Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerKunde
Bewertet in Deutschland am 5. Januar 2025
Alles top.
Buchstabensuppe
Bewertet in Deutschland am 5. Mai 2024
Die Brandbegrenzungsdecke ist eine hochwertige Lösung für den Brandschutz, auch für Lithium-Ionen-Akkubränden. Mit der Zertifizierung durch das unabhängige Institut KIWA hebt sie sich von anderen Produkten auf dem Markt ab.Stärken:Spezial-Glasfasergewebe mit beidseitiger Silikonbeschichtung für Säure-, Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit bis zu 1.000°C (Spitzen über 1.300°C) nach Angaben des HerstellerMehrfache Verwendbarkeit ohne Wartung, abhängig von der Brandlast und eventuell negativen Beeinträchtigung.Verschiedene Größen erhältlich, teilweise mit zusätzlichen längeren Griffen für erleichterten EinsatzGeeignet für Akkubrände, konventionelle Brände und empfohlen für Feuerwehren oder Organisationen mit regelmäßigen Brandbekämpfungseinsätzen.Die Montage an der Wand ist einfach, da der Aufbewahrungssack oben ein Loch hat zum aufhängen.Verbesserungspotenzial:Einige Nutzer berichten von Schwierigkeiten bei der Handhabung, insbesondere bei größeren Modellen.Insgesamt ist die Brandbegrenzungsdecke Premium M ein hochwertiges Produkt für den Brandschutz, das im Ernstfall schnell und sicher eingesetzt werden kann. Trotz des Verbesserungspotenzials bei der Handhabung und der Hoffnung, dass die Decke nie benötigt wird, ist es beruhigend zu wissen, dass man im Falle eines Brandes auf ein solch zuverlässiges Produkt zurückgreifen kann.-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------Bewertungsskala für die Sternevergabe:⭐ 1 Stern: Das Produkt ist ein Totalausfall, unbenutzbar und stellt eine Gefahr dar.⭐⭐ 2 Sterne: Es gibt größere oder starke Mängel, und das Produkt ist kaum benutzbar.⭐⭐⭐ 3 Sterne: Es treten mehrere mittelmäßige Mängel auf, die Qualität ist geringer, und es gibt leichte Einschränkungen.⭐⭐⭐⭐ 4 Sterne: Das Produkt ist gut, weist jedoch einige wenige Verbesserungspotenziale auf.⭐⭐⭐⭐⭐ 5 Sterne: Es handelt sich um ein herausragendes Produkt, bei dem keine feststellbaren Einschränkungen vorhanden sind.
Mathieux
Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2024
Da ich in der Vergangenheit bereits zwei mal einen "Blähakku" hatte (1x am Handy, 1x am Convertible), treibt mich der Gedanke eines Akkubrandes natürlich automatisch immer ein wenig um. In beiden Fällen bisher - zum Glück - zwar ohne Schäden (außer am Gerät selbst natürlich), aber heutzutage weiß eigentlich jeder: Das kann auch anders ausgehen.Doch obwohl ich vor langer Zeit mal eine betriebliche Brandsicherheitsschulung durchlaufen habe, war mir bisher völlig unbekannt, dass es inzwischen spezielle Brandschutzdecken für Elektrogeräte für den Privathaushalt gibt. Da war kein langes Fackeln angesagt, als mir dieses Produkt als Testartikel angeboten wurde, denn das kann im worst case ja sogar Leben retten.Zum Glück war es mir bisher vergönnt, die Brandbegrenzungsdecke auf ihre Effektivität hin testen zu müssen, daher von mir nur ein erster Eindruck.Die Decke ist relativ schwer und wirklich eine Decke, keine Folie wie ich sie inzwischen jetzt schon häufiger gesehen habe. Dennoch kompakt genug, um in ein handliches signalrotes Bag zu passen, das auch nochmal in Wort und Bild die einzelnen Handlungsschritte im Brandfall zeigt: Ähnlich wie man es eben auch von Feuerlöschern her kennt. Das Bag ist über eine Öse aufhängbar, der Zugriff zur Decke erfolgt unkompliziert von unten über einen Klettverschluss: Also kein unnötiges