Dorota
Bewertet in Deutschland am 22. August 2024
Zum weg schmeißen sehr gut geeignet. Ansonsten unbrauchbar.
Gabi
Bewertet in Deutschland am 20. Juni 2023
Gute Qualität, klein halt - aber das weiß man ja, wenn man diese Größe bestellt
Römario
Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2022
Alles bestens, super Spitzer
M. Buchelle
Bewertet in Deutschland am 25. Oktober 2021
Ich habe diesen Spitzer bereits in der Schule verwendet und meine drei Kinder verwenden ihn ebenfalls. Man kann damit normale und dicke Stifte spitzen und dank dem Verschluss der Löcher hat man nicht allzu viel Brösel im Mäppchen. Viele Spitzer werden mit der Zeit stumpf, aber dieser hier hält wirklich seeehr lange.
Maks
Bewertet in Deutschland am 13. März 2021
Unsere kleinen haben leider einen recht hohen Verbrauch bei dem Schärfwerkzeug für Holzstifte, auch Spitzer genannt. Der Sturz vom Maltisch oder der liebevolle Griff von kleinen Kinderhänden hat schon mehre Exemplare gekostet, von dem KUM Spitzer bin ich jedoch bisher begeistert.In leerem Zustand kann der Behälter sehr flach zusammengefaltet werden und fasst in normalen Zustand eine ganze Menge. Auch die Abdeckung für die beiden Spitzer welche mit einem kleinen Bändchen am Deckel befestigt ist lebt noch immer. Beim auspacken hatte ich diesem dünnen Stück Plastik keine Woche gegeben, ich wurde also positiv überrascht.Wir können den Spitzer aufgrund der bisherigen Erfahrung guten Gewissens weiterempfehlen und geben 5 Sterne.
Horstl
Bewertet in Deutschland am 14. April 2021
Modell ist im Dauereinsatz und tut das was er machen soll mit Bravur. Uns war wichtig, dass der Spitzer selbst aus Metall ist, da alle Vorgänger aus Kunststoff irgendwann zerbrochen sind. Hoffentlich hält dieser jetzt ein paar Monate/Jahre.
Sciurus
Bewertet in Deutschland am 20. Mai 2020
Für kleine Kinder einen wirklich guten Spitzer zu finden ist schwieriger als ich gedacht habe. Wir haben inzwischen schon mehrere ausprobiert und dieser hier ist bislang der beste.Meine 5-jährige Tochter liebt diesen Spitzer, da sie völlig problemlos mit ihm klar kommt. Selbst meine eben drei Jahre alt gewordene jüngere Tochter traut es sich jetzt zu, den einen oder anderen Stift selbst zu spitzen. Die Stifte lassen sich leicht und ohne allzu großen Druck drehen. Der weiche Behälter fühlt sich angenehm an und liegt gut in der Hand. Auch das Abschrauben des Deckels, um den Abfall zu entfernen, funktioniert einwandfrei. Einziges Manko: Der Staubverschluss stört ein wenig beim Spitzen.Das Ergebnis überzeugt mich leider nicht zu hundert Prozent. Das Holz der Stifte bleibt zwar glatt und die Minen sind auch spitz, aber leider sind sie ein wenig zu kurz. Ein wenig längere Spitzen fände ich schon besser.Zwischen dem dünnen und dem dicken Spitzer gibt es qualitativ keinen Unterschied. Von den extra dicken Stiften abgesehen, haben wir in unserem großen Sammelsurium an Stiften unterschiedlichster Marken keinen, der sich mit diesem Doppel-Spitzer nicht spitzen lässt.
M.
Bewertet in Deutschland am 31. Juli 2019
Ich habe den Spitzer mal woanders ausprobiert und war spontan begeistert - der erste Spitzer, den ich kenne, bei dem ich nicht ständig Sorge haben muss, dass die Spitzen abbrechen und der vom Gefühl her Grip hat. Deshalb wollte ich ihn unbedingt auch haben und habe ihn nun bestellt. Der große Auffangbehälter ist sehr praktisch sowohl beim Spitzen (Abfälle verstopfen nicht die Schneidemesser) als auch beim Ausleeren (keine verfärbten Finger mehr). Made in Germany.Wer etwas fürs Federmäppchen sucht, braucht allerdings eher eine Federmappe - habe ihn kleiner in Erinnerung gehabt. Ebenso ist die Farbe eher Rot als Pink, v.a. die Deckelfarbe auf dem Foto stimmt nicht ganz. Aber das trübt nicht das Spitzerlebnis, und da es darauf ankommt, gibt es von mir dennoch fünf Sternchen.