Steven
Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2023
Einfache Installation.Einfache Bedienung.Und das beste ist, man kann die Werte auch noch nach Tagen abrufen und schauen wie die Spannung der Batterie war bzw ist.Ohne das Auto zu öffnen, sonst würden die Steuergeräte aufwachen und die Spannungswerte verfälschen.Man erkennt super ob die Batterie noch ihre Spannung hält oder langsam schlapp macht.Was früher besser war, sobald man in der Nähe war hat sich das Handy mit dem Wächter verbunden, Daten abgerufen und alles aktuell gehalten, das ist jetzt leider nicht mehr.Man muss die App öffnen. Sonst wird da nix im Hintergrund abgerufen.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 1. Dezember 2023
Tres fiable
MikeFrizz
Bewertet in Deutschland am 26. Oktober 2022
Vor einiger Zeit hatte ich für unseren Camper einen Batterie Guard gekauft. Dieses Etwas kennt allein Bleibatterien. Und da ist dann ein Speicher mit aktuellen 12,4 V OK und voll geladen. Nix AGM usw. Und gibt nur die Ladespannung aus.Dieser Wächter hier, testet gleich noch die Startspannung und mehr. In einer schönen App mit grafischen Darstellung der Ladekurve und aktuellen Spannung. Nicht schlecht.Allein die schwache Konnektivität nervt nervt mich. Das ist evtl der Preis für die niedrige Belastung der überwachen Batterie mit 1mA.
gaetan lustiere
Bewertet in Frankreich am 15. März 2022
Très pratique et précis
Denis Petermann
Bewertet in Frankreich am 4. April 2022
Plutôt que d'installer un afficheur de la tension de batterie sur le tableau de bord, j'ai choisi cette solution qui offre des avantages supplémentaires : contrôle de la tension sans ouvrir le véhicule à une distance de 5 mètres, historique, pas de modification du tableau de bord ou de prise allume-cigares avec affichage pas toujours lisible, prix seulement le double.
Client d'
Bewertet in Frankreich am 18. April 2021
Bonjour, évite la panne surprise de batterie. Satisfait
Matze
Bewertet in Deutschland am 31. Mai 2019
Schnell und sehr einfach ist der Kfz-Batterie Wächter eingebaut. Genauso schnell versteht man die dazugehörige App. Neben der Batteriefüllstandsanzeige werden der Ladestrom im Leerlauf und bei hohen Drehzahlen angezeigt. Für mich ist dieses Gerät im Winter sehr wichtig. Ich habe eine Standheizung im Auto und kann auf diese Art überprüfen ob es sich erforderlich macht die Batterie nachzuladen. Der kommende Winter wird mir auf alle Fälle, Dank des Batterie - Wächters, Antworten bringen. Ach ja, die graphische Darstellung ist Spitze.
Manuel Löw
Bewertet in Deutschland am 30. August 2019
Mit dem Lescars Batteriewächter bin ich voll zufrieden.Wichtig für die Verwendung ist die Aktivierung des Standorts. Wen das stört, kann unter Android mit einer App zur Standort-Simulation Abhilfe schaffen (z.B. Private Location). Entwickler-Optionen müssen aktiviert sein.Bei mir wurde Bluetooth automatisch durch die App aktiviert, der Standort nicht (vielleicht hatten andere auch schon das Problem?)Da die Verbindung über Bluetooth erfolgt, hat man selbstverständlich nur in einem begrenzten Umkreis Verbindung zum Batteriewächter. Das geht aus meiner Sicht auch eindeutig aus der Beschreibung hervor. Zur Anwendung in einem Schuppen für Saison-Fahrzeuge damit wohl weniger geeignet.Die Überwachung der Startspannung ist für mich besonders interessant, da ich anhand dieses Wertes beurteilen kann, wann ich die Batterie tauschen sollte, ohne einen Liegenbleiber zu haben. Die Erkennung des Startvorgangs funktioniert einwandfrei, währenddessen wird die Spannung in einer besseren Zeitauflösung geloggt und angezeigt, was sehr hilfreich ist.Richtig gut finde ich auch die Synchronisierung, wenn man zuvor länger nicht verbunden war. Bisher werden mir alle Daten aller Fahrten in der Übersicht angezeigt, obwohl ich nicht jedes Mal verbunden war. Das ist für mich ein eindeutiger Pluspunkt gegenüber anderen Produkten!Alles in allem habe ich nach 3 Wochen Nutzung nichts zu bemängeln.Nur eine kleine Anmerkung: Die Qualität der deutschen Übersetzung der App ist an manchen Stellen extrem schlecht. Hier könnte nachgebessert werden, ist m.E. aber kein Sternabzug wert, da ich hierfür eine separate Bewertung im Play Store abgeben kann.
