Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

KVM Switch 3 Computer 3 Monitore, KCEVE HDMI + DisplayPort USB 3.0 KVM Umschalter, 8K@30Hz/4k@144Hz Dreifach Monitor KVM für 3 PCs, 3 Displays und 4 USB 3.0-Geräte

Kostenloser Versand ab 25.99€

123.99€

58 .99 58.99€

Auf Lager

1.Stil:Kvm2x2-usb 2.0


Info zu diesem Artikel

  • 【HDMI+2*Displayport-KVM-Switch】Mit diesem KVM-Switch können Sie 3 Computer mit nur einem Satz kabelgebundener oder kabelloser Tastatur-Maus steuern, um 4 USB 3.0-Geräte und 3 Monitore gemeinsam zu nutzen. Das einzigartige Design sorgt für mehr Ordnung auf dem Schreibtisch, verabschieden Sie sich von Kabelsalat und steigern Sie Ihre Produktivität.
  • 【Ultra HD 8K@60Hz/4K@144Hz Visueller Genuss】KVM-Switch-Dreifachmonitor unterstützt maximal 8K@60Hz (7680*4320), 4K@60Hz (3840 × 2160) Ultra HD-Bildqualität. Hinweis: Bitte verwenden Sie HDMI2.1/DP1.4-Kabel, um eine 4K-Auflösung zu erreichen und stellen Sie sicher, dass sowohl Ihre Computer als auch Ihre Monitore 4K unterstützen!
  • 【KVM-Switches mit 4 USB 3.0-Anschlüssen】USB 3.0-KVM-Switch mit 4 USB 3.0-Anschlüssen für Tastatur, Maus, Drucker und andere USB-Geräte. Unterstützt ultraschnelle USB 3.0-Datenübertragung, Datenübertragungsgeschwindigkeiten bis zu 5 Gbit/s.
  • 【Unterstützt mehrere Anzeigemodi】HDMI Displayport Dreifachmonitore mit KVM-Switch-Ausgang unterstützen erweiterte, gespiegelte und gespleißte Wandanzeige. Unterstützt viele Arten von Eingabegeräten, wie PC, Laptop, Apple TV, PS3/PS4, Xbox. Dieser Displayport-HDMI-KVM-Switch wird häufig für Büro, Multimedia-Unterricht, Besprechungsräume usw. eingesetzt.
  • 【KVM-Switch mit drei Monitoren unterstützt 2 Schaltmodi】 HDMI-KVM-Switch unterstützt physische Tasten und kabelgebundene Steuerung. Sie können die Taste auf dem Bedienfeld drücken oder die Kabelfernbedienung verwenden, um die Computer auszuwählen. LED-Licht zeigt an, welcher Computer läuft.



Produktinformation

3 MONITORS kvm Switch

3 Monitor 3 Computer USB 3.0 HDMI+2 Displayport KVM-Switch

3 Computer teilen sich 3 Monitore und 4 USB 3.0-Geräte

  • Diese 2 Displayport+HDMI Dreifachmonitor KVM schalten ist perfekt für 3 Computer oder Laptops zur gemeinsamen Nutzung von 3 Monitoren und 4 USB 3.0-Geräten (Tastatur, Maus, Drucker, Scanner und andere USB-Geräte).

Ultra HD 8K@60HZ/4K@144Hz visuelles Erlebnis

  • Dieses 3 in 3 out KVM schalten Ausgabe mit maximaler Auflösung bis zu 8K@60Hz/4K@144Hz, jedes Detail kann ohne Latenz angezeigt werden.
  • Displayport 1.4 unterstützt eine maximale Auflösung von bis zu 8K@30Hz/4K@144Hz und ist abwärtskompatibel.
  • HDMI 2.1 unterstützt maximal 8K@60Hz/4K@60Hz und ist abwärtskompatibel mit niedrigerer Auflösung. Hinweis: Der HDMI-Teil unterstützt weder 4K@144Hz noch 4K@120Hz

Wichtiger Hinweis: Die endgültige Auflösung hängt von Ihrer Grafikkarte, Ihren Kabeln, Monitoren und Adaptern ab.

