Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

KOSMOS 621131 Rufus - Dein Dampf-Roboter, 3 Modi: Roboter, Zug, dampfende Steampunk-Maschine, mit Ultraschall-Technik, Roboter-Spielzeug für Kinder ab 8-12 Jahre, Bausatz, Experimentierkasten, Mint

Kostenloser Versand ab 25.99€

32.81€

16 .99 16.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Aufbauen und losdampfen. Durch den Ultraschall-Zerstäuber im Schornstein stößt dieser Roboter Dampfwolken aus, die von einer LED effektvoll beleuchtet werden
  • Dank Ultraschall-Zerstäuber braucht Rufus für sein Kunststück nur ein wenig gewöhnliches Leitungswasser, sodass er auch garantiert kinderzimmerfreundlich ist
  • Aus über 100 Teilen bauen die Kinder ihn zusammen. Besonders cool: als laufender Roboter, fahrender Zug stehen zwei tolle Modelle zur Auswahl
  • Was ist der Unterschied zwischen Dampf, Nebel und Rauch? Und was genau stößt Rufus aus? Die Anleitung führt mit vielen Bildern durch die Aufbau-Schritte und hält Wissen bereit
  • Der KOSMOS Roboter-Bausatz nimmt Kinder zwischen 8 und 14 Jahren mit in eine mechanische Spielewelt und verbreitet eine coole Fabrik-Atmosphäre



Produktbeschreibung des Herstellers

621131_Rufus_A+_Content

Rufus

Jetzt wird losgedampft! Rufus stößt aus seinem Schornstein richtige Wolken in die Luft. Mit einer orangefarbenen LED beleuchtet steigt dieser Dampf sichtbar auf. Das Geheimnis: Für den spannenden Effekt sorgt der Ultraschall-Zerstäuber im Schornstein, und braucht dafür nur ein wenig gewöhnliches Leitungswasser. Die Anleitung verrät dabei nicht nur, wie die dampfende Maschine aufgebaut wird, sondern auch, wie Rufus sich in einen laufenden Roboter oder einen fahrenden Zug verwandelt. Steampunk-Atmosphäre im Kinderzimmer!

  • Durch den Ultraschall-Zerstäuber stößt Rufus Dampfwolken aus, die von einer LED beleuchtet werden
  • Dafür braucht er nur ein wenig gewöhnliches Leitungswasser – garantiert kinderzimmer-freundlich!
  • Drei spannende Modi: Rufus als laufender Roboter, fahrender Zug oder dampfende Steampunk-Maschine
  • Was unterscheidet Dampf, Nebel und Rauch? Die Anleitung liefert Aufbauschritte und Zusatzwissen
  • Der KOSMOS Roboter-Bausatz nimmt Kinder zwischen 8 und 14 Jahren mit in eine mechanische Spielwelt

621131_Rufus_A+Content

Aufbauen und drauflos dampfen

Rufus wird erst von den Kindern aus über 100 Einzelteilen zusammengebaut und dann kann es losgehen. Verschiedene Nebel-Intervalle bestimmen, in welchem Rhythmus der Roboter seine Dampfwolken ausstößt. Verantwortlich dafür ist der Ultraschall-Zerstäuber in seinem Schornstein, der das Wasser in hauchfeinen Wasserdampf verwandelt. Garantiert kinderzimmerfreundlich!

621131_Rufus_A+Content

Umfassende und leicht verständliche Anleitung

Wie die Mechanik im Inneren des Roboters funktioniert, erleben die Kinder direkt beim Aufbau: Die Anleitung führt mit kindgerechten, farbigen Illustrationen durch die einzelnen Schritte, die nebenbei die Feinmotorik trainieren. Doch wie genau funktioniert eigentlich Rufus‘ Ultraschall-Zerstäuber? Und was ist der Unterschied zwischen Dampf, Nebel und Rauch? Spannende Hintergrundinformationen erklären, was alles in dem coolen Roboter steckt, und sein detailliertes Design katapultiert die Kinder sofort in eine faszinierende Spielwelt voller Dampf und Zahnräder.

KOSMOS, Experimentierkasten

Experimentierkästen von KOSMOS

  • Mit allen Sinnen: Lernen durch Erleben!
  • Altersgerechtes Wissen mit Hintergrund und Spaß vermittelt
  • Fit für die Zukunft: Lust auf Wissenschaften wecken

