Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer

Ihr Warenkorb ist leer

l DC 12V Thermostat Temperaturschalter Relais Thermosensor -50 bis 110

Kostenloser Versand ab 25.99€

5.60€

2 .99 2.99€

Auf Lager

Info zu diesem Artikel

  • Wenn Sie ein Handbuch benötigen, wenden Sie sich bitte an den Verkäufer, um ein PDF-Handbuch zu erhalten.
  • Dimensions: 48 * 40mm
  • Temperature control mode: ON / OFF
  • Temperature range :-50-110 °C
  • Package included: 1x digital temperature control switch


Description:
This Temperature Control Controller can used in the (liquid, mold, space) and other control heating, also can be used (box, the device, water, pet rooms, air conditioning) and other control refrigeration.
Specifications:
Temperature range :-50-110 °C
Resolution: when temperature is -9.9 ~ 99.9 °C, the resolution is 0.1 °C, other temperature segment is 1°C
Control accuracy: 0.1 °C
Hysteresis accuracy: 0.1°C
Refresh rate: 0.5S
High temperature protection: 0-110°C
Supply voltage: DC 12V
Static current:≤35MA, attract current≤65MA
Output voltage: DC 12V
Output power: 10A relay
Measurement input: NTC (10K 0.5%) Waterproof Sensor
Environmental requirements: -10 ~ 60, Humidity 20% -85%
Package included:
1x digital temperature control switch
Wenn Sie ein Handbuch benötigen, wenden Sie sich bitte an den Verkäufer, um ein PDF-Handbuch zu erhalten.


