Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
Kompostwürmer spielen eine wichtige Rolle beim Zersetzungsprozess von organischen Materialien. Sie fressen durch den Kompost und helfen dabei, ihn zu belüften und zu durchmischen. Die Ausscheidung der Kompostwürmer, auch bekannt als Wurmhumus oder Wurmdünger, sind sehr nährstoffreich und dienen als ausgezeichnete Dünger für Pflanzen. Diese Würmer sind in der Lage, große Mengen an organischen Materialien zu verdauen und tragen so zur Reduzierung von Abfall bei, während sie gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Bodengesundheit leisten. Mit 1000 Würmer kann man ca. 20m² Boden verbessern.
Gebrauchsanweisung
Anleitung für Kompostwürmer 1. Vorbereitung des Wurmkomposts Wurmkomposter wählen: Du kannst einen speziellen Wurmkomposter kaufen oder selbst einen bauen. Achte darauf, dass er gut belüftet ist. Standort: Stelle den Komposter an einen schattigen Ort, der vor extremen Temperaturen geschützt ist. Bettmaterial: Beginne mit einer Schicht aus feuchtem, zerkleinertem Papier, Karton oder Kokosfasern. Dies dient als Bettmaterial für die Würmer. 2. Würmer einführen Art der Würmer: Verwende Kompostwürmer, am besten die Sorte „Eisenia fetida“ (Rotwurm), da sie sich gut im Komposthaufen vermehren. Anzahl: Starte mit etwa 500 bis 1.000 Würmern. Diese Zahl hängt von der Größe deines Komposters ab. 3. Füttern der Würmer Nahrungsmittel: Kompostwürmer fressen viele Arten von Küchenabfällen: Obst- und Gemüsereste, Kaffeefilter, Teebeutel, zerkleinerte Eierschalen und kleine Mengen Papier. Vermeide Fleisch, Milchprodukte, fetthaltige und stark gewürzte Speisen. Fütterungsmenge: Beginne mit kleinen Mengen und erhöhe die Menge allmählich, je nachdem, wie schnell die Würmer das Material verarbeiten. 4. Pflege des Wurmkomposts Feuchtigkeit: Der Kompost sollte feucht, aber nicht nass sein. Füge bei Bedarf Wasser hinzu oder trockene Materialien, um die richtige Feuchtigkeit zu halten. Belüftung: Rühre den Kompost gelegentlich um, um die Belüftung zu verbessern und Verklumpungen zu vermeiden. 5. Ernte des Wurmhumus Zeitpunkt: Nach etwa drei bis sechs Monaten sollte der Kompost dunkel und humusreich sein. Trennung der Würmer: Um die Würmer vom fertigen Kompost zu trennen, schiebe den Kompost auf eine Seite des Komposters und füge frisches Futter auf der anderen Seite hinzu. Die Würmer werden sich allmählich zur neuen Nahrungsquelle bewegen. 6. Nutzung des Komposts Anwendung: Verwende den gewonnenen Kompost als Dünger für Blumenbeete, Gemüsegärten oder Zimmerpflanzen. Er ist reich an Nährstoffen und verbessert die Bodenstruktur.