Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

Kunststoffschweißdraht PP 4mm Rund Schwarz 25 Stäbe

Kostenloser Versand ab 25.99€

7.95€

3 .99 3.99€

Auf Lager
  • Kunststoffschweißdraht PP - Polypropylen
  • Ø 4mm Rund Schwarz - 25 Stäbe x 200mm
  • Kunststoffschweißen, Kunststoffreparatur
  • Inklusive einer bebilderten Anleitung zum Kunststoffschweißen
  • EAN 4251140601084 - az-reptec Kunststoffschweißtechnik


Kunststoffschweißdraht PP - Polypropylen -- PP ist beständig gegenüber fast allen organischen Lösungsmitteln und Fetten, sowie den meisten Säuren und Laugen. Polypropylen wird sehr vielseitig eingesetzt, beispielsweise beim Maschinen- und Fahrzeugbau, Behälterbau, in der Elektrotechnik, Medizintechnik und Verpackungstechnik. -- Schweißtemperaturen: Schweißkolben: ca. 250 - 280°C, Heißluftgebläse: ca. 260 - 285°C, Extruder: ca. 250 - 275°C -- Form: Rund Durchmesser: 4mm Farbe: Schwarz Länge: 200mm/Stab = 5m/Packung -- Liefermenge: Packung mit 25 Schweißstäben -- Polypropylen (PP) ist ein durch Kettenpolymerisation von Propen produzierter thermoplastischer Kunststoff. Es gehört zur Gruppe der Polyolefine. Polypropylen besitzt eine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit gegen Materialermüdung. Es ist der weltweit am zweithäufigsten verwendete Kunststoff nach PE. Polypropylen eignet sich zum Spritzgießen, Blasformen, Extrudieren, Warmumformen, Schweißen und Tiefziehen. PP ist geruchlos, hautverträglich und physiologisch unbedenklich, somit für Anwendungen in Pharmazie und Lebensmittelbereich geeignet. PP ist ohne geeignete Vorbehandlung nicht oder nur sehr schlecht zu lackieren, bedrucken oder bekleben. Der Schmelzpunkt von PP liegt bei ca. 160°C, die Dauergebrauchstemperatur bei max. 100°C.


FL
Bewertet in Deutschland am 15. August 2023
Mein Warmwasser Sonnenkollektor ist beim Sturm aus der Halterung gerissen und hatte mehrere 5 Cent Stück große Löcher und einen 10cm langen Riss bekommen. Habe geschaut welches Material das ist und dann diese Schweißstäbe gekauft. Mit einem Mini Heißluftföhn ging es nicht - der wurde nicht heiß genug, da in den inneren Kapillaren des Solarkollektors auch noch Restwasser stand, welches eine Menge Wärme abgenommen hat. Also habe ich das mit einem Stabfeuerzeug gemacht und ich muss sagen, dass verhält sich sehr sehr ähnlich wie MIG Schweißen im Stahlbau. Die richtige Temperatur ist wichtig, ein ausreichend tiefer "Einbrand" und das typische Führen eines "Schmelzbades" beim Schweißen. Ebenso leicht hat man aber auch mit Lochbrand zu kämpfen. Nach ein paar anfänglichen Experimenten hatte ich Temperatur und Handling raus und von da an war es easy. Der eigentlich total beschädigte Solarkollektor ist wieder absolut dicht, selbst der Pumpendruck macht nichts aus.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 30. August 2022
Supper Produkt hält was es verspricht genau so soll es sein für kunstoffschweisen genau die richtige Adresse
Krysia
Bewertet in Deutschland am 9. Juni 2021
Mein Mann ist zufrieden was braucht man mehr
Matthias Hähnlein
Bewertet in Deutschland am 3. Juli 2018
Reparaturarbeiten durchgeführt
Produktempfehlungen

365.67€

99 .00 99.00€

4.6
Option wählen