Danny Dierickx
Bewertet in den Niederlanden am 4. November 2023
Easy to use and works perfectly in combination with my heating pads for my 3D printer.
Probert
Bewertet in Frankreich am 26. September 2022
J'ai acheté, 2 régulateurs pour contrôler la température de l'arrière du frigo de mon camping-car, facile à monter, simple à régler, monter avec 2 ventilateurs de récupération de refroidissement d'alimentation de diamètre 120 mm , un pour la température supérieure à 30 ° et les deux ensemble pour la température supérieure à 38° cela fonctionne très bien, cela a été très utile cette année ! Je peux éventuellement fournir les réglages pour les modules !
tonodue
Bewertet in Italien am 20. Mai 2022
ottimo prodotto ,semplice da usare e preciso come lettura della temperatura e soglie di intervento
Joe King
Bewertet in Großbritannien am 16. Oktober 2021
The user guide:W1209 thermostatSPECIFICATION:Temperature control range ፦50 to +110°CResolution from -9.9 to 99.9 °C: 0.1KResolution at all other temperatures: 1KMeasurement accuracy: 0.1KControl accuracy: 0.1KUpdate rate: 0.5 secondsSupply voltage (DC): 12V =Sensor Type: NTC (10K 0.5%)Max. immersion depth in water: 0.5 metersOutput: 1-channel relay output (NO contact), max. 10A =average power consumption: approx. 35mAPower consumption when relay is on: approx. 65mAAmbient requirementsTemperature ፦10 - 60°CRel. Humidity: 20-85%External dimensions48mm x 40mm x 14mm Toenter the setup menu Longpress the 'SET' button to activate the menu.Code DescriptionP0 heating mode= H (heat), cooling mode = C (cooling)P1 hysteresis setting 0.1 to 15K/factory setting = 2KP2 upper limit -45 - +110°C/factory setting = +110°CP3 lower limit -50 - +105°C /factory setting = -50°CP4 correction of the actual temperature display -7.0 to +7.0KP5 Delay start time 0 to 10 mins/factory default = 0 minutesP6 High temperature alarm 0 to +110°C/factory default 110°C; offFactory setting:Long press' + 'and' - 'buttons simultaneously reset all values to factory default.Display current temperature:The thermostat shows the current temperature in °C by default. If no input is made for about 5 seconds in another mode, the thermostat returns to this standard display.Tripping temperature setting:To set the trigger temperature, press the button labeled 'SET'. The seven-segment display flashes. You can now set a trigger temperature (in °C) with the '+' and '-' buttons in 0.1 degree increments. If no buttons are pressed for about 2 seconds, the trigger temperature is saved and the display returns to the current temperature.Setting parameters:To set any parameter, press the 'SET' button first for at least 5 seconds. The seven-segment display should now show 'P0'. This is equivalent to the P0 parameter. The various parameters (P0 to P6) can be passed through by pressing the '+' or '-' buttons. If you press the SET button while one of the parameters is displayed, you can change the value for this parameter using the “+” and “-” buttons (see below). When you're done setting a parameter, press the 'set' button to exit this option. If no buttons are pressed for approximately 5 seconds, the thermostat exits parameter options and returns to the standard temperature display.Setting the cooling or heating parameter P0:The parameter P0 has two settings, C and H. If it is set to C (the default), the relay will start when the temperature is reached. Use this setting when connecting to an air conditioner. If set to H, the relay drops when the temperature is reached. Use this setting when controlling a heater.Hysteresis parameter P1 setting:Determines how large the temperature change must be before the relay changes its state. For example, if the default setting 2°C has been selected and the trip temperature is set to 25°C, the relay is not deactivated until the temperature drops back below 23°C. Setting this hysteresis helps prevent the thermostat from triggering all the time when the temperature moves around the trigger temperature.Setting the upper limit of thermostat parameter P2:This parameter limits the maximum adjustable trip temperature. It can be used as a safety to prevent too high a trip temperature from being accidentally set by the user.Setting the lower limit of thermostat parameter P3:This parameter limits the minimum trip temperature that can be set. It can be used as a safety to prevent a trip temperature that is too low from being accidentally set by the user.Setting the temperature offset correction parameter P4:If you notice a difference between the temperature displayed and the actual temperature (e.g. if the temperature sensor is on a long cable distance), you can use this parameter to make minor corrections to the temperature display.Setting the trip delay parameter P5:This parameter can be used to delay switching of the relay when the trip temperature is reached. The parameter can be set in increments of one minute up to a maximum of 10 minutes.Setting the overtemperature alarm parameter P6: Setting a value for this parameter causesthe relay to be switched off when the temperature reaches this setting. The seven-segment display also shows' — 'to indicate an alarm condition. The relay is not activated again until the temperature drops below this value. The default is OFF.
Cliente
Bewertet in Spanien am 6. April 2019
Es barato y sencillo. Funciona y es ajustable en varios parámetros, pero uno de los que pedí me ha dejado de funcionar.
Christoph
Bewertet in Deutschland am 21. November 2018
