Ihr Warenkorb ist leer
Ihr Warenkorb ist leer
Erweiterungskarte von LogiLink für 4 zusätzliche USB 3.0 Ports.
Die Schnittstelle wird im PCI Express Port des Computers eingebaut und wird dank Plug and PLay vom Betriebssystem automatisch erkannt. Sie unterstützt USB 3.0 Übertragungsraten von bis zu 5 Gbps und einer Stromversorgung von bis zu 900 mA pro Port.
Selbstverständlich können auch abwärtskompatible USB 2.0 oder 1.1 Geräte betrieben werden.
PCI Express Karte, USB 3.0
4x USB 3.0 A Buchse
Spezifikation gemäß USB 3.0
Übertragungsrate: Bis zu 5 Gbit/s
USB Legacy Funktion
Stromversorgung intern über 5,25"
Maximal 900 mA pro USB 3.0 Port
REBESCO
Bewertet in Frankreich am 20. Februar 2014
Pour qui ne dispose pas de l'USB3 sur sa carte mère, c'est parfait. Installation sur XP PRO SP3, immédiatement reconnu.Aucun PB.
Javier
Bewertet in Spanien am 7. Oktober 2013
Funciona como se esperaba. Consigo velocidades mantenidas de 70 megas/segundo, con picos de más de 100. Lo único es que al conectar más de un disco, según en que puerto se conecta la velocidad baja, pero se soluciona fácilmente cambiando de puerto.
Rauz
Bewertet in Italien am 4. September 2013
prodotto di buona fattura, arriva nel suo plastic case gia protetto contro gli urti.ottima velocità, facilità di installazione - connettore per prendere l'alimentazione esterna delicato, se si fa troppa pressione per innestare il connettore si sganciano le due clip di plastica che fissano il tutto alla scheda.
lividum dave
Bewertet in Großbritannien am 21. Dezember 2013
easy assembly , fast transfer rate ., very handy for all media pc connection,never been any issues with this item
Adrian
Bewertet in Großbritannien am 4. April 2012
Bought this as it seemed a good deal although it had no reviews. Packaging was good, arrived quickly, easy to fit and install the driver.Unfortunately it didn't see an external USB 3.0 drive that I have which works fine on my USB 2 ports (thought it might be the drive at first), but it also stopped all my USB 2.0 ports working even though they are on a different card. That meant my keyboard and other peripherals stopped - they worked when I plugged them into this card, but it still couldn't see the drive. (I'm using Windows 7 professional on a Dell Inspiron).I've since tested the drive and it all works well - and I wasn't happy the card stopped other things on my mahcine working - uninstalling the drivers cured the problem, so the card has been returned.Looking at reviews on here, it seems some USB 3 cards work well in some machines and not in others and vice versa. Perhaps my machine wasn't a good match for this card? Certainly in my machine it was a real disappointment.If you do buy it, you need a molex (4 pin) connector to power the card - they are cheap as chips on Amazon. You might also need an extension as the power supply in my machine wasn't long enough.
Santa Klausi
Bewertet in Deutschland am 4. Dezember 2011
Win 7 64 proAls ich die Karte gekauft hatte und eingebaut hatte, wurde nach Treiberinstallierung die Karte wunderbar erkannt. Aber leider wurden keine Geräte erkannt. Ein an einen Port angeschlossenes Telefon wurde mit Ladestrom versorgt.Abhilfe wurde geschaffen, indem ich an der Karte die externe Stromversorgung angeschlossen hatte. Aus der Anleitung ging nicht hervor, daß gar nix geht, wenn man sie nicht anschliesst udn im Web hatte ich vorher nur gelesen, daß manche Karten dann auf USB2 runterfahren. Hier ging aber gar nix ohne extra Strom. Entsprechende Verteiler oder gar ein Adapter von SATA auf den alten IDE Stecker lagen nicht bei, den Adapter in dieser Richtung zu besorgen war auch schon mal ein Akt für sich, denn die meisten Adapter sind genau andersrum, daß sie von IDE auf SATA umwandeln.Ein paar Wochen lief das Ding (der Rechner läuft hier IDR durch, aber ich nehme mal an, daß sie eventuell ein Reboot mitgemacht hat, beschwören will ich es nicht), dann kam die böse Überraschung.Nach einem Reboot waren plötzlich meien Festplatten verschwunden, das böse gelbe Dreieck mit Ausrufezeichen im Gerätemanager.Die Problembehandlung (ja, ich weiss, es ist optimistisch diese zu nutzen) schlug vor den Treiber neu zu installieren. Ich lies sie mal gewähren, es endete mit eienr Fehlermeldung, es gäbe keine Treiber.Treiber-CD Setup also von Hand gestartet, Treiber angeblich installiert, also erstmal entfernt. Danach neu installiert, Karte wurde wieder erkannt, aber die Platten daran wieder nicht.Die Karte zeigte jetzt die selben Symptome wie mit fehlender Stromversorgung. Diverse Deinstallation/Neuinstallationsrunden mit Reboots brachten auch keine Änderung.Die Karte ist im Rechner, angeblich alles OK, trotzdem werden keine Geräte mehr erkannt. Die Überprüfung der Stecker brachte auch keine Fehler, die Karte will einfach nicht mehr.Ich werde jetzt nach einer anderen Karte mit anderem Chipsatz suchen.
