Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

KVM Switch 2 PC 1 Monitore HDMI 1.4 USB2.0 Switch 4K@30Hz Ultra HD für 2 Computern zur gemeinsamen Nutzung von 1 Satz Tastatur und Maus, Plug and Play

Kostenloser Versand ab 25.99€

15.99€

7 .99 7.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • HDMI KVM Switch can switch between two sets of HD audio and video sources and USB ports freely.
  • High-definition video signal resolution up to 3840 * 2160 @ 30Hz.
  • Compatible with HDMI 1.4 standard; support for USB2.0 protocol; automatically adapted to EDID, can adapt to a variety of complex applications. (Does not come with HDMI cable)
  • Simple and convenient installation, plug and play.
  • Please feel free to contact us if you have any questions about this product.



Produktinformation

HDMI KVM Switch 2 in 1 out
KVM SWITCH
KVM Switch HDMI 2 IN 1 OUT
KVM switch HDMI

KVM switch

KVM switch

KVM switch


Zuppel25
Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2025
Das Produkt weist ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis auf und war seit ca. einem Jahr fehlerfrei bei mir ca. 3x wöchentlich für je 10h im (Home-Office-)Einsatz. Nun schwächelte der HDMI-Ausgang, indem kein stabiles Signal mehr geliefert wurde. Eine kurze E-Mail an den Hersteller-Support und mir wurde sofort auf sehr kulante Weise geholfen - meine klare Empfehlung!
Vine Tester mit ehrlichen Rezensionen
Bewertet in Deutschland am 8. März 2024
Obwohl ich inzwischen sechs Raspberry Pi im Einsatz habe, und ab und zu einen PC einrichten musste kam ich bisher ohne KVM Switch aus. Bei den Raspis muss xrdp für den Remote Desktop Zugriff installiert werden, bei einem PC muss Windows zum ersten Mal starten. Danach geht es bei beiden Computern weiter mit dem Remote Desktop.Das änderte sich mit dem Raspberry Pi 5, bei dem bei einigen Programmen wie Chromium und Thunderbird einfach Bildschirmsalat anstatt der Oberfläche des Programms beim Zugriff für Remote Desktop zu sehen ist. Da traf es sich gut das es bei Vine einige KVM Switches zum Testen gab. Dieser war der teuerste in der Auswahl.Man erhält zwei USB 2.0 Kabel mit Steckern Typ A und B. B kommt in den KVM Switch, A in den Computer. Was fehlt sind HDMI-Kabel, denn davon braucht man ein zusätzliches um den KVM Switch mit dem Monitor zu verbinden. An der Front sind vier USB 2.0 Anschlüsse.Der KVM-Switch tut was er soll: Ich habe meinen PC und den Raspberry Pi angeschlossen, dazu Maus und Tastatur und zum Test einen USB-Stick. Durch Druck auf den Taster kann man zwischen beiden PC wechseln, wobei auch der USB-Stick mit wechselt, so kann man Daten austauschen.Die Auflösung ist auf 3840 x 1.920 x 30 Hz beschränkt, das ist für mich, da ich nur Office mache, kein Problem, meine HD-Auflösung wird mit 60 Hz übertragen. Für Gamer reicht das aber nicht. Ebenso ist ein 2-Monitor Betrieb unmöglich, doch dieses Manko haben alle KVM-Switches.Ärgerlich ist das nach jedem Neustart der Computer immer PC 1 aktiv ist, durch Umstöpseln der Kabel kann man aber den primären Computer so legen das dies passt. Was ich schade finde, ist die Beschränkung auf den USB 2.0 Standard. Die vier Ports sind wohl gedacht um neben Tastatur und Maus auch Drucker und Scanner zu teilen, die beide niedrige Datenraten und meist auch einen USB 2.0 Anschluss haben, aber für einen USB-.Massenspeicher wären USB 3.0 Ports schon nützlich. Es gibt solche Switches auch, sie kosten nicht mehr als dieser. Daher gibt es nur drei Sterne. Der Switch bietet keinen Mehrwert gegenüber preiswerteren Lösungen und ein HDMI Kabel hätte ich bei diesem Preis auch erwartet.Ganz problemlos ist der Betrieb nicht. Beim PC setzte mal beim Umschalten der Sound aus (wird über den Monitor wiedergegeben), ärgerlicher war das Verhalten beim Raspberry Pi, bei dem nach dem Wechseln und zurückwechseln der Bildschirm grau war, nur der Mauszeiger war noch sichtbar. Man kann also nicht parallel an zwei PC arbeiten und häufig wechseln.Ich habe dieses Produkt im Rahmen des Vine-Programms kostenlos zum Evaluieren erhalten. Auch wenn ich dieses Produkt zum Test erhalten habe, gebe ich meine Beurteilung genauso ab, wie wenn ich es gekauft hätte. Fünf Sterne gibt es, nur wenn alles passt, auch der Preis günstig ist und die Beschreibung mit dem, was geliefert wird, übereinstimmt. Vier Sterne, wenn alles okay ist, aber der Preis im Mittelfeld und drei Sterne, wenn es kleinere Mängel gibt oder das Produkt zu teuer ist.