3 display kvm switch

Jeder Computer benötigt 2 DP + 1 HDMI-Anschluss, für die Ausgabe sind 2 DP-Monitore + 1 HDMI-Monitor erforderlich

Damit 3 Monitore funktionieren, muss jeder Computer 1 HDMI-Kabel + 2 DP-Kabel + 1 USB-Kabel angeschlossen haben. Bitte kaufen Sie selbst ein gutes HDMI- und DP-Kabel. Wenn das HDMI-Kabel und das DP-Kabel nicht gut genug sind, flackert der Bildschirm oder ist instabil.

  • Schritt 1: Schließen Sie 1 HDMI-Kabel + 2 DP-Kabel + 1 USB-Kabel an PC 1 und KVM-Switch an (Input A1, Input B1, Input C1, USB 3.0).
  • Schritt 2. Verbinden Sie 1 HDMI-Kabel + 2 DP-Kabel + 1 USB-Kabel mit PC 2 und KVM-Switch (Input A2, Input B2, Input C2, USB 3.0).
  • Schritt 3. Verbinden Sie 1 HDMI-Kabel + 2 DP-Kabel + 1 USB-Kabel mit PC 3 und KVM-Switch (Input A2, Input B2, Input C2, USB 3.0).
  • Schritt 4. Schließen Sie 1 HDMI-Kabel und 2 DP-Kabel an den KVM-Switch (OUT A, OUT B, OUT C) und drei Monitore an.
  • Schritt 5: Schließen Sie Ihr USB-Gerät (Tastatur und Maus) an den USB 3.0-Anschluss des KVM-Switches an. Sie können bis zu 4 USB 3.0-Geräte gleichzeitig anschließen. Kompatibel mit USB 2.0/1.1-Geräten.
  • Schritt 6. Schließen Sie die Kabelfernbedienung an

Hinweis: Für den normalen Gebrauch ist kein 12-V-Gleichstromadapter erforderlich. Bei einigen USB-Geräten mit hohem Stromverbrauch ist der Betriebsstatus jedoch instabil und sie müssen an die Stromversorgung angeschlossen werden. Durch die Verwendung eines kürzeren 8K HDMI + DP-Kabels kann der KVM-Switch stabiler werden.

2 modes kvm

Unterstützt 2 Anzeigemodi

  • Im Modus „KOPIEREN“ geben zwei Ausgabemonitore dasselbe Bild von PC1 oder PC2 aus.
  • Im Modus „ERWEITERN“ kann das Arbeitsfenster vom Hauptbildschirm auf den zweiten Ausgabemonitor gezogen werden. Sie können die Maus zwischen zwei Monitoren bewegen.

8k resolution

Dieser 3 Monitoren KVM-Umschalter unterstützt eine 8K-Auflösung

  • 7680 x 4320 @60 Hz, 4K x 2K (3840 x 2160 @60 Hz); 4K x 2K (2560× 1600 @60 Hz); 1920×1440 @144 Hz / 120 Hz / 60 Hz; 1920×1200 @ 144 Hz / 120 Hz / 60 Hz

Um eine hohe 8K-Auflösung zu erreichen, stellen Sie bitte sicher, dass alle von Ihnen verwendeten HDMI-Kabel, Computer und Monitore die 8K-Auflösung unterstützen

2 switching ways

Unterstützt 2 Schaltwege

  • Physische Tastensteuerung.
  • Kabelgebundene Steuerung: Wir haben die kabelgebundene Steuerung verbessert, sie ist größer und fühlt sich angenehmer an, diese Umschaltmethode reagiert schnell und ist flexibel. Sie können den KVM-Switch unter dem Tisch verstecken und für Ordnung auf dem Schreibtisch sorgen, wenn Sie diese kabelgebundene Steuerung verwenden.

led indicator

Dieser 3-Monitor-KVM-Umschalter mit 3 LED-Lichtanzeige

  • Blaues Licht zeigt an, dass PC1 funktioniert
  • Grünes Licht zeigt an, dass PC2 funktioniert
  • Rotes Licht zeigt an, dass PC3 funktioniert

DC12V

DC12V-Anschluss zur Stromversorgung

  • Für normale USB-Geräte ist keine externe Stromversorgung erforderlich.
  • DC12-Netzteil ist im Lieferumfang enthalten. Wenn Sie ein USB-Gerät mit hohem Stromverbrauch anschließen, müssen Sie ein Netzteil anschließen, um eine stabile Verbindung zu gewährleisten.

