Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Kronenburg Isomatte selbstaufblasend mit 2,5 cm, 6 cm oder 10 cm Dicke in 9 Farben

Kostenloser Versand ab 25.99€

29.90€

13 .99 13.99€

Auf Lager

1.Farbe:Grau - 6 Cm Dick


Info zu diesem Artikel

  • Maße: 190 cm x 60 cm breit x 2,5 cm dick - Farbe: Schwarz
  • Die Matte entfaltet beim Öffnen des Ventils schnell ihr volles Liegevolumen.
  • Hervorragende Isolation gegen Feuchtigkeit und Bodenkälte durch das Luft-Schaum-Polster
  • Strapazierfähiges und abwaschbares Nylon Polyester - Dauerhaft wasserabweisend
  • Inkl. 2 Fixierbänder und Tragebeutel für den Transport - Packmaß gerollt: ca. 60 x 14 cm



A. Kirchmann
Bewertet in Deutschland am 11. Januar 2018
Kaufgrund für diese Isomatte war, dass wir regelmäßig Camping-Urlaub in Zelten machen, aber auch auf Festivals gehen. Im Urlaub hatte ich bisher immer ein Luftbett dabei, hier hatte ich aber folgende Probleme: Ich habe immer gefroren, die Matratze war nicht sonderlich bequem und wenn man sich bewegt reibt die Matratze am Zeltboden, was sehr laut ist. Auf Festivals hatte ich bisher immer klassische Isomatten dabei, Problem hierbei war auch, dass ich je nach Witterung sehr gefroren habe.Also musste eine anständige, selbst aufblasende Isomatte her. Preislich gesehen sind hier ja kaum Grenzen gesetzt. Sieht man sich die Produkte anderer namhafter Hersteller an, kann man hier auch gerne mal bis 300€ und mehr ausgegeben. Das wollte ich jedoch nicht, da ich die Isomatte gerade einmal 2-3x im Jahr nutze.Der Entschluss für diese Isomatte ist letztendlich durch den günstigen Preis gefallen und bisher wurde ich nicht enttäuscht - im Gegenteil ich bin sogar sehr begeistert. Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass die Isomatte fast so bequem ist wie eine ganz normale Betten-Matratze. Wenn man so an steinharte oder ausgeleierte Hotel- und Hostel-Matratzen denkt, wage ich sogar zu behaupten, dass diese Isomatte hier weit bequemer ist. Mit einer Stärke von 10cm hat die Isomatte auch eine gute Dämmwirkung - Frieren gehört ab sofort der Vergangenheit an.Der "Aufbau" ist natürlich super simpel: Ausrollen, Ventil auf, Abwarten, Ventil zu. Wem zu wenig Luft in der Isomatte ist, kann noch etwas Luft nachpumpen. Das Zusammenrollen stellt sich natürlich etwas schwieriger an, als bei einer "normalen" Isomatte, aber auch schwieriger als eine selbstaufblasende Matte, welche dünner ist. Mit etwas Kraft und Übung stellt auch das aber kein Problem dar.Meine Empfehlung fürs Zusammenrollen: Ventil auf, Zusammenrollen, Ventil zu. Damit ist der Großteil der Luft draußen, wird aber noch nicht in die Hülle passen. Daher: Bei geschlossenem Ventil ein zweites mal zusammen rollen, bis es nicht mehr weiter geht, dann das Ventil erneut auf und die restliche Luft ausweichen lassen. Damit bekommt man die Isomatte auch wieder auf das ursprüngliche Packmaß.Von meiner Seite her eine klare Kaufempfehlung, vor allem für den vergleichsweise günstigen Kaufpreis!
Pippilotta
Bewertet in Deutschland am 14. Mai 2014
Die Isomatte kam in einer länglichen Schachtel und in ihrem beigeliefertem Beutel, zusammengerollt an. Der Durchmesser der Rolle betrug da ca. 19-20 cm. Ich befolgte die Anweisungen über diese Sorte Isomatte, wie ich es im Internet recherchiert hatte, da keine Anleitung beiliegt, und öffnete die Klettgurte, rollte sie aus und öffnete das Ventil. (Ich empfehle, das Ventil dabei im unteren Bereich festzuhalten,da es recht fest sitzt und vielleicht kommen undichte Stellen in diesem Bereich von Drehbewegungen, die die Verklebung lösen können...)Dann hört man, wie sich anfangs die Luft stark ansaugt, später immer weniger hörbar, und ein Knistern zeigt, dass sich der Schaumstoff im Inneren ausdehnt. Das braucht anfangs etwas Zeit- ich ging also inzwischen meiner Wege, pustete einmal nach und schraubte zu, damit sich der Schaumstoff ausbreitet.Diese Sorte Isomatte ist keine reine Luftmatratze, der Schaumstoff dehnt sich nur aus und saugt Luft dabei an, so als drücke man einen Softball zusammen, der sich dann wieder ausdehnt. Das hat den Vorteil, dass man keine Pumpe braucht, nicht selber pusten muss, das Gewicht ist niedriger als bei anderen ,oft auch sperrigen Luftbetten, und sollte sie wirklich mal Luft verlieren, liegt man dank der Polsterung immer noch isoliert und nicht komplett am harten Boden auf.Ich liess die Luft nochmal aus und beim 2. Mal war die Matte innerhalb weniger Minuten voll. Also: erstmal dem Schaumstoff Zeit geben, dann gehts beim nächsten Mal schneller.Dass das Zusammenrollen so viel Kraft braucht, kann ich nicht bestätigen ( bin 1,67m, 52Kilo), viel eher braucht es etwas Geduld. Ich rolle einmal ein, drücke in der Mitte mit den Knien sanft nach und immer so weiter. Drückt man mit zu viel Kraft zu schnell auf die Matte ein, können wahrscheinlich Risse und Platzer entstehen, schliesslich muss die Luft erst mal aus dem Schaumstoff entweichen, das ist nicht, als leere man schwupp ein Glas aus!Im Internet liest man dann auch, dass man solche Matten ausgerollt und bei offenem Ventil lagern soll,da sie die Fähigkeit zum Ausdehnen sonst verlieren können, und man sie nicht praller Sonne und grosser Hitze aussetzen sollte. Logisch: Heisse Luft dehnt sich aus- ist das Ventil dann zu, gibt es Blasen irgendwo.Erst wollte ich mir 10cm Höhe bestellen, kam dann aber zu der Ansicht, 6cm müssten auch bequem sein, und ich finde, das reicht wirklich! Sehr angenehm. Ich denke, schnelle Schäden an solchen Matten kommen am ehesten von unsachgemässer Lagerung und Handhabung. Ich hoffe, sie wird mich lange begleiten.... Tolle Sache!
Produktempfehlungen

35.70€

16 .99 16.99€

4.8
Option wählen