Thomas
Bewertet in Deutschland am 7. Februar 2024
Ich gehe bei meiner Rezension von einem Preis von etwa 27 € aus (KVM Switch 2 in 1 out HDMI 1.4 USB2.0 Switch 4K@30Hz Ultra HD).Anwendung:Es sollte ein privater (PC1) als auch ein Firmen-Laptop (PC2) (home office) daran angebunden werden. Dabei sollte der private Laptop immer angeschlossen bleiben. So kann ich oder auch meine Freundin spontan den Laptop nutzen ohne immer nerviger weise irgendetwas umstöpseln zu müssen. Einen Schalter drücken reicht (Hinweis: dadurch schaltet sich der Laptop natürlich nicht von allein an, man spart nur das Umstecken der Kabel).Funktionalität:Die Box fühlt sich wertig an, ist praktisch klein gehalten und wird im Betrieb nicht warm. Der Switch-Schalter steht hervor und ist leicht drückbar. Es werden ein paar aufklebbare Gummi-Füße mitgeliefert. Ein separates Kabel für einen Stromanschluss ist nicht notwendig und das ist super.Bei Betätigung des Schalters wird der Bildschirm sofort deaktiviert. Der Bildaufbau zum nächsten Laptop funktionierte bei mir reproduzierbar innerhalb von 4,5 Sekunden (in dieser Zeit bleibt der Bildschirm schwarz). Die beiliegenden USB-Kabel sind praktisch, man braucht aber auch noch zwei weitere HDMI-Kabel.Fazit:Den Preis hätte ich mir etwas niedriger gewünscht (daher einen Punkt Abzug), denn für wenige Euro mehr (28-33 €) bekommt man auch eine KVM Switch mit USB 3.0 und separaten Taster so dass man die Box auch weit unter den Tisch verschwinden lassen kann. Diese benötigt allerdings auch eine separate Stromversorgung, was wieder ein Kabel mehr im Kabelsalat und eine Steckdose weniger bedeutet hätte und das ist dann wiederum nicht sehr praktisch. Für Tastatur, Maus und WebCam reichen USB 1.0/2.0 einfach völlig aus. Daher ist diese Switch ein optimaler Kompromiss. Möchte ich mein Handy daran anschließen, kann ich es immer noch am PC/Laptop direkt anschließen, falls es mir über USB 2.0 zu langsam geht (immerhin habe ich durch die Switch zwei USB-Anschlüsse am Laptop frei bekommen). Insgesamt ist das Produkt für mich sehr empfehlenswert.
Peter B.
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2024
Auch wenn ich hier, aus meiner Sicht, doch einiges Negative über dieses Produkt äußerte, so bedanke ich mich herzlich bei Ihnen für Ihr Interesse an dieser Rezension und hoffe ein wenig bei Ihrer Entscheidung geholfen zu haben.
neotil
Bewertet in Deutschland am 17. März 2024
Ich habe mir den Steetek KVM-Switch zugelegt, um ein Raspberry Pi 4 und meinen Tower-PC mit nur einer Tastatur und Maus nutzen zu können. Davor musste ich ständig das Setup umstöpseln, was auf Dauer wirklich nervig wurde.Der KVM Switch erfüllt dabei seine Aufgabe einwandfrei: mit meinen Tower PC und Pi 4 als Eingang und einen Monitor als Ausgang kann ich mit nur einem Knopfdruck den HDMI-Eingang und die angestöpselte Hardware wechseln. Natürlich sind es nur USB 2.0 Anschlüsse, aber weil das beim Kauf sofort ersichtlich ist, sehe ich hier keinen Grund, Sterne abzuziehen (wie es bei meinen Vorrednern der Fall war). Die 120Hz meines 2560x1440 Monitors werden auch unterstützt. Praktisch ist zudem auch, dass man keine Stromversorgung für das Gerät benötigt.Ansonsten wirkt der Switch mit dem Metallgehäuse recht hochwertig, nur der Button und die LEDs sind, vor allem haptisch, billig. Aber das wirklich nur am Rande, sonst bin ich sehr zufrieden.Ich würde somit das Gerät weiterempfehlen! Ob man nun paar Euro mehr in die Hand nimmt und die Version mit USB 3 kauft, ist jedem selbst überlassen. Mit dieser Version macht man auf alle Fälle aber wenig falsch.
Produktempfehlungen

509.38€

99 .00 99.00€

4.9
Option wählen

80.74€

32 .99 32.99€

4.3
Option wählen