OceanBlue72
Bewertet in Deutschland am 29. Dezember 2011
Um in den Genuss von USB 3.0 für den Betrieb von USB Sticks und externer Festplatte zu kommen, hatte ich mit dieser Karte meinen Rechner aufgerüstet.Einbau, Treiberinstallation und Betrieb gestalten sich komplett unproblematisch, sowohl unter Windows XP, als auch unter Windows 7 64Bit.Die mitgelieferte Treiber CD musste ich übrigens alleine deswegen schon benutzen, weil es auf der HP von Logilink noch keine Treiber zur 4fach Variante gab.Bzgl. Geschwindigkeit kann man damit richtig durchstarten und bei zwei USB 3.0 Sticks (A-Data) wurden die angegebenen Werte erreicht.Mit breiteren USB Sticks könnte es evtl. Probleme geben, da die Abstände der Ports nicht übermäßig groß sind. Zumindest ist der Abstand zu einem Port etwas größer. Ob der Stromanschluss auf der Platine generell benötigt wird oder nur zum Laden von USB Geräten, habe ich noch nicht getestet. Dieser hat übrigens keinen Sicherheitsbügel, man sollte also ggf. vorsichtig zu Werke gehen.Insgesamt absolute Kaufempfehlung.Update:Mittlerweile hängen an der Karte 2 externe USB 3.0 Festplatten, ein USB 3.0 Stick und ein USB 3.0 2fach Hub. Alles läuft einwandfrei. Einmal wurde die Karte plötzlich vom System nach diversen Neuinstallationen nicht mehr erkannt - ich dachte schon an einen Defekt. Karte ausgebaut, wieder eingebaut und funktioniert tadellos.Es gibt neuere VIA WHQL Treiber, einfach mal nach "VIA USB 3.0 Host Controller-Treiber 6.1.7600.1902 WHQL" googlen.
Relaxed
Bewertet in Deutschland am 20. Oktober 2011
Habe die Karte eben eingebaut und ein paar Tests gemacht - keine Beanstandung, läuft sofort. HD-Tach meldet eine Burst-Geschwindigkeit (maximal mögliche Übertragung) von 97,9 MB/s, mit einer "WD Mypassport 750 GB" an einem MSI 770-C45 Mainboard mit AMD 260 (Dual Core, 3,2 GHz) erreiche ich im Schnitt 63,3 MB/s lesend. Interessant: Bis ca. 550 GB ist die Übertragungsgeschwindigkeit recht konstant bei ca. 63 MB/s, für den Rest fällt sie allmählich bis auf 55 MB/s ab, was dafür spricht, dass die Schnittstelle auf 63 MB/s limitiert - also mit anderen Platten an dieser Karte möglicherweise nicht viel mehr rauszuholen ist. Dafür spricht auch, dass andere mit dem NEC-Reneas(?)-Chipsatz anscheinend etwas mehr aus dieser Platte holen (hat offenbar einen VIA-Chip).Ich habe auch eine 2GB-Filmdatei auf eine Ramdisk kopiert, was 36 sek. dauerte - also in der Praxis 55 MB/s. Da die Platte recht voll ist, vermute ich, dass diese Datei eher am (langsamen) Plattenende lag.Anfangs hatte ich Probleme, dass nach ein paar GB plötzlich die Übertragung gesponnen hat und Dateien zwar angezeigt, aber beim Kopieren nicht mehr gefunden wurden - das lag aber an einem Delock 2m USB3.0-Kabel. Mit dem kurzen WD-Originalkabel scheint es (nun schon über eine Stunde) problemlos zu laufen.Man sollte ferner wohl nicht die automatische Installation (nach Hardwareerkennung) verwenden, sondern selber auf der Disk "setup" aufrufen. Ich hatte erst die Treiber gesucht (und richtig geraten, welcher Typ relevant ist), danach dann erst das Setup entdeckt - hier wurde deutlich mehr installiert (offenbar auch nur Treiber).
Produktempfehlungen