Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
Kaps Suede Dye Wildlederfarbe ist eine flüssige Wildlederfarbe zur Auffrischung oder zum Umfärben aller Rau-, Wild-, Velour- oder Nubukleder. Die Farbe ist stark deckend und wirkt farbauffrischend. Der im Lieferumfang enthaltene Pinsel verhilft zu einem gezielten Auftragen der Farbe und macht Kaps Wildlederfarbe dadurch leicht in der Handhabung.
Mit der im Set enthaltenen Messing Wildlederbürste können Sie die nach dem Färben verklebten Fasern des Wildleders wieder aufrichten und Ihrer Arbeit ein optimales Finish verleihen.
Inhalt: 50 ml
zum Färben von Wildleder, Nubukleder, Rauleder, Veloursleder
erhätlich in verschiedenen Farben
Glasflasche inklusive Pinsel zum Auftragen
made in Spain
Lieferumfang: 1 Stück = 50 ml + 1 Messing Wildlederbürste
Kaps Suede Dye Wildlederfarbe zum umfärben von Wildlederschuhen und anderen Wildlederprodukten wird einfach auf die gründlich gereinigte Oberfläche des Wildleders aufgepinselt. Ist ein gleichmäßiger Farbauftrag erfolgt, sollte man die Wildlederfarbe gut einziehen lassen. Es ist wahrscheinlich, das Sie diesen Vorgang wiederholen müssen um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Wichtig ist bei dem Umfärben mit der Kaps Wildlederfarbe, dass das Leder sehr gründlich gesäubert und entfettet wird und das Wildleder vorher aufgeraut und glänzende Stellen mittels Wildlederbürste bearbeitet werden, damit die Kaps Wildlederfarbe gut in das Leder einziehen kann. Nach dem Trocknen der Kaps Suede Dye Wildlederfarbe bürsten Sie das Leder wieder mit einer Raulederbürste auf um eventuelle Farbüberschüsse zu beseitigen.
Bitte seien Sie vorsichtig im Umgang mit der Kaps Wildlederfarbe, decken Sie vor allen Boden und Arbeitsfläche gut ab.
Rechtliche Hinweise
Signalwort : Gefahr
H225 - Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar
H319 - Verursacht schwere Augenreizung
Sicherheitshinweise:
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P261 Einatmen von Dampf vermeiden.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
P501 Behälter nur völlig restentleert der Wertstoffsammlung zuführen