Ich war auf der Suche nach einem günstigen Weg, meine Lüfter in meinem Multimediaschrank steuern zu können. Und genau das habe ich hier gefunden. Die Lüfter schalten bei 40 Grad ein und bei 30 Grad wieder aus.Anfangs war es als Laie etwas tricky, das Teil ertsmal anzuschließen und die Funktionen zu verstehen. Aber eigentlich ist es echt simpel. Im Bild sieht man meine Anschlüsse.----Anschluss----Auf GND kommt -1 aus dem Netzteil und auf +12V logischerweise + aus dem Netzteil. Die Anschlüsse K0 und K1 sind potentialfrei und müssen erst mit Strom versorgt werden. Dazu habe ich eine Brücke von +12V auf K1 gelegt. Das Lüfter+ wird dann auf K1 gelegt und Lüfter- auf GND. Und schon ist das Ding betriebsbereit.----Anleitung----Ich habe versucht, das ganze mal halbwegs verständlich auszudrücken, wobei ich sagen muss, dass ich da nicht alles verstanden habe, was in der englsichen Anleitung steht.1x kurz auf Set --> Einstellen der SchalttemperaturWenn man "Set" lang gedrückt hält, kommt man in die ParametereinstellungenP0: Einstellen, ob gekühlt oder geheizt werden soll. C=Kühlen; H=Heizen;Wenn man kühlt, schaltet das Relais bei der eingestellten Temperatur an. Wenn man heizt, schaltet das Relais bei der eingestellten Temperatur ab.P1: HystereseinstellungDie Hysteres ist quasi der Bereich, wann das relais aktiviert bzw. deaktiviert werden soll. In meinem Beispiel sind das 10 Grad. Bei 40 Grad geht das Relais an, bei 30 Grad wieder aus.P2: Höchstlimit festelegenHab ich noch nicht benötigt. Hier wird wohl eine Höchstgrenze festgelegt, blick ich aber nicht ganz durch.P3: unteres LimitfestlegenWie P2 nur eben nach unten.P4: Korrekturwert des TermostatsFalls euer Termistat abweichen sollte, kann es hier nachjustiert werden.P5: ZeiteinstellungHier kann eine Zeit eingestellt werden. Für was genau, weiß ich allerdings nicht so genau.P6: Alarm für HöchsttemperaturAuch hier habe ich keine Ahnung, was das genau tut.Wenn man + und - gedrückt hält, löscht man alle Einstellungen.Diese Infos habe ich aus einer englischen Anleitung entnommen. Diese gibt es online, wenn man den Regler als Suchbegriff eingibt. Leider darf ich hier keine Links einsetzen.
Big S
Bewertet in Deutschland am 7. Oktober 2017
Der Regler ist kompakt und funktioniert mit dem Fühler sehr genau.Die Temperatur kann im 0,1° Bereich geregelt werden. In den Einstellungen kann man dann noch Hysteresen usw... einstellen. Damit kann man das Regelverhalten noch zusätzlich an seine Bedürfnisse anpassen.Einziger Wermutstropfe, es ist keine Beschreibung dabei.Kann man in Zeiten von Google aber verschmerzen.Einfach nach dem Typ W1209 suchen.Wer nicht englisch kann oder nicht suchen will, hier meine Kurzbeschreibung.Zum ändern der Temperatur 1x auf SET drücken und dann mit + od. - die gewünschte Temp. einstellen. Wenn man länger auf + od. -. drückt läuft der Wert schneller.In die Einstellebene kommt man indem man 3sec lang auf SET drückt.mit + od. - kann man dann die 7 Menüpunkte (P0-P6) durchsteppen.Ist man am gewünschten Punkt nochmal die SET Taste drücken und mit + od. - die Werte verstellen.P0= C od. H (Cool oder Heat) hier definiert man ob das Relais bei unterschreitung der eingestellten Temp. schaltet (Heat) oder abschaltet (Cool).P1= Schalthysterese in °C Hier stellt man ein bei welcher Temp. das Relais den Schaltzustand wechselt. Dies verhindert, dass das Relais im Regelbereich (Sollwert) ständig ein und aus Schaltet.P2= Einstellwert für max erlaubte Temp. für die TemparatureinstellungP3= Einstellwert für min erlaubte Temp. für die TemparatureinstellungP4= Temperatur Offset; Sollten abweichungen zwischen Fühlerwert & tatsächlichem Wert bestehen kann man dies hier korrigieren.P5= Abschaltverzögerung des Relais. Hier kann man den Wert einstellen damit das Relais nicht sofort bei erreichen der Soll Temp abschaltet. kann in Minuten Schritten eingestellt werdenP6= Sicherheitstemperaturabschaltung max erlaubte Temp. bei überschreitung wird abgeschaltenAbschließend sei noch erwähnt, dass die Kontakte K0 und K1 potentialfrei sind. Soll heißen, der Regler schaltet die 12V nicht auf K0 oder K1.
Darkley
Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2016
habe mir zwei dieser Temperatur Regler bestellt, die Regler sind für den Preis echt ein Hit. Das einzige was mich an dem Regler gestört hat, war das Platinenlayout , diese kann man nicht bündig in ein Gehäuse verbauen da das Display leider in der Bauhöhe niedriger ist wie die anderen Bauteile. Blöd gelöst.. Was mich aber dann nicht gestört hat , hab mir meinen Lötkolben genommen und habe einfach halber das Display bei beiden Platinen ausgelötet , und mit 11 dünne Kabeln, wenn es möglich ist verschiedene Farben der Kabel , da es nachher leichter beim zusammenlöten ist, um 2 meter verlängert . Ist zwar eine Geduldsarbeit , aber hat sich dann aber gelohnt. Das gleiche habe ich mit den Temperaturfühler gemacht , einfach ein dünnes Kabel genommen mit ca 2 meter länge, hat bei mir gelangt .Hatte zuerst gedacht danach stimmt oder weicht die Temperatur von der vorigen ab , aber nix keinen Unterschied .. Also einfach verlängern und Passt ...Zum auslöten hab ich mir hier eine Wetronic Entlötpumpe gekauft , war recht günstig . Mit dem Teil klappt das auslöten des Displays von der Platine wunderbar. Jetzt kann ich die Platine so einbauen wo und wie ich es will . Den einen Regler habe ich als Lüftersteuerung herangezogen was wunderbar funktioniert , den anderen habe ich einfach als Temperaturfühler für die Außentemperatur genommen, beide Displays in ein Gehäuse eingebaut das jetzt recht flach ausfiel nach de Umbau. Ich habe mir gleich noch vier von den Teilen bestellt, weil sie für den Preis einfach gut sind . Was die Haltbarkeit der Teile angeht habe ich leider noch keine Erfahrung da die Gebrauchsdauer einfach noch zu kurz ist.
Produktempfehlungen

23.07€

10 .99 10.99€

4.4
Option wählen

74.97€

31 .99 31.99€

4.7
Option wählen