Torsten
Bewertet in Deutschland am 25. Februar 2019
Hierbei handelt es sich um ein überaus hilfreiches Produkt! Ein anderer Rezensent schrieb, so ein Gerät sollte eigentlich standardmäßig in jedem Fahrzeug eingebaut sein. Dieser Einschätzung kann ich mich nur absolut anschließen. Kommt dann noch eine gute Batteriepflege durch regelmäßiges - am besten monatliches - nachladen hinzu (wer die Mär von der angeblich wartungsfreien Starterbatterie glaubt, ist selbst schuld. Derlei gab es nie und wird es auf Basis der Bleitechnik auch nie geben), wird dem vorzeitigem Ausfall der Starterbatterie hilfreich vorgebeugt. Nur ist derlei werksseitiger Einbau (nebst Pulsertechnik, die unbestritten vorteilhaft für sämtliche Batterien basierend auf Blei ist) in unserer Wegwerfgesellschaft gar nicht gewünscht - schließlich verdienen sowohl Werkstätten als auch Pannendienste beim Verkauf neuer Batterien prächtig mit. Doch ich schweife wieder ab, daher zurück zum Produkt.Die App ist sehr übersichtlich und liefert extrem viele nützliche Informationen. Während andere Batteriewächter mit App-Funktion nur die Spannung anzeigen, loggt dieses Gerät praktisch permanent die Spannung der Batterie und die App stellt diese in einem übersichtlichem Diagramm dar. Man kann sich zu jeder Stunde die Spannung anzeigen lassen, einfach auf die entsprechende Stunde zeigen und die Spannung wird (in oranger Schrift) angezeigt. Leider gibt die unzureichende Bedienungsanleitung darüber keine Auskunft. Bin selbst darüber nur durch Zufall gestolpert. Darüber hinaus ersetzt die App praktisch ein Fahrtenbuch, da jedweder Ladungsvorgang mit Datum und Dauer genau protokolliert wird.Dabei sollen ein paar kleine Nachteile des Produkts nicht unerwähnt bleiben, welche zu einem Punkt Abzug des ansonsten sehr guten Produkts - vor allem in Relation zum Preis von derzeit rund 30 Euro - führen:- Nur eine Fahrzeugüberwachung (es ist leider nicht möglich, mehrere Fahrzeuge in der App zu verwalten)- Anschlusskabel des Sensors etwas steif und auch bischen kurz- die bereits erwähnte spartanische Bedienanleitung, die nur unzureichend über das Produkt bzw. Leistungsvermögen der App Auskunft gibt (angeblich soll die dem Produkt beiliegende nur eine Schnellstartanleitung sein und man findet die ausführliche Bedienanleitung unter der angegebenen Adresse. Leider wird dort nur exakt die gleiche Anleitung angezeigt)Ich bitte um Verzeihung für die wechselnden Zoom-Stufen der Fotos. Diese musste ich von meinem Handy abfotografieren, da ich die Bilder anders nicht auf den Computer bekommen hätte. Dennoch sieht man sehr schön das Diagramm. Es handelt sich bei allen Bildern um dieselbe Batterie. Am 13. Januar wurde sie vollgeladen, am 26. Januar erfolgten zwei jeweils ca. 1-stündige Fahrten.
Ich
Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2019
Ich kann diesen Batteriewächter wirklich nur empfehlen und eigendlich verdient er mehr als 5 Sterne . Er ist sehr einfach anzuschließen und wenn die App über den Store einmal installiert ist , verbindet sich das Handy automatisch mit dem Wächter ! Die Spannung wird sehr genau angezeigt und hat mit meinem angeschlossenem Ladegerät nur eine Abweichung von nur 0,1V . Einfach Klasse