakter.Fazit: Kaufempfehlung!
Kunde
Bewertet in Italien am 5. August 2018
Super Buch, tolle Schnittmuster
Andrea
Bewertet in Großbritannien am 4. November 2018
Sehr gut beschriebene Schnitte
A. aus H.
Bewertet in Deutschland am 8. April 2017
Dieses Buch ist einfach toll und ich empfehle es interssierten Anfängerinnen immer wieder. Ich nähe seit Jahren und fand die Idee, mit den kombinierbaren Schnitten interessant. Das Buch bietet aber noch viel mehr, denn es ist wirklich sehr anschaulich gestaltet und Schnittanpassungen werden hier sehr verständlich und gut bebildert erklärt - ich habe einige Bücher in der Richtung, aber es hat sich tatsächlich zu meinem liebsten Nachschlagewerk gemausert. Man kann hier absolut nichts falsch machen und hat hier sowohl als Anfängerin als auch als erfahrene Hobbynäherin ein hilfreiches und schönes Buch für das schönste Hobby der Welt.
Yeti
Bewertet in Deutschland am 27. September 2016
Schwer, das Buch in Sterne einzuteilen.Fünf Sterne bekommt auf jeden Fall die Idee. Für schöne Kleider braucht es wenig Aufwand, sondern nur einfache Grundschnitte, die Klassiker. Die sind im Buch enthalten. Die Unterteilung in Ober- und Unterteile, die miteinander kombinierbar sind, ist genial. Zum einen, weil man sehr viele Kombinationsmöglichkeiten hat, zum anderen, wenn man an Oberteil und Rock verschiedene Größen hat. Wenn man dazu mit Mustern und Stoffen spielt, kann man seinen Kleiderschrank abwechlungsreich füllen.Fünf Sterne bekommen auch die Beschreibungen. Das Buch ist leicht verständlich geschrieben und anschaulich dargestellt. Dazu gibt es umfassende Anleitungen, wie die Schnittmuster verändert werden können, um andere Effekte zu erzielen oder um die Schnitte an die eigene Figur anzupassen, sofern diese nicht der Konfektionsgrößen-Norm entspricht.Für die Bilder gibt es allerdings maximal drei Sterne. Warum? Die Schnittmuster in dem Buch sind, was sehr positiv ist, für die Kleidergrößen von 32-54 ausgerichtet und tatsächlich handelt es sich um Schnitte, die für jede Kleidergröße und nahezu jede Figur geeignet sind. Auf den Bildern sieht man allerdings nur sehr junge, mädchenhafte, sehr dünne Models, die kaum Figur haben. Es fällt einem manchmal schwer, sich ein Kleid in einer größeren Größe vorzustellen. Oft ist die abfotografierte Kleiderpuppe aufschlussreicher, da die wenigstens genormte Kurven hat. Das finde ich ein bisschen schade. Man hätte das abwechslungsreicher gestalten und ab und zu auch mal ein Plus Size Model abbilden können, um zu beweisen: Das funktioniert auch.Es fehlt einem dadurch das Vertrauen in die Schnitte und Kleider, wenn man sie immer nur in Größe 34 sieht. Ich habe erstmal von allen Schnitten, die mich interessieren, Nesselproben gemacht, weil ich nicht so recht glauben konnte, dass es auch in anderen Größen halbwegs passt. Tut es aber.Fazit: Habe den Kauf nicht bereut, man lernt auf jeden Fall viel dazu und hat damit die Basics im Haus.
Produktempfehlungen