Gefummel, sondern dürfte auch in Panik und Hektik sicher und schnell gehen.Die Decke hat diesen typischen Geruch von medizinischen Artikeln (aka Krankenhaus ^^), was ich persönlich allerdings sogar ziemlich beruhigend finde in diesem Fall, weil man so direkt merkt, dass es sich nicht um ein Spielzeug handelt, sondern um ein ernsthaftes Sicherheitsprodukt, das auch alle nötigen und für diesen Bereich bekannten Prüfzeichen aufweist.Wozu ich bis dato allerdings keine Angaben finden konnte, war, ob es sich um ein Einwegprodukt handelt oder ob die Decke ihre Eigenschaften auch nach einem echten Einsatz im Brandfall noch beibehält. Rein vom Material her sollte das zwar der Fall sein, denn ich meine, Grillmatten sind ganz ähnlich, aber eine konkrete Angabe hierzu würde ich mir - speziell bei einem deutschen Produkt der Gründlichkeit - schon noch wünschen ;-)Ansonsten kann ich - ohne den Ernstfall herauf beschwören zu wollen - aber eine ganz klare Kaufempfehlung aussprechen auch ohne es am offenen Brand bisher getestet zu haben.Ein kleiner Denkanstoß dazu aber vielleicht noch abschließend: Ich dachte mir, ich mache mir im Kontext dieser Bewertung mal den Spaß, und zähle durch, wie viele Akku-betriebene Geräte ich de fakto überhaupt im Haus habe, die es betreffen könnte. Als Produkttester dürften das vermutlich ein wenig mehr sein als üblich, aber dennoch (mal so zur groben Orientierung, ich war nämlich echt geschockt):Smartphone, 2x Tablet, kabellose Maus und Tastatur, BT-Kopfhörer (Over ear), 2x BT-Kopfhörer (In ear), 4x BT-Lautsprecher, 6x Powerbank, 2x Mini-Solarpanels mit integriertem Akku, 3x Pucklights mit Bewegungssensor, 5x Pucklights (einfach), 3x Tischventilator, 2x Nachttischlampe, 1x Tischlampe Flur, 2x LED-Kerzenleuchter, diverse Tattoomaschinen, 1x Multitool, 2x Minifräser, 1x Graviertool, 5x Bilderlampen, 2x Mini-UV-Lampen, 2x Bart- und Haarschneider, elektrische Zahnbürste, MP3-Player, Smoothie-Maker (ja, die gibt es auch mit Akku inzwischen ^^), Akku-Staubsauger, Akku-Handstaubsauger, Stirnlampe, Taschenlampe, Fahrradleuchte... Und das sind nur die Teile, die mir spontan während des Schreibens einfallen. Das sind (ohne die Tattoomaschinen, die ziemlich safe nicht jeder hat ^^) bereits 57 verschiedene ganz alltägliche mögliche Brandquellen.Einfach mal darüber nachdenken, wenn Zeit ist.In diesem Sinne: Hoffentlich wird niemand jemals dieses Produkt benötigen, aber falls doch, dürfte man heilfroh sein, es zu haben.
Heiko_385
Bewertet in Deutschland am 18. Juni 2024
Die Decke hat eine Größe, die für viele Haushalts-Kleinbrände geeignet ist - z.B. Akku-Brände, Küchenbrand (Fett!). Sie ist aus schwerem Material, das sehr hitzebeständig ist und die Temperaturen bei Akku-Bränden überstehen soll. Der Preis erscheint zunächst hoch, ist aber angesichts des Materials und der vorliegenden Zertifizierungen absolut angemessen.Die Decke kann der Aufbewahrungstasche schnell und einfach entnommen werden und ist mehrfach verwendbar, sofern die Decke keinen Schaden durch zu hohe Temperaturen genommen hat.Hier wird in mehreren Rezensionen die Decke auch zur Prävention empfohlen - das würde ich nicht empfehlen - bitte keine Elektronik damit abdecken, diese können überhitzen. Allenfalls als Unterlage kann sie dabei dienen, dann wird ein Brand nicht erstickt, aber zumindest die Ausbreitung verhindert/verzögert. Hier nutze ich dann doch lieber eine Steinplatte unter den Ladegeräten bzw. zu ladenden Geräten.Fazit: gute Qualitäts-Decke, die in keinem Haushalt fehlen sollte.
Produktempfehlungen