USB 3.0 KVM

Dieser 3-Monitor-KVM-Umschalter mit 4 USB-3.0-Anschlüssen

  • Der aktualisierte KVM-Umschalter der USB 3.0-Version gewährleistet eine schnellere und stabilere Datenübertragung. Dies ist eine großartige Lösung, um viele Probleme mit der Trennung von USB-Geräten während des Gebrauchs zu lösen.

Brigitte
Bewertet in Deutschland am 9. Oktober 2024
- Schnell und einfach angeschlossen - umschalten am Gerät geht für meinen Begriff schnell- Logitech Maus und Tastatur über Dongle an einen USB Anschluss angeschlossen - funktioniert für alle Geräte- angeschlossen habe ich zwei PCs und jeweils eine PS4, PS3 und PS2 - ja ich weiß, das sind fünf Geräte, aber die PS2 tauscht dann einfach den Platz mit einer der beiden anderen Konsolen. Die PS2 habe ich mit einem HDI Adapter angeschlossen und alle Geräte funktionieren.
bois jeanclaude
Bewertet in Frankreich am 7. September 2024
correspond a la description du vendeur
Cliente
Bewertet in Spanien am 6. März 2024
El motivo principal fué cambiar de un kvm de otra marca comprado en amazon porque tenía errores de teclado y ratón, pues no detectaba en uno de los equipos el teclado y mouse. Con este kvm estos errores han desaparecido, y cambie al pc que cambie siempre lo detecta todo. La conclusión ha sido que el otro no tenía cargador de corriente y sólo un cable usb para conectarlo, en este al tener su toma de corriente con su adaptador, alimenta de corriente perfectamente y todos los problemas han desaparecido. Llevo unos diez días con él para verificar que funciona todo el rato bién y funciona perfectamente. Tengo conectado un teclado inalámbrico y su mouse, además un mouse vertical adicional, una webcam de 1080p y un dispositivo altavoz micrófono y sin problema alguno. Respecto a la conectividad, de momento he conectado los dos equipos ( Ryzen 9 7900 y un Ryzen 5 5600 ) con tarjetas GTX1060 3 Gb y RTX 3060 12 Gb y creo que da más calidad, por lo menos me parece, no se si es porque para el monitor de 34" (3440x1440) estoy utilizando ahora la conexión displayport ( antes hdmi ) y en el de 21" (1920x1080) con HDMI. El anterior máximo ofrecía 4k a 60hz y este llegamos a 8k 30 Hz, bueno 4k 144 Hz. Ya estoy pensando añadir un tercer monitor, pues el kvm lo permite y tengo pensado añadir un NAS por su HDMI para visionado directo en le monior, o si es necesario disponer de entradas para un tercer pc. El anterior entiendo que si lo conecto por usb funcinará mejor, pero no me arrepiento de haber comprado este, creo firmemente que va mejor. Espero que pasen los meses y siga dando el buen resultado que me ha dado estos días
Marcin Kraszkiewicz
Überprüft in Polen am 24. Dezember 2024
Żadne adaptery nie za bardzo działaja z tym urzadzeniem. Jesli połaczysz kablem adapterem z HDMI PC do KVM nie bedzie działać.
Gizmo
Bewertet in Großbritannien am 1. März 2024
I don't write many reviews. In this case I thought I'd share a good experience of kit that has proven to be better than expected - and to share a tip that isn't obvious from the manual.I needed a KVM to switch between a PC and a couple of Raspberry Pis (used as cheap printer server etc). This looked good value at the price. Anyway, after several months of use, I can say I'm very happy and It's working well.The only "issue", as some others have reported, is that occasionally when a device (usually the PC during boot-up) switches video modes the monitor may indicate "out of range" or whatever and display a blank screen. This is easily got around by just switching to another