Niladri Ghosh
Bewertet in Indien am 18. Mai 2024
This is a fantastic product.Italian build.Solid & heavy.
Lover
Bewertet in Japan am 21. September 2023
動画用には専用の三脚雲台を持っているが、静止画用の三脚(K&F)でも、気軽に動画と望遠が使えるように購入。操作性も良いし、安定して使えている。さすがマンフロット!といえる商品です。
Onkel Lauch
Bewertet in Deutschland am 18. August 2019
Wer sich ein bisschen umschaut weiß, dass man für Videostativköpfe sehr schnell sehr viel Geld ausgeben kann. Gerade die Marke Manfrotto ist ja nun auch nicht für ihre Schnäppchen bekannt. In diesem Fall gibt es aber nicht wirklich etwas zu meckern. Für diesen Preis bekommt man einen gut verarbeiteten Stativkopf, der aufgrund der einstellbaren Dämpfung sehr sanfte Bewegungen ermöglicht.Zumindest für den Einsatz mit kompakten Systemkameras (inklusive zusätzlichem Equipment, wie etwa einem externen Monitor) ist dieser Stativkopf sehr geeignet. Wer größere und professionellere Kameras zum Filmen einsetzen möchte, sollte vielleicht auch mehr Geld in die Hand nehmen und entsprechendes Equipment kaufen.Im Vergleich zu anderen Produkten, die ich bisher getestet habe, kann ich hier auf jeden Fall eine Empfehlung aussprechen.Positiv:+ faires Preis-Leistungs-Verhältnis+ gute Verarbeitung+ erfüllt voll und ganz seinen Zweck+ ermöglicht sehr sanfte Bewegungen
bones
Bewertet in Australien am 11. Januar 2019
A superb product. Beautifully finished and very smooth.
DonGregorioYJack
Bewertet in Spanien am 18. Juli 2016
Una buena rótula de video del fabricante Manfrotto. Ligera y fácil de usar. Puedes poner el mango del paneo en ambos lados de la rotula.Ademas trae en un lateral una rosca de 3/8 por si quieres poner algún accesorio, como monitor, brazo articulado, led... etc...La zapata es de extracción es rápida y ademas cuenta con un seguro para poder evitar que se caiga la cámara. Por supuesto trae un nivel de burbuja para controlar que este todo correctamente nivelado.Totalmente recomendable por su peso, facilidad de manejo y fluidez en los movimientos.Podeis ver un video de la misma en mi canal de YouTube DonGregorioYJack
apfelsaftschorle
Bewertet in Deutschland am 30. Oktober 2014
Der Neiger schwenkt, wenn man gleichmässig bewegt, wirklich sehr weich und ruckelfrei. Er nimmt einem aber nicht das gleichmässige Bewegen ab. Das muss man schon selbst erledigen. Zu Beginn ist das schon gewöhnungsbedürftig. Am besten man stellt den Widerstand nicht zu leicht ein, und arbeitet dann mit gleichmässigem, hohem Druck.Der Neiger passt auf einen 3/8" Stativanschluss. Allerdings muss man ihn zwingend von unten mit 2-3 Schrauben fixieren (von der Unterseite des Stativkopfes aus), ansonsten dreht er sich bei Linksschwenks irgendwann wieder los. Bei Manfrotto Stativen gibt es solche Schrauben, weiss nicht wie das bei anderen Stativen ist.Das Austarieren der Kamera auf dem Neiger kann etwas schwierig sein. Ist die Kamera zu leicht, bewegt sich der Neiger von selbst auf oder ab, man muss dann den Widerstand etwas erhöhen. Ist die Kamera schwer genug, muss man durch Vor- und Zurückschieben der Kamera das Gleichgewicht austarieren. Einmal gemacht, kann man dann den Neiger in beliebiger Stellung loslassen, und die Kamera bleibt wo sie ist, ohne dass man an einem Rädchen drehen muss.Der Griff ist übrigens nicht drehbar im Sinne von Festklemmen des Neigers, wie dies bei vielen günstigen Fotostativen der Fall ist. Er dient einzig der Bewegung des Neigers.Ein Nachteil ist die Schraube unterhalb der Kameraplatte, mit der die Kamera an der Platte montiert wird. Es gibt zwar lobenswerterweise eine 1/4" und eine 3/8" Schraube für verschiedene Gewinde, aber man muss die Schraube mit einer Münze festziehen, um eine richtig feste Montage der Kamera zu gewährleisten. Das ist umständlich.Die Verarbeitung finde ich sehr gelungen. Insgesamt also 4 Sterne.
