landydoc
Bewertet in Deutschland am 8. Mai 2024
Bei schweren Platten dauert es nicht lange bis die Laschen in der Mitte aufbiegen und die beiden Hälften auseinander fallen. Die Seiten sind recht dünn und auch für enge Fugen geeignet. Hebeln darf man mit dem dünnen Blech allerdings nicht.
Frederik
Bewertet in Deutschland am 6. März 2024
**Vorteile**:- N/A**Nachteile**:- Nicht geeignet für das Verlegen großer Pflastersteine wie 30x60er- Klapperig und wackelig in der Anwendung**Gesamteindruck**:Der kwb Platten-Heber sollte uns beim Verlegen von 30x60er Pflastersteinen unterstützen, jedoch erwies sich dies als Herausforderung. Die minimal 30 cm Breite war leider etwas zu breit für unsere Steine, wodurch diese ständig herausrutschten. Zudem war die Konstruktion insgesamt etwas klapperig und wackelig, was die Handhabung erschwerte. Aufgrund dieser Probleme kann ich den Heber leider nicht weiterempfehlen, insbesondere nicht für das Verlegen großer Pflastersteine.**Für wen ist dieses Produkt geeignet?**:Dieser Platten-Heber könnte für kleinere Platten oder Fliesen geeignet sein, jedoch ist er meiner Meinung nach nicht geeignet für das Verlegen großer Pflastersteine wie 30x60er. Personen, die größere Steine verlegen möchten, sollten sich nach einem robusteren und besser geeigneten Werkzeug umsehen.
Boris Jaap
Bewertet in Deutschland am 11. April 2024
Hab es im Oster Sale gekauft, von daher Preis Leistung super. Habe es nun einige Male genutzt. Für den Privaten gebrauch ist es in Ordnung aber mit Vorsicht zu nutzen. Zwei Platten 50/50 sind leider schon runtergefallen. Zum Glück waren meine Füße schneller weg als die Platten auf ihnen... Leider greift der Heber nicht immer sauber und man sollte daher keine ruckhaften oder schnellen Bewegungen machen. Wenn man das berücksichtigt funktioniert er gut.Für längere arbeiten aufgrund das kurzen Griffes (Hebehöhe vs. Rückenschmerzen) nicht so gut geeignet.
Justin Deckert
Bewertet in Deutschland am 30. Januar 2023
Kompakt, stabil und vor allem funktionsfähig. Hat bis jetzt immer super geklappt damit Platten o.Ä. rauszubekommen.
JAV
Bewertet in Deutschland am 27. Juni 2022
Auf den ersten Blick wirkt es sehr wackelig, ist die Platte darin aber festgesetzt, so ergibt es auch einen sinn. Die Größe der Platte wird über die verstellbaren Seiten eingestellt. Das funktioniert über die Federn recht einfach. In einem Loch darüber wird die große angezeigt. Um den Schwerpunkt zu halten, sollten beide Seiten entsprechend die gleichen werte haben. Beim Anheben sorgt die Schwerkraft der Steine automatisch über den besten Grip. Das Gerät mit der Platte sollte am besten immer zwischen den Beinen gehoben und platziert werden. Es ist nichts um damit lande Strecken zurück zu legen. Es hilft lediglich beim Hineinlegen und herausheben. Die Breite des Bleches ist auch gleichzeitig ein gutes Fugenmaß. Ist die Platte platziert, wird der Greifer ohne Belastung nach vorne oder hinten gekippt, um sie zu lösen. Genial und einfach. Eignet sich für Gehwegplatten und für Fliesen.
Haku_Laya
Bewertet in Deutschland am 22. Juli 2022
Der Plattenheber von KWB hat sich bei der Erneuerung unserer Terrassenplatten schon als super nützliches Hilfsmittel erwiesen.Mit einem stabilen Tragegriff gehören das lästige Finger-Verbiegen beim aufheben und vor Allem das übermäßige Bücken der Vergangenheit an.Die Platten lassen sich sehr einfach damit an- und aufheben, der Transport bis zur "Verlege-Stelle" ist somit denkbar einfach und schont definitiv Den Rücken.Für einen derart günstigen Preis sollte solch ein Plattenheber absolut ins Budget bei jeder Terrassen- oder Einfahrt-Erneuerung passen.Absolut empfehlenswert und sehr stabil in der Ausführung. Selbst schwere Waschbeton-Platten sind damit kein Problem.
Christian H.
Bewertet in Deutschland am 11. Juli 2022
Bei meinen Eltern im Garten musste eine Fliese raus, da kam dieses Gadget/Werkzeug wie gerufen. Als ich damit ankam, kam erst mal Gelächter auf:1. Viel zu klein, damit bekommste unsere großen Fliesen nicht raus2. Damit kommst du nie zwischen den Fugen3. Die Fliesen sind viel zu schwer4. Wie soll das überhaupt funktionieren.Ein, zwei Klicks später hatte ich die exakte Breite, hab das Teil angesetzt, mit den Füßen leicht drauf getreten und schon waren die Enden zwischen den Fugen. Dann dran gezogen und ich merkte "wow, schwer" denn die Fliese klebte ja am Untergrund. Doch nach ein zwei rucklern war sie dann raus und ließ sich problemlos transportieren. Super!Komisch, plötzlich sagte keiner mehr was 🤔😅 somit auf ganzer Linie überzeugt.Aber nicht nur zum Fliesen entnehmen, auch zum Transport oder zum verlegen super geeignet. Wie oft haben wir die Fliesen damals verlegt und kippen lassen, bis es gerumst hat, dies ist hiermit nicht nötig, hier kann man sie mühelos tragen und platzieren, perfekt.Fazit: Wir sind begeistert, hätten es gerne früher schon gehabt.
JK
Bewertet in Deutschland am 10. Juli 2022
Ich habe mir den Platten-Heber von kwb zum Verlegen von 50 x 50 x 5 cm Betonplatten bestellt. Diese wiegen ca. 28 kg und werden von dem Heber zuverlässig gehalten.Mithilfe des Hebers ist die Aufnahme der Platten von der Palette deutlich einfacher als ohne. Gerade das Platzieren beim Verlegen geht schnell und präzise voran, so dass eine Korrektur fast nicht mehr nötig ist.Das Einstellen auf das richtige Maß ist einfach und schnell erledigt.Sicherheitsschuhe sind bei solchen Arbeiten immer Pflicht. Gerade bei solchen Hebern sollte darauf nicht verzichtet werden, falls doch mal eine Platte durchrutscht.Von der Verarbeitung her gibt es nichts zu beanstanden. Es sind keine scharfen Kanten oder Grate dran.