Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer Die leistungsstarke Ledlenser MH11 , das aufladbare Flaggschiff der Ledlenser Outdoor-Stirnlampen und unterstützt dich bei deinen Abenteuern mit sensationellen Technologien. Dank der "Ledlenser Connect" App lässt sich die Lampe per Bluetooth mit dem Smartphone verbinden, so dass du deine Einstellungen personalisieren sowie weitere nützliche Funktionen auswählen kannst. Dazu zählen etwa Funktionen wie Timer, Intervall und das SOS-Notsignal. Du kannst die "Ledlenser Connect" App für die Betriebssysteme iOS (ab Version 11.0) und Android (ab Version 5.0) nutzen. Die App ist kostenfrei erhältlich über iTunes und den Google play Store.
Darüber hinaus verfügt die MH11 über einen Boost Modus mit bis zu 1000 Lumen, ein magnetisches Ladekabel, einen Kühlkörper aus Aluminium, RGB-Frontlicht plus Batteriestatusanzeige und vieles mehr.
Mit bis zu 1000 Lumen im Boost-Modus und 750 Lumen im Power-Modus erreicht die Ledlenser MH11 eine enorme Lichtstärke. Im Optisense Modus passt sich die MH11 automatisch den vorhandenen Lichtverhältnissen an und verhindert lästige Blendeffekte. Eine RGB-LED ermöglicht Licht auch in den Farbe Rot, Grün oder Blau und macht die MH11 zum individuellen Allround-Talent für höchste Ansprüche. Die Batteriestatusanzeige informiert jeder Zeit über den Ladestand.
Über Ledlenser Connect
Mit Ledlenser Connect kannst du deine Ledlenser Lampe via Bluetooth® für deine Anforderungen personalisieren. Via App kannst du die Lichteinstellung deiner Lampe nach deinen Bedürfnissen anpassen. Du kannst individuelle Profile anlegen mit dem passenden Licht für deine Anwendungen. Schaltuhren ermöglichen dir, den Zeitpunkt für das Ein- und Ausschalten der Lampe festzulegen.
Personalisiere deine Lichteinstellung:
Unter Profile kannst du einfach und schnell die Leuchtfunktionen zusammenstellen, die für eine Anwendung passend sind. In bis zu sechs verschiedenen Profilen kannst du Einstellungen für deine Aktivitäten hinterlegen z.B. Wandern, Camping, Heimwerken und Arbeiten im Dunkeln. Innerhalb eines Profils kannst du bis zu sechs Lichtfeatures wie Leuchtintensität, Farbe oder Zusatzfunktionen wie Optisense frei definieren, die dann direkt über den Schalter der Lampe eingestellt werden können. Dein selbst kreiertes Lichtprogramm kannst du mit nur einem Knopfdruck an deine Lampe senden.
Licht zur richtigen Zeit:
Licht zur richtigen Zeit und über die richtige Dauer kannst du über die Aktivierung von Schaltuhren einstellen. Diese Funktion ermöglicht dir, das Ein- und Ausschalten der Lampe zu einem bestimmten Zeitpunkt zu definieren. So kannst du die Lampe zum Aufwachen nutzen oder sicherstellen, dass die Lampe nach einer bestimmten Zeit ausgeschaltet wird und der Akku geschont wird, solltest du z.B. einschlafen. Dabei kannst du zudem wählen, ob die Lampe beim Ausschalten langsam dunkler und beim Anschalten langsam heller werden soll – zum Beispiel für besonders schonendes Aufwachen.
Zeit im Blick dank Blinksignal
In bestimmten Situationen ist es wichtig die Zeit im Blick zu haben – zum Beispiel beim Intervalltraining oder bei bestimmten Arbeiten im Dunkeln. Vorteilhaft ist dabei, wenn man nicht auf die Uhr schauen muss. Deine Ledlenser kann dir nach einer individuell festgelegten Zeitspanne (Intervall) via Blinklicht signalisieren, dass eine bestimmte Anzahl an Minuten vorüber ist. Bei mehreren aufeinanderfolgenden Intervallen kann durch Smartes Blinken die Anzahl der vollendeten Intervalle angezeigt werden.
Ständige Akku-Kontrolle:
Über die App hast du den Ladezustand deiner Lampe zu jeder Zeit genau im Blick (außer während des Aufladens).
Direktsteuerung:
Über die Direktsteuerung kannst du Leuchtkraft und -modus anpassen sowie zwischen der Weiß- und RGB-LED auswählen. So kannst hast du das passende Licht in jeder Situation.
SOS-Funktion:
In Notsituationen kannst du über den SOS-Button direkt ein internationales Licht-Notsignal absetzen. Hilfreich, wenn beispielsweise der Handyempfang in den Bergen nicht funktioniert und die Bergwacht benötigt wird.