device and back, after which it will all sync fine and display ok. This is somewhat inconvenient if you have to use the buttons on the device, or use (find) the remote control.However - and here's the non-obvious tip! - you can quickly and easily switch between devices by hitting the Ctrl key twice followed by the number key (1, 2, 3 or 4 for the device you want to switch to). It's then easy to flip between devices while using the keyboard, and takes just a couple of seconds to flip away and back (which fixes it) if ever the monitor doesn't sync. Discovering that, for me, nudged this KVM from 4 to 5 stars.At the price (£60), recommended.
Kunde
Bewertet in Deutschland am 5. Februar 2023
Es gibt sicher unterschiedliche Anforderungen an so ein Gerät, mancher mag damit zufrieden sein, ich bin es nicht!Die mitgelieferten "USB"-Kabel, die am einen Ende einen USB-Stecker haben sollten, wie die Buchsen am Gerät es verlangen, haben andere, mir unbekannte Stecker, die aussehen wie ein USB-Stecker mit einem zusätzlichen "Buckel" oben drauf. Jedenfalls passen sie nicht in die Gerätebuchsen. Wenn das das einzige Problem wäre, hätte ich damit leben können, USB-Kabel kann man sich beschaffen.Meine beiden Notebooks haben aber nur jeweils einen HDMI-Ausgang, den 2. Bildschirm schließe ich über eine externe Grafikkarte (USB -> HDMI) an. Das funktioniert zwar grundsätzlich, allerdings lässt sich die Bildschirmreihenfolge nur noch für 1 Sekunde ändern, wenn alles über den KVM-Switch läuft, dann wird die neue Einstellung automatisch rückgängig gemacht. Blöd ist das, wenn jetzt ein Notebook meint, sein Hauptbildschirm sei links, das andere aber, seiner sei rechts. Dadurch wird der Switch unbrauchbar.Die Umschaltzeit ist mir mit 7 Sekunden deutlich zu lang, die Maus fühlt sich an wie ein nasser Schwamm, eine exakte Zeigerbewegung ist ein Akt der Körperbeherrschung, und es verstellt sich auch schon mal die Bildschirmauflösung. Das Gerät sollte eigentlich die Arbeit erleichtern. Es tut, was es kann. Das ist leider nicht viel. Geht zurück.
Fabio O.
Bewertet in Italien am 14. Juli 2023
Ottimo prodotto. Fa quello che deve senza alcun problema. Cambio schermo molto rapido. Confermo funzionamento anche da BIOS.
Michael Lippegaus
Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2021
Ich habe für das Gerät einen Garantiefall in Anspruch genommen, die Abwicklung war exorbitant gut und schnell. Bei der neuen Revision liegen für das Netzteil jetzt auch Steckaufsätze mit allen gängigen, europäischen Steckernormen bei.Das Gerät reagiert empfindlich auf nicht passende Mäuse. Es kann dann zu kurzen Aussetzern der Verbindung mit der Maus kommen, die mit einem entsprechenden Tonsignal des USB-Ports quittiert werden. Ich habe drei verschiedene, kabelgebundene Mäuse getestet. Nur mit einer davon verträgt sich der KVM-Switch, dann allerdings einwandfrei. Weil es sich durchwegs um alte Mäuse handelt nehme ich an, dass die Verbindung mit modernen Mäusen besser klappt.Die Sondertasten auf der Tastatur wie Lautstärkeregelung, Aufruf des Mailprogramms, etc. werden vom KVM-Switch sauber an den Rechner weitergeleitet. Insgesamt ist das Preis/Leistungsverhältnis fast unschlagbar, vorausgesetzt man besitzt eine passende Maus.
wichr
Bewertet in Deutschland am 30. April 2021