Pierre
Bewertet in Frankreich am 22. September 2014
La qualité est clairement au rendez-vous avec cette rotule Manfrotto qui apporte une fluidité dans les mouvements de caméra et ne provoque pas de chocs parasites. Evidemment, elle a son poids et est assez impressionnante un foi montée sur un trépied. Je conseille à ce propos d'être très attentif aux indications de charge de votre trépied qui doit tolérer le poids de votre caméra, des accessoires éventuels (micros, lampes, etc)... et de la rotule. Dans le manuel, le constructeur parle d'un ressort de retour pour faciliter le repositionnement de l'appareil en position neutre. Très honnêtement, malgré l'équilibrage de ma Sony de 2,4kg, je ne perçois pas cette aide. Personnellement, cela ne manque pas du tout et au contraire, je suis plutôt heureux de ne pas avoir ma caméra qui "tente" de se repositionner à l'horizontal !!En conclusion, un achat de qualité qui répond parfaitement aux besoins d'un vidéaste amateur !
C. Koparanidis
Bewertet in Deutschland am 19. Dezember 2014
Nachdem ich mir ein Spektiv zur Vogelbeobachtung gekauft hatte, nutzte ich dieses vorerst mit einem vorhandenen Sirui K20X Kugelkopf bzw. 3-Wege-Neiger von Cullmann. Schnell merkte ich das beide Varianten für's Spektiv nicht das "Gelbe vom Ei" sind. Was für die DSLR Fotografie hervorragend geeignet war, nervte bei der Vogelbeobachtung. Schnelle oder feinfühlige Schwenks waren - abgesehen von der horizontalen Ebene - ein Krampf. Zudem besitzt mein Spektiv eine recht lange Stativschelle. Somit war dringend eine lange Wechselplatte und bestenfalls ein Neiger mit langer Schnellkupplung/Basis von Nöten. Die Basis des 3-Wege-Neigers und die des Kugelkopfes waren in meinen Augen weniger geeignet. Bei 60facher Vergrößerung ist jeder kleine Wackler nicht so beobachtungsfreundlich. Ein entsprechender Fluid Neiger musste also her.Nach langer Recherche bin ich auf den "Manfrotto MVH500AH Fluid Neiger" gestoßen. Für knapp über 100 EUR ein recht erschwingliches Modell. Ich hatte Null Erfahrung mit Fluid Neigern und war nach der Bestellung gespannt was mich erwartet. Die Lieferung verlief Amazon-typisch flott und nur zwei Tage später hielt ich das Produkt in den Händen. Schnell wurde er ausgepackt und auf's Stativ montiert. Die Montage verlief simpel und alle notwendigen Utensilien sind im mitgelieferten Zubehör vorhanden.Schon bekam ich ein Grinsen ins Gesicht. Genau was ich mir erhofft hatte. Hochwertig verarbeitet, sehr stabil, nicht zu klein und nicht zu wuchtig, eine ausreichend lange, stabile Wechselplatte und ein extrem weicher Lauf in alle Richtungen. WOW. Schnell packte ich meine "sieben Sachen" und fuhr in die Rieselfelder bei Münster um den Kopf in der Praxis zu testen.Nach stundenlangen Vogelbeobachtungssitzungen steht für mich fest: Dieser Kopf hält was er verspricht. Zur Vogelbeobachtung mit dem Spektiv ist dieser hervorragend geeignet. Ob schnelle oder langsame Schwenks, sauberes, minimales Ausrichten ist jederzeit möglich. Auch das Feststellrad greift hervorragend. Die Schnellwechselbasis und die Klemmung sind prima und auch bei langen Wanderungen ist der Kopf in Kombination mit einem Carbon-Stativ sehr angenehm zu tragen.Inzwischen habe ich diesen Neiger schon bei einigen Orni-Kollegen im Einsatz gesehen. Die durchweg positiven Eigenschaften scheinen also auch Andere zu begeistern. Und die Bewertung hier bei Amazon ist ja auch entsprechend gut.Wer also einen bezahlbaren, gut verarbeiteten, stabilen und sauber laufenden Neiger für sein Spektiv sucht wird hier fündig.Ein stabiles Stativ sollte aber ebenfalls vorhanden sein, denn wer dort spart, hat nach-wie-vor keine große Freude bei der Vogelbeobachtung...