Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leerProduktbeschreibungen
Machen Sie die Nacht zum Tag mit den AdLuminis LED Fernscheinwerfern mit Straßenzulassung
Dank ECE-R112 Straßenzulassung dürfen Sie diesen LED Zusatzscheinwerfer als Fernlicht nutzen.
Da Fernscheinwerfer gewissen Bestimmungen unterliegen, ist der Frontscheinwerfer auf 29 Watt begrenzt.
Dennoch ist die Light Bar mit 2.097 Lumen extrem leistungsstark und damit ideal geeignet, um Ihre bestehenden Fernscheinwerfer zu ergänzen.
Perfekt zum Aufrüsten landwirtschaftlicher Nutzfahrzeuge und Baufahrzeuge, von Geländewagen, LKW, Transporter, Quad oder Auto.
Schnell montiert, langhaltige Zuverlässigkeit bei Ihren Fahrten
Über den VA Klemmbügel ist der Zusatzscheinwerfer schnell und einfach montiert. Sie können die Light Bar an jede 12V oder 24V Gleichspannung anschließen.
Regen, Schnee und sogar Hochdruckreiniger machen dem Fernscheinwerfer nichts aus, denn dieser besitzt die Schutzklasse IP67.
Die LED Chips leuchten bis zu ca. 30.000 Stunden wie nach ECE R112 Zulassung vorgeschrieben.
Das intelligente Wärme-Kontroll-System sorgt für Arbeitstemperaturen unter 60°C und schützt damit die LED Chips zusätzlich.
Technische Daten des LED Fernscheinwerfers mit Straßenzulassung:
LED-Typ: 10 x 2,9 Watt
Referenzzahl: 12,5
Zulassung: ECE-R112
Leuchtenleistung (kalkuliert): 29 Watt
LED-Leuchten-Lichtstrom (kalkuliert): 2.089 Lumen
Eingangsspannung: 10-30 Volt
Stromaufnahme bei 12 Volt: 2,18 Ampere
Stromaufnahme bei 24 Volt: 1,11 Ampere
Breite: 97 mm
Höhe: 89 mm
Tiefe: 73mm
Farbtemperatur: 6.000 Kelvin
Leuchtwinkel: max. 140°
Arbeitstemperatur: Gehäuse: Aluminiumdruckguss
Schutzklasse: IP 67, IP69K
LED Betriebsstunden: ca. 30.000 Stunden
Befestigung: VA Klemmbügel
Gewicht: 557g
Rechtliche Hinweise
Wissenswertes über LED Fernscheinwerfer
Den LED Fernscheinwerfer dürfen Sie legal als Zusatzscheinwerfer verwenden, sofern Sie diese gesetzlichen Bestimmungen beachten:
- Max. vier Zusatzscheinwerfer für Fahrzeuge bis 12 t Gewicht
- Anbau der LED Fernscheinwerfer nur paarweise
- Die Fernscheinwerfer müssen gleichzeitig (paarweise) leuchten und gemeinsam erlöschen
- Maximal 100 als Referenzzahl* der gesamten Lichtstärke des Fernlichtes
*Die Referenzzahl finden Sie auf dem Gehäuse oder der Streuscheibe Ihrer Fernscheinwerfer.
Beispiel: Ein normaler PKW Frontscheinwerfer mit H4 Fernlicht hat eine Referenzzahl von 17,5. Beide Fernscheinwerfer zusammen 35. Sie können also zusätzliche Fernscheinwerfer bis zu einer Referenzzahl von 65 anschließen. Die Referenzzahl dieses Fernlichts ist 12,5.