Ich benutze 4 Notebooks parallel, jedes für einen völlig unterschiedlichen Anwendungsbereich. Diese stehen zugeklappt und aufeinander gestapelt auf meinem Schreibtisch, angeschlossen an meinem 34" 21:9 UW-UHD (3440x1440px) DELL-Monitor, welcher auch einen eingebauten KVM-Switch mit USB-Hub und dazu noch Audio-Out für meine Boxen hat. Eigentlich alles toll. Allerdings hat der Monitor nur 2 USB Uplink Ports und kann daher nur an 2 von den 4 Geräten (über das OSD frei wählbar) das USB Signal weiterreichen. Außerdem ist die Bedienung des OSD wegen der nahezu unsichtbaren Sensorflächen am Monitor ziemlich fummelig.Daher suchte ich dennoch einen KVM-Switch, der alles bietet, was ich brauche. Schnell war mir dieser Switch hier wegen dem günstigen Preis und weil er laut Eckdaten alle meine Bedürfnisse abdeckt aufgefallen, aber ich hatte ihn dennoch verworfen, weil er mir im Vergleich zu den anderen als "zu günstig" erschien und es nur 2 Rezensionen gab, wovon eine sogar ein eher schlechtes Licht auf ihn wirft.Nachdem ich mir aber alle verfügbaren Modelle in jeder Preiskategorie angeschaut hatte, die technischen Daten geprüft und die Rezensionen interpretiert hatte, kam ich zu dem Schluss, dass keiner meine Ansprüche erfüllen würde - außer dieser hier, der auch noch der preisgünstigste von allen ist. Also habe ich ihn bestellt, mit der Erwartung, ihn umgehend wieder zurück schicken zu müssen. Denkste!Ich habe mich für das Modell mit 4 Ports, 4K@60Hz, Audio und ARC entschieden, welcher wie üblich, Dank Versand durch Amazon, sehr schnell geliefert, allerdings auch mal wieder bereits benutzt wurde (es gab keine Gebrauchsspuren, aber die einzelnen Tütchen waren schon offen und das Kabel vom Netzteil wurde nicht wieder richtig zusammengerollt und -gebunden). Trotzdem: In Betrieb genommen, die richtigen Einstellungen (Dip-Schalter und ARC) vorgenommen, alle 4 Notebooks und die 2 Boxen angeschlossen, und... nahezu perfektes Ergebnis (mehr zum "nahezu" weiter unten).Lieferumfang:- Der KVM-Switch- 5V Netzteil- 1x 1,5m HDMI Kabel- 4x 1,5m USB-A zu USB-C Kabel- IR-Fenbedienung incl. Batterie- Alles gut geschützt in einem kompakten KartonGerät und Funktionen:- Sehr schickes Teil, mutet mit seinem Metallgehäuse und durch sein relativ hohes Gewicht trotz der kompakten Bauweise sehr stabil an.- Die Fernbedienung erinnert mich sehr an die von meinem Fire-TV 4K.- Das Netzteil kommt mit 3 Adaptern, die jeweils aufgesetzt und mit einer viertel Umdrehung eingeclipst werden können: 1x USA/Japan, 1x UK und 1x EU.- Die Lösung mit den USB-C Steckern ist genial, denn auch wenn tatsächlich "nur" USB 2.0 unterstützt wird (was für meine Bedürfnisse vollkommen reicht), ermöglicht sie eine kompakte Bauweise. Die Stecker sitzen fest. Genau wie die HDMI-Stecker, rasten sie beim Einstecken ordentlich ein und um sie raus zu ziehen muss man schon gut anpacken.Mein Setup ist ziemlich bunt:- Zwei Notebooks mit Windows 10- Zwei Notebooks mit Linux- Davon sind zwei Notebooks direkt per HDMI am KVM angeschlossen,- ein Notebook per USB-C (Thunderbolt) auf HDMI- und ein Notebook per Display Port auf HDMI.- Dazu gesellen sich noch Funk-Tastatur und -Maus von Logitech, die per Micro-Dongle an einem der vier vorderen USB-A Anschlüssen stecken- und 2 Bluetooth-Boxen, die per 3,5mm Klinke (mit Y-Adapter, 1x Stereo Stecker auf 2x Mono Buchse ) hinten am analogen Audio-Extraction Port vom KVM-Switch angeschlossen wurden.Der optische SP/DIF und 3 USB-A Ports sind noch frei, alle anderen Ports sind belegt. Und alles sitzt fest, da wackelt nichts und nichts löst sich, auch nicht wenn ich Zug auf die Kabel ausübe.Alle Geräte und alle Betriebssysteme haben den Monitor sofort korrekt erkannt und trotz der hohen Auflösung gibt es keinerlei Störungen im