Kunde
Bewertet in Deutschland am 5. November 2024
top
Heike Eckelmann
Bewertet in Deutschland am 16. April 2024
Der beschenkte fand diesen Roboter sehr interessant und hat sich super gefreut. Bin mir aber nicht sicher ob man so etwas unbedingt benötigt.
Der Valeyard
Bewertet in Deutschland am 27. September 2023
Im Großen und Ganzen bin ich mit dem KOSMOS Rufus zufrieden. Ich habe ihn für meine Nichten gekauft, da sie sich für Mechanik und Experimente interessieren. Hier ist meine Bewertung, die auf unseren Erfahrungen mit diesem Produkt basiert:Pro:- Hochwertige Verarbeitung- Interessante Dampftechnik- Kinderfreundlich und sicherContra- Einige Montageschritte könnten kompliziert seinDer Dampfroboter KOSMOS Rufus hat in unserem Kinderzimmer für Begeisterung gesorgt. Die Qualität und Verarbeitung des Bausatzes ist auf einem hohen Niveau, was uns positiv überrascht hat. Der Zusammenbau aus über 100 Einzelteilen ist zwar etwas anspruchsvoll, aber die gut strukturierte Anleitung hat den Kindern geholfen, den Zusammenbau erfolgreich abzuschließen. Dadurch wird nicht nur das technische Verständnis, sondern auch die Feinmotorik gefördert.Das Highlight dieses Experimentierkastens ist zweifellos die Ultraschalltechnik, die es Rufus ermöglicht, Dampfwolken auszustoßen. Dieser Effekt wird durch eine LED-Beleuchtung im Schornstein noch verstärkt und verleiht dem Roboter eine interessante Steampunk-Atmosphäre. Die Tatsache, dass Rufus nur normales Leitungswasser benötigt, um seinen Dampf zu erzeugen, gibt Eltern die Gewissheit, dass es sich um ein kinderzimmertaugliches und sicheres Spielzeug handelt.Ein kleiner Nachteil könnte sein, dass einige Montageschritte komplizierter sind und möglicherweise die Hilfe eines Erwachsenen erfordern, insbesondere für Kinder am unteren Ende der empfohlenen Altersspanne. Es ist wichtig, geduldig zu sein und sich für den Zusammenbau Zeit zu nehmen, um Frustrationen zu vermeiden.Die beiliegende Anleitung bietet nicht nur eine einfache Montageanleitung, sondern vermittelt auch Wissen über die Funktionsweise des Rufus Ultraschallzerstäubers und erklärt den Unterschied zwischen Dampf, Nebel und Rauch. Dies trägt zur Bildung der Kinder bei und weckt ihre Neugier auf die Welt der Mechanik und Wissenschaft.Insgesamt ist der KOSMOS Rufus ein empfehlenswerter Experimentierkasten, der Kinder in die Welt der Mechanik einführt. Er bietet ein unterhaltsames und lehrreiches Erlebnis und weckt spielerisch das Interesse an Wissenschaft und Technik.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 24. Dezember 2023
okay
mikulask
Bewertet in Deutschland am 16. September 2023
Habe verschiedene Roboter-Bausätze von Kosmos zusammen gebaut: alle 8 Varianten der Solarbots, Mounty, Morpho, Codix, Airwalker und den Roboterarm. Der Bausatz Rufus war für mich defenitiv der schwerste!. Die US-amerikansche Firma Thames and Kosmos vertreibt diesen Bausatz unter dem Namen "Trainbots". Über diesen Roboter findet man bei Youtube nur ein einziges Video, eben dieses von Thames and Kosmos. Die deutsche Firma Kosmos hat im Internet noch nicht einmal ein Vorstellungsvideo. Bei solch einem Bausatz sollte von Kosmos auch ein Video für den Zusammenbau angeboten werden. Also: wer diesen Bausatz zusammenbauen möchte, braucht schon gute Nerven, muss sich auf mehrere Versuche des Zusammenbaus vorbereiten - einschließlich der Gefahr, das Teile abbrechen...
Manfred Leutert
Bewertet in Deutschland am 11. August 2023
,Der Aufbau war mit Hilfe okay.Aber das Ding funktioniert nicht.Meinen nächsten Kauf bei KOSMOS Produkten werde ich besser überdenken.
Denny J.
Bewertet in Deutschland am 1. Oktober 2023
Ich hab mir dieses Set bestellt, da meine Tochter (9) an Robotik und Technik interessiert ist und gerne bastelt.Als das Set ankam und wir es auspackten, war die Frustrationsgrenze leider recht fix erreicht.Experimente gibt es keine, die Anleitung ist schwer zu verstehen, wenn man wenig Erfahrung mit solchen Bauanleitungen hat. Meine Kleine wusste jedenfalls nicht, was sie machen soll.Zusätzlich ist wirklich viel Hilfe von Erwachsenen nötig, da man viele Teile nachbearbeiten muss (Pfeile oder Schleifpapier) und es teilweise wirklich friemelig wird.Inhaltlich ist die Anleitung allerdings wirklich schön gemacht und alles wurde in einem Comic eingebunden um "Gemeinsam auf Mission zu gehen".Nun denn, Tochter hat schnell aufgegeben, aber ich als begeisterter Bastler war ca. 7h voller Eifer dabei.Es waren alle Teile vorhanden (Man könnte auch kostenklos Teile nachbestellen, falls was fehlt oder zu bruch geht) und für mich als erfahrene Person war die Bauanleitung kein Hindernis.Wenn man, wie auch empfohlen, jedes Teil erst dann aus dem Druckbogen nimmt, wenn es benötigt wird, findet man alles auch schön schnell, da jedes Teil beschriftet ist.Mit Robotik oder Dampf hat das Set allerdings nichts zu tun. Auch nichts mit Experimenten.Der "Dampf" wird über einen Ultraschallzerstäuber erzeugt und ist somit eher Nebel als Dampf oder Rauch (Dies wird auch im hinteren Teil des Handbuchs erklärt, auch wo die Unterschiede sind).Programmieren kann man den mitgelieferten Chip auch nicht.Man kann das ganze Model nach dem Aufbau auch einfach umbauen und so zwischen Zug und Roboter mit wenigen Handgriffen und 2 Minuten Arbeit wechseln.Zum Betrieb werden 4 kleine AAA Batterien benötigt, welche nicht mit enthalten sind.Alles in allem fand ich das Set schön aufgemacht und auch kindlich gestalltet, allerdings werden jüngere Kinder noch Probleme mit der Motorik haben und eventuell das eine oder andere nicht verstehen oder gar zerbrechen (Teile aus dem 3D-Drucker). Spaß gemacht hat es (mir) trotzdem und als Spielzueg ist es danach auch noch zu gebrauchen.
Produktempfehlungen

27.27€

12 .99 12.99€

4.7
Option wählen