Bild, auch nicht bei Vollbild-Videos oder -Spielen (das wurde oft bei vielen anderen Geräten bemängelt).Die Umschaltzeit zwischen den Quellen: Sagenhafte 3 Sekunden! Und davon gehen 2 Sekunden auf das Konto des Monitors, die er braucht um das Signal zu erkennen! Andere, auch deutlich höherpreisige HDMI-KVM-Switche genehmigen sich dafür bis zu 7 Sekunden!Audio Extraktion über Audio-Out funktioniert ebenfalls tadellos - zumindest auf Klinke (der optische Ausgang leuchtet, aber ich konnte ihn mangels Equipent noch nicht testen).Bei Tastatur und Maus sieht es leider nicht ganz so gut aus, aber das liegt nicht "nur" am KVM-Switch, zumindest nicht nur an diesem. Zur Erläuterung: Der KVM-Switch hat 4 USB-A Ports, wovon 2 für Tastatur und Maus vorgesehen sind, denn auf diesen Ports wird das zusätzliche Signal für die Umschaltfunktion per HotKey und Maus eingeschleift und das daraus resultierende Signal entspricht nicht zu 100% dem, was die USB-Treiber erwarten (das machen allerdings alle KVM-Switche mit HotKey-Umschaltung so, nicht nur dieser). Während den beiden Windows 10 Rechnern das nicht stört, können die Linux Kisten das Signal nicht sauber entschlüsseln. Solaar (das eigentlich sehr mächtige Tool für die Einstellung der Logitech-Dongles) erkennt zwar den Dongle, aber nicht die gepaarten Tastatur und Maus, auch können diese unter Linux, wenn der Dongle an einem dieser Ports angeschlossen ist, nicht erneut gepaart werden. Wenn ich den Dongle aber an einem der beiden anderen Ports anschließe, die nicht für Tastatur und Maus gedacht sind, funktionieren Tastatur und Maus einwandfrei. Allerdings verzichte ich dadurch auf die HotKey-Funktion (wohlgemerkt: Das ist bei allen KVM-Switchen mit HotKey-Funktion so, weil sie alle das selbe Prinzip anwenden). Weil aber der Switch direkt vor meiner Tastatur (auf dem Monitorfuß) liegt, ist das kein Problem. Auch die Fernbedienung entschärft die Problematik ungemein.Im Betrieb ist der KVM-Switch völlig lautlos und Switch und Netzteil werden nichtmal handwarm (das deutet auf einen langen Lebenszyklus hin, bedingt durch eine gute Dimensionierung der Bauteile).Mein Fazit:Selbst wenn ihr nur zwei Ports braucht und auch auf Audio-Extraction verzichten könnt: Kaufen! Für den Preis werdet ihr kein solideres Gerät finden. Den gebotenen Funktionsumfang liefern sogar einige Geräte von knapp 400€ nicht.Sollte ich nach längerem Gebrauch Mängel feststellen, werde ich die Erkenntnisse hier einfließen lassen.1. Nachtrag: Die Audio-Ausgabe über Klinke (analog) hat ein hörbares Grundrauschen (nur hörbar wenn keine Musik läuft). Ich bin daher dazu übergegangen, Audio wieder vom Monitor abzugreifen (glücklicherweise habe ich die Wahl). Ich schätze, über den Digitalen Ausgang dürfte das Problem nicht bestehen, aber ich habe kein Equipment um den Ton dort abzugreifen. An meiner Bewertung ändert das aber nichts, denn es ist Meckern auf hohem Niveau (Analoger Ton ist immer mit Grundrauschen behaftet).2. Nachtrag: Das Grundrauschen erschien nach einer Weile auch wenn der Ton vom Monitor abgegriffen wurde. Und genauso wie vorher auch nicht immer. Das machte mich neugierig und meine Recherche hat ergeben, dass die Ursache an der Stromversorgung der Lautsprecher liegt. Sobald ich die Netzstromversorgung unterbreche und die Lautsprecher im Batteriebetrieb übergehen, verschwindet das Grundrauschen, sowohl wenn die Lautsprecher am Monitor angeschlossen sind als auch wenn sie am KVM-Switch hängen.
Produktempfehlungen

51.90€

23 .99 23.99